Steinschlagschutzfolie ja oder nein?!?!

  • Hallo Forum,


    bin echt verzweifelt und hole das Thema daher mal wieder hoch!


    Also, ich hab bei meinem Kleinen vor nicht mal 6 Monaten die Stoßstange lackieren lassen - wegen Steinschlägen.


    Inzwischen sieht er aber schon wieder schlimmer aus als vorher, sogar auf der Motorhaube gibt es kleine Einschläge und an der Stoßstange ist der Lack schon an zwei Stellen leicht abgeplatzt... ;(


    Daher sehe ich für mich inzwischen keine wirkliche Alternative zu einer Schutzfolie...


    Meine Frage ist jetzt: Hat das inzwischen mal jemand machen lassen? Gibt es positive oder negative Erfahrungen?
    Wo wurde es gemacht, was hat es gekostet, etc.?


    Kann mir vielleicht sogar jemand einen guten Folierer in und um Hessen (bis ca. 100km um Wiesbaden oder FFM) empfehlen?


    Oder gibt es doch Alternativen? Wie löst ihr das Problem mit Steinschlägen, Rollsplit, Streusalz, Insekten usw. (nein, 1km Abstand halten und nicht über 80kmh fahren ist für mich keine Dauerlösung!)?? ?(
    2-3 mal im Jahr mindestens die Stoßstange lackieren lassen wird auf Dauer doch etwas teuer...


    Bin für jeden Tipp dankbar!

  • Wie wäre es mit einem Lackstift, bisschen Schleifpapier und einer Politur?

  • Bei gefühlt >100 Steinschlägen inkl. Lackplatzern hilft leider kein Lackstift mehr (höchstens noch auf der Motorhaube; Politur bekommt er eh 2x im Jahr)...


    Mir geht es ja auch hauptsächlich darum, in Zukunft den Steinschlägen vorzubeugen.

  • Kuschelt ihr mit den LKWs? :P


    So extrem habe ich das noch nie gesehen. Und meine Frontschürze ist schon 3 Jahre drauf. Da sind vielleicht 5-6 Steinschläge.


    Frage ist ob das durch die Folie nicht auch durchkommt und ich denke wenn die Folie extra dafür zugeschnitten wird kannst du die auch gleich neu lackieren

  • Im Oktober 2011 wurden meine Schürze und meine Haube lackiert.
    Mein Streckenprofil ist 80% Autobahn. Ich hab bei weit über 100 Treffern aufgehört zu zählen weils mir zu lästig war.
    Kommt mindestens nochmal das doppelte drauf.


    Bin auch am überlegen nach dem nächsten lackieren Folie zu nehmen

  • Kuschelt ihr mit den LKWs? :P


    So extrem habe ich das noch nie gesehen. Und meine Frontschürze ist schon 3 Jahre drauf. Da sind vielleicht 5-6 Steinschläge.


    Frage ist ob das durch die Folie nicht auch durchkommt und ich denke wenn die Folie extra dafür zugeschnitten wird kannst du die auch gleich neu lackieren


    Tja, was soll ich sagen? Es liegt sicher auch an meiner Fahrweise (wenn frei ist immer über 200), aber eben auch am Streckenprofil (ca. 35tkm im Jahr, davon gut 90% AB) und der Beschaffenheit der AB (bei "Stadt"autobahnen hast Du oft eine Betonwand statt einer Mittelleitplanke, da sammelt sich der ganze Dreck schneller).


    Und klar, um nochmal lackieren komme ich nicht drum rum - aber 1x lackieren und 1x Folie und dann (hoffentlich) 3Jahre Ruhe sind immer noch besser, als in 3Jahren noch mind. 6x zu lackieren...

  • Aber meinst du nicht die Folie sieht nach einem Jahr nicht auch aus wie sau wenn du wirklich so viele Steinschläge hast?


    Ich kann mir nicht vorstellen das das spurlos an der Folie vorbei geht.

  • Darum frag ich ja nach Erfahrungen! ;)
    Außerdem kann die Folie nicht platzen - beim Lack wird ein kleiner Steinschlag ja schnell größer...

  • Ich war mit meinem ehemaligen 1er Coupe bei Aqasio (der Folierer ist bei Friedberg)


    Habe aber keinen Vergleich ob die jetzt besonders gut waren oder nicht :D Billig sind die auf jeden Fall nicht

  • Klar, man lässt ja selten an einem Fahrzeug von 3 Anbietern eine Folie aufziehen. ;)
    Aber warst Du mit dem Ergebnis selbst zufrieden bzw. war das Ergebnis wie erhofft? Hast Du auch nur eine Schutzfolie anbringen lassen (wo lag das preislich ca.?)?