Nur 450 PS vielleicht auch nur 1400 kg, dann passt es wieder
-
-
Träumerle
-
Träumerle
Leichter als der aktuelle M3 sollte die Kiste schon werden, dies war im Vergleich zum CSL/ E46 stets spürbar...vielleicht gibt es ja einen CSL 3 -
Nur gut wird mich das nie ernsthaft interessieren.
-
Leichter als der aktuelle M3 sollte die Kiste schon werden, dies war im Vergleich zum CSL/ E46 stets spürbar...vielleicht gibt es ja einen CSL 3Das stimmt aber nur für den CSL, wenn man die Leergewichte von den reinen "nackten" Basismodellen von E46 M3 und E92 M3 vergleicht, ist der E9x nur ca. 50kg schwerer!
Das Problem ist halt, dass es für den E9x ne Menge schwerer Extras gibt.
Da der neue M3/M4 wieder größer wird, glaube ich nicht, dass er wirklich deutlich leichter wird. Wenn man M5 und M6 als Maßstab nimmt wäre es schon ein großer Erfolg wenn der Neue nicht schwerer würde.
Gruß M-Style
-
Lieber auf das Leistungsgewicht achten! Ein Sportler ist ja auch kein Bodybuilder sondern ein Mittelding........leichter sollte der Kollge schon werden. Gerade da BMW jetzt ja verstäkrt mit Carbon Großhändlern entwickelt und dort auch kauft.
-
Na das ganze wird ja recht M lastig hier
sollten wir mal wieder zu den Autos kommen die sich auch Normalverdiener leisten können wie die Limo die jetzt als erstes kommt
-
Nur 450 PS
vielleicht auch nur 1400 kg, dann passt es wieder
Die Gerüchte von 450 PS halten sich extrem hartnäckig und haben glücklicherweise keinen Bezug zur Realität.
Die sagt nämlich, dass der Leistungsabstand zwischen M3 und M5 ungefähr gleich bleibt wie bei den Vorgängermodellen. Also würde ich mal eher von ca. 475 PS ausgehenDa der neue M3/M4 wieder größer wird, glaube ich nicht, dass er wirklich deutlich leichter wird. Wenn man M5 und M6 als Maßstab nimmt wäre es schon ein großer Erfolg wenn der Neue nicht schwerer würde.
Der M5 (F10) stammt in seiner Grundkonstruktion noch aus einer Zeit, als man nicht sonderlich auf das Gewicht geachtet hat, dafür dann halt die Leistung angepasst hat.
Der F80 (und die Basis F30) hat seinen Startschuss aber gute 2,5 Jahre später gehabt, als die Zeichen der Zeit schon etwas anders standen.Im Endeffekt hat BMW sich nicht nur für die i-Modelle so intensiv mit Kohlefaserverabreitung beschäftigt. Denn je größer die Stückzahlen, um so kleiner die Kosten pro Werkstück.
Na das ganze wird ja recht M lastig hier
sollten wir mal wieder zu den Autos kommen die sich auch Normalverdiener leisten können wie die Limo die jetzt als erstes kommt
Interessante Theorie, denn mit "normal" wirst Du sicherlich den Durchschnittsverdienst meinen...
Dieser lag im Jahr 2010 bei 30879 € brutto pro Haushalt und Jahr. Demnach bleiben dem deutschen Durchschnittshaushalt 1362 € netto im Monat übrig, nach Abzug von Miete und Nebenkosten.
Setzt man nun einmal die durchschnittlichen 1,3 Kinder pro Haushalt in die "normale" Lebensgemeinschaft (verheiratetes Ehepaar) ein und nimmt mal an, dass sie noch folgende Kosten für die Grundversorgung benötigen:
-400 € Lebensmittel
-200 € Kleidung
-150 € Versicherungen
-150 € Urlaubskasse
-100 € Telefon und HandyDann bleiben der Durchschnittsfamilie 362 € im Monat für Freizeitgestaltung, Vereine, Neuanschaffungen (z.b. Fernseher oder Waschmaschine) und eben auch das Auto!
Bei Preisen ab 30.000 € für einen F30 glaube ich daher nicht, dass sich der durchschnittliche Normalveriener auch nur im entferntesten für so ein Auto ernsthaft interessiert- denn das übersteigt sein Budget bei weitem! -
Zitat
Dieser lag im Jahr 2010 bei 30879 € brutto pro Haushalt und Jahr. Demnach bleiben dem deutschen Durchschnittshaushalt 1362 € netto im Monat übrig, nach Abzug von Miete und Nebenkosten.
Setzt man nun einmal die durchschnittlichen 1,3 Kinder pro Haushalt in die "normale" Lebensgemeinschaft (verheiratetes Ehepaar) ein und nimmt mal an, dass sie noch folgende Kosten für die Grundversorgung benötigen:
-400 € Lebensmittel
-200 € Kleidung
-150 € Versicherungen
-150 € Urlaubskasse
-100 € Telefon und HandyDann bleiben der Durchschnittsfamilie 362 € im Monat für Freizeitgestaltung, Vereine, Neuanschaffungen (z.b. Fernseher oder Waschmaschine) und eben auch das Auto!
Bei Preisen ab 30.000 € für einen F30 glaube ich daher nicht, dass sich der durchschnittliche Normalveriener auch nur im entferntesten für so ein Auto ernsthaft interessiert- denn das übersteigt sein Budget bei weitem!Wo kommen denn die Zahlen her? Trau keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast
-
Okay dann kann ich ja froh sein das ich mir meinen leisten kann
obwohl ich nur durchschnittsverdiener bin aber das Brutto hier kommt mir wenig vor
Tja muss jeder selber wissen aber bei dem Brutto was du hier nennst würde ich auch nicht an nen neuen Dreier denken
Und ich denke wer 200 Euro jeden Monat für Kleidung ausgiebt der kann sich zurecht keinen BMW leisten