Welche Fahrzeugversiegelung bevorzugt ihr?

  • Nur dann, wenn man es falsch anwendet...Du bist nicht der einzige der meckert, aber einer der wenigen ;) Bis jetzt konnte immer die Verarbeitung als Standzeitproblem erkannt werden. Meinst hält die ganze Saison und selbst nach dem Winter perlt das Wasser sauber ab....Du musst den Lack entsprechend vorbereiten und die Trocknungszeiten sowie den Schichtauftrag berücksichtigen...Einfach draufklatschen und abwischen ist bei Techwax nicht...Die Oberfläche muss komplett wachsfrei und trocken sein. Dann mindestens nach dem Auftragen eine halbe Stunde ablüften lassen und wenn möglich drei schichten auftragen. Dann hält das ganze mindestens ein halbes Jahr, bei mir wie gesagt auch länger...


    DITO!


    So siehts aus! Ich hab das Wachs auch drauf! Probier es doch erstmal aus anstatt es jetzt zu stornieren! Glaub mir bei richtiger Anwendung hält das Zeug auch lange.
    Ich habs allerdings beim ersten Mal falsch gemacht und nicht richtig vorbehandelt da hielt es nur nen Monat.

  • ich Versiegele immer mit Chemical Guys JetSeal109 und mach dann noch 2-3 schichten Wachs drauf, jeh nach stimmung und geschmack (riecht ja alles so toll) Dodo Juice Purple Hae, Victoria Wax concorse oder mein momentaner Favorit Lusso Oro wax ;)

  • ich hab bei meinem dunkelblbauen e46 für eine richtige aufbereitung durchaus ein ganzes Wochenende gebraucht


    Vorgangsweise:


    einschäumen
    waschen (2 Eimer-Methode) mit Microfaserhandschuh
    Kneten mit Quick Detailer (man glaubt nicht, was da noch runtergeht)
    Auto abkärchern
    mit Trockentuch trockenwischen


    dann ab unters Dach und die Makita ausgepackt (Rotationspoliermaschine)


    der E46 hatte einen sehr harten Lack, deswegen beim erste mal mit harten Pad und etwas stärkerer Politur (ich hab Menzerna PowerFinish verwendet)
    und immer wieder mit einen Baustrahler kontrollieren wies mit den Kratzern ausschaut.. anfänger haben nach den Durchgang meistens Hologramme am Lack.


    Danach ein weicheres Pad nehmen und eine feinere finishing Politur (in meinem Fall war das Menzerna FinalFinish) und dann überall drüber - alles kontrollieren, das nirgends hologramme / schlieren zu finden sind


    optimalerweise nimmt man zum runterwischen von der Politur ein bissl isopropanol (gibts in der apotheke) mit destiliertem wasser.


    wenn die ganze Polier-prozedur fertig ist mit einem Lackreiner oder "Pre-Cleaner" den Lack auf die Versiegelung/Wachs vorbereiten


    in meinem Fall war das "Chemical Guys VertuaBond"


    und dann Wachs/Versiegelung auftragen


    am besten gleich mehrere Schichten (je nach Produkt muss man verschieden lang auf die nächste Schicht warten)
    in meinem Fall war das Dodo Juice Blue Velvet (für dunkle Lacke)


    und genau das ist die richtige Vorbereitung für Versiegelungen/Wachse


    bei fragen könnt ihr gerne schreiben.


    lg


    freddy

  • hey Theo, wo lässt du den deinen versiegeln??? für chf. 300.- würd ich mir das auch noch gönnen!

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer