3er Reihe Modell 2012

  • Also die Front mit M-Paket ist ja OK, bis auf die Scheinwerfer. Diesen inneren waagerechten Steeg finde ich ziemlich ätzend :thumbdown:
    Naviintegration mit der Hutze gefällt mir beim e90 auch besser. Dieser freistehende Bildschirm ist doch irgendwie nachgerüstet aus - oder :?:

    Ich finde den freistehenden Bildschirm schick.
    Allerdings habe ich neulich ein neues 6er Cabrio gefahren und als erstes fiel mir der Schmutz um den freistehenden Bildschirm auf.
    Durch die Fugen und Sicken ist ein Sauberhalten nur mit erheblichen Einsatz möglich und das ist leider nicht ständig möglich. So wird das Auto innen immer schmutzig aussehen.

  • Die einen wandern ab zu anderen Marken und von anderen Marken kommen welche ;) Ich würd meinen jetzigen am liebsten nachher gleich beim Händler stehen lassen und den F30 sofort mitnehmen

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Die einen wandern ab zu anderen Marken und von anderen Marken kommen welche ;) Ich würd meinen jetzigen am liebsten nachher gleich beim Händler stehen lassen und den F30 sofort mitnehmen

    BMW ist nun einmal eine sehr emotionale Marke und der Anteil an begeisterten Autofans mit Interesse am Thema Auto dürfte deutlich höher sein, als bei anderen Marken.
    Daher gibt es immer wieder erheblich mehr Diskussionen um ein neues Modell, als es vielleicht bei einem Audi oder Mercedes der Fall ist ;)


    Es wird immer jedes neue Modell in der Luft zerrissen und schlecht geredet- bis das Auto im Markt ist und einige (dann doch) gewechselt haben.
    Dann ist es plötzlich das beste Modell, was es je gegeben hat...
    Ich erinnere mich noch sehr gut an die Einführumng des E90 in 2005. Was wurde BMW da von den E46-Jüngern in die ewige Verdammnis geschrieben und der Untergang der Legende 3er prophezeit. Und wer wollte nicht alles lieber eine C-Klasse oder einen A4 kaufen, anstatt die "Missgeburt".
    Heute ist der E90 der erfolgreichste 3er aller Zeiten und obwohl der neue vor der Tür stht, ist die Produktion ausverkauft.


    Es wird also nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
    In spätestens einem Jahr wird der F30 wieder der beste 3er aller Zeiten sein und eine große Fangemeinde haben- und auch einige hier werden trotz MB- oder Audi-Drohungen wieder einen 3er kaufen und dann in den Chor der Lobsinger eintreten ;) und dann natürlich niemals etwas negatives über en F30 gesagt haben ;)
    So ist es bei jedem Modellwechsel und daher schon ein alter Hut.

  • Die einen wandern ab zu anderen Marken und von anderen Marken kommen welche ;) Ich würd meinen jetzigen am liebsten nachher gleich beim Händler stehen lassen und den F30 sofort mitnehmen


    Dito Der Innenraum ist ja mal ober Porno! Das Auto ist spitze finde ich bis auf diesen Steg da bei den Scheinwerfern das hätten Sie ruhig spitz zulaufend machen können, ABER WAYNE beim e90 ist auch nicht alles perfekt. Freu mich schon darauf in 2 Jahren mir ein neues Auto zu kaufen ;)


    Und meckert nicht wegen dem Downzising und weniger Zylinder der Motor ist zwar mit das Herzstück eines Autos aber auch nicht alles hauptsache es hat BUMS. ........was soll BMW machen? Wenn die bei dem Ökokram net mitmachen könnt ihr euch von BMW in Zukunft verabschieden! Also nicht die Grünen wählen^^

  • Auf den ersten Blick sieht der F30 ja richtig schön aus, mit M-Paket wird das ganze nochmal gesteigert, solang ich mir nur Exterieur Bilder anschaue... beim genauerem hinsehen, fallen mir dann die Dinge auf, die nicht so schon sind und den "Will haben" Effekt fast ganz verschwinden lassen.


    Es wurd ja schon festgestellt, dass es keine LED Blinker mehr gibt ... wieso auch immer, damit man wohl noch eine Idee fürs FL hat.
    Vorne gibt es jetzt 6 PDC Knubbel, schon weit außen, damit es auch richtig viel Geld kostet, wenn man mal leicht eine Wand oder so streift.
    Der Auspuff beim 320d ist jetzt ein Witz, dann hätten die den ganz versenken sollen, dass man gar keinen sieht!


    Am schlimmsten finde ich aber immer noch das neue Interieur. Kennt man ja schon aus dem F20. Sieht zwar auf den ersten Blick gut aus, ist aber trotzdem billiges Material, viel mit Hochglanzmaterialien, die man bloß nicht anfassen darf, sonst gibt es schöne Fingerabdrücke. Staub sieht man auch direkt.
    Dann das iDrive Display, steht so offen da wie im F20, da konnte man fast schon nichts mehr lesen, wenn die Sonne von hinten voll reinblendet.
    Das Lenkrad passt gar nicht in den Innenraum, wird wohl wie beim F20 sein sehr schwierig eine Sitzposition zu finden, wie man das komplette Kombiinstrument sieht. Da hat man beim M-Lenkrad wohl bessere Chancen, dass Kombiinstrument komplett zu sehen, auch wenn es sonst aussieht als hätte jemand vergesse, dass Design zu vollenden.
    Nicht zu vergessen, dass der Tempomat jetzt im Lenkrad sitzt und die komplette linke Seite für den Tempomat ist. Jetzt kann man nicht mehr mit Links die Lautstärke verstellen und man muss sich "bewegen", wenn der Rechte Arm auf der Armlehne chillt um die Lautstärke zu ändern. Da finde ich die alte Lösung besser, immer mit dem kleinem Finger, den Tempomat bedient.


    Immerhin gibt es ein paar Extras aus dem 5er, aber ich hätte mir gerne ein paar Sinnvollere gewünscht. HUD ist nice, aber ich hätte gerne die erweiterte Klimaautomatik und Sitzbelüftung. Surroundview, Spurverlassungsassistent, Auffahrassistent sind mMn für Leute die kein Autofahren können.
    Wird es den Tempomat mit Abstandregelung diesmal auch für die 4-Zyl. geben?


    Der Fahrerlebnisschalter, wird aber auch erst Sinn machen, mit dem adaptiven Fahrwerk und der variablen Sportlenkung (falls es die gibt). Beim F20 ohne große Ausstattung merkt man nichts zwischen Sport und Comfort...


    Die bisherigen Bilder zeigen ja nur Vollausstattung, aber wie sieht den ein "nackter" F30 aus, ohne Xenon, ohne eine Line?


    Was ich gut finde, ist die neuen manuelle Klimanlage, die sieht nicht mehr so billig aus.


    Gibt es eigentlich schon eine Preisliste?

  • :thumbdown: :
    - Auspuff: der Schnorchel des E90 war schon ein Griff ins Klo, aber jetzt kommt's nochmal schlimmer. Unglaublich was sich BMW da erlaubt.
    - Frontpartie und Scheinwerfer: ist beim E9x schöner
    - Mitteltunnel zu breit (wie beim 5er)


    - die C-Klasse wird aufholen bzw. überholen.
    Leider enttäuscht die C-Klasse bei den Motoren . Die verbrauchen zu viel. Da bleibt BMW vorn.


    insgesamt kann man sich freuen wenn man einen E9x hat. Der Sprung vom E46 auf den E90 war der größte und beste bisher.
    also schön eure Möhren pflegen :D

  • Also das M-Lenkrad soll wohl ein schlechter Schwerz sein ?!?!? 8|
    Genau wie das peinliche Endrohr beim 320d, für ein Premium Auto jenseits von 35k€ erwarte ich eine bessere Lösung.
    Interieur finde ich aber ganz nett, muss man aber selber mal erfühlen.


    Mit-Paket sieht er gut aus, wobei der 5er um Welten besser aussieht.

  • Wie schon geschrieben hoffe ich dass der neue 4er besser aussieht . Zum 2 Türer könnte die lange Motorhaube besser passen , da das ganze Auto ja gestreckter aussehen wird.


    Der E90 hat mir ja auch nicht gefallen , bin kein Freund von 4 Türen , deshalb kann mir der neue 3er eh egal sein.

  • Dann ist es plötzlich das beste Modell, was es je gegeben hat...
    Ich erinnere mich noch sehr gut an die Einführumng des E90 in 2005. Was wurde BMW da von den E46-Jüngern in die ewige Verdammnis geschrieben und der Untergang der Legende 3er prophezeit. Und wer wollte nicht alles lieber eine C-Klasse oder einen A4 kaufen, anstatt die "Missgeburt".
    Heute ist der E90 der erfolgreichste 3er aller Zeiten und obwohl der neue vor der Tür stht, ist die Produktion ausverkauft.


    Es wird also nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
    In spätestens einem Jahr wird der F30 wieder der beste 3er aller Zeiten sein und eine große Fangemeinde haben- und auch einige hier werden trotz MB- oder Audi-Drohungen wieder einen 3er kaufen und dann in den Chor der Lobsinger eintreten ;) und dann natürlich niemals etwas negatives über en F30 gesagt haben ;)
    So ist es bei jedem Modellwechsel und daher schon ein alter Hut.

    Daumen hoch, du hast es erkannt, genau so läufts doch! :thumbup:


    Ich bin ja nur froh, dass der F30 gar nicht sooo anders als der E90 aussieht, dann sieht mein E91 nicht in 1 Jahr total alt aus :rolleyes:


    Gefallen tut mir der F30 aber schon... in 3-4 Jahren, als netten Gebrauchten, kann ich mir den auch in meiner Garage vorstellen.

    Meine Historie (mehrere Autos parallel da mehrere Geschäftswägen in Firma, die gelegentlich getauscht wurden):
    2004 - 2010 Opel Corsa B 1.4
    2009 - 2012 BMW E91 320d (M47)
    2010 - 2011 Fiat Multipla BiPower 1.6
    2011 - 2013 BMW E91 325i (N52) LPG
    2012 - 2013 BMW F20 116d
    2013 - ???? BMW E91 LCI 330d (N57)

  • Was meint ihr zu den Preisen wie werden die fallen bei den 3ern durch den neuen F30?