the bruce
Erstens gehört der TT-RS nicht weder (klassen- noch konzepttechnisch!) unbedingt zum Konkurrenzumfeld des M3 und außerdem ist der TT-RS nicht gerade ein Paradebeispiel für Leichtbau. 
Zweitens wollte ich das Forum auch nur mal darauf hinweisen, dass "Moderner Leichtbau" etwas ganz anderes ist, als die üblichen hier gehandelten Tuning-Anbauteile aus Carbon.
Wenn man die offiziellen Aussage von BMW und M-GmbH Offiziellen mal zwischen den Zeilen liest, wird einem klar, das der F80 völlig neue Wege beschreiten wird - und auch nur das rechtfertigt die neue Bezeichnung F80 statt F30 - der F80M3 wird das erste Auto im Hochpreissegment sein, dass von der Übernahme von SGL Carbon profitieren wird ... als quasi Probelauf in relativer Kleinserie ... als erstes AG Modell wird dann der neu 7er folgen ... mal schau wo dann Audi mit dem A8 bleibt. Außerdem wenn Du schon von Aluleichtbau sprichst, solltest Du eher Jaguar als Maßstab nehmen und nicht Audi - so wegen Markenbrille aufhaben. 
Und natürlich wird ein F80M3 mit Vollausstattung nicht die ~1.450kg erreichen, dass hat auch keiner behauptet ... vielmehr wird man sich gerade bei einem solchen Leichtbaumodell dann sehr genau überlegen müssen, welche gewichtigen und überflüssigen Luxusextras man sich leistet - da heißt es halt Verzicht üben.
M-Style