Mineralgrau find ich bislang am besten, aber mal sehen was an M-Paket und so spielereien noch dazu kommt....
-
-
Da liegt mein Wunsch-335i, aber da es ja ein Touring werden soll und M-Paket haben sollte wird sich sicher der Preis nach oben korregieren
Bei mir das gleiche, hab fast Vollausstattung gewähltAllerdings so Dinge wie TV-Funktion hab ich nicht genommen, das braucht einfach niemand
-
Hmm,
wollte auch mal mit dem Neupreis von meinem e91 330D vergleichen. Aber gibt ja noch nicht den Touring im Konfigurator und keinen 330D und kein M-Paket........ Da warte ich lieber mal noch ab. -
Die Preise der einzelnen Motorvarianten liegt doch kaum höher als beim e9x. Es gibt halt etwas mehr Extras. Den 335 beim e92 hab ich locker über die 7xxxx bekommen. Von daher find ich die Preise beim neuen 3er nicht unbedingt erschreckender als beim e9x
-
Von daher find ich die Preise beim neuen 3er nicht unbedingt erschreckender als beim e9x
Ja, das sehe ich auch so. Ein versuchsweise konfigurierter 328i mit gleicher Ausstattung wie in meinem E92 hat bei mir praktisch den gleichen Neupreis ausgewiesen, wenn man den ungefähren Mehrpreis Limo -> Coupe noch dazu rechnet.
Gibt BMW da etwa wirklich mal Synergieeinsparungen an den Kunden weiter, die durch die einheitliche Motorenbasis entstehen ?
-
Mein 335i schlägt mit 71.180,00 zu buche....
Da haste dann aber auch wirklich alles reingehaun. Ich hab den 335i mal konfiguriert mit der Ausstattung aus meinem e92....zusätzlich HUD und die ganzen Spielerein. Der bleibt 3t€ billiger als mein 335d.
Komisch das es keinen Abstandhalter gibt...kommt vielleicht noch? -
Würde dagen das sich das Baukastensystem endlich mal bezahlt macht auch für den Endverbraucher.
Klar ist immer noch eine menge Holz keine frage, aber Qualität hat einfach seinen Preis. -
Audi und Mercedes Preisniveau, dank der Weichwährung
Euro, massiv günstiger zu haben in der Schweiz
als die Vorgänger...
-
Schweiz, wer ist das?
-
sorry aber ich finde die Preise etwas" überzogen. Es ist und bleibt ein 3er