EvilMagics Auf meinem sind aber 19er und das Gewinde und trotzdem ist er gemütlicher
19" - Runflat VS Normalos?
-
-
Hallo
Die geringe Flankenhöhe bei 19" macht sich kaum bemerkbar aber das höhere Gewicht eines RFT macht auch beim 19" einiges aus. Daher freue ich mich schon wenn ich tauschen kann RFT runter und normale drauf. Man sollte mal überlegen aus welchem Grund ein "M" ohne RFT ausgeliefert wird.Gruß stoffi1a
-
Zitat
Original von stoffi1a
Die geringe Flankenhöhe bei 19" macht sich kaum bemerkbar aber das höhere Gewicht eines RFT macht auch beim 19" einiges aus.
Gruß stoffi1aDas mehr an Gewicht gleicht meine Felge wieder aus!
Die ist nämlich um einiges leichter als herkömmliche Alus. -
Hallo
Dann sind normale Reifen ja noch besser da deine Radkombi dann NOCH leichter wäre
.
Gruß stoffi1a
-
Erstens gab es den Radsatz bei BMW nur mit RFT und zweitens war es mir das Mehr an Sicherheit einfach wert und da nehm ich gern das Mehrgewicht in Kauf!
-
Welches mehr an Sicherheit?
-
Zitat
Original von Roadi
Welches mehr an Sicherheit?Der Reifen fliegt mir bei einer Panne evtl. nicht gleich um die Ohren.
Ich muss bei einer Panne auf der Autobahn nicht mein Rad auf selbiger wechseln, sondern fahre schön langsam weiter.
Ich zerstöre mir bei einer Weiterfahrt mit platten Reifen nicht meine 560 Euro Felge! -
Zitat
Original von EvilMagics
Der Reifen fliegt mir bei einer Panne evtl. nicht gleich um die Ohren.
Ich muss bei einer Panne auf der Autobahn nicht mein Rad auf selbiger wechseln, sondern fahre schön langsam weiter.
Ich zerstöre mir bei einer Weiterfahrt mit platten Reifen nicht meine 560 Euro Felge!Allerdings muß ich sagen das ein Reifensatz als RFT über 400,- Euro teurer ist und ich in meinen doch schon 16 Autofahrerjahren noch nie einen platten hatte.
Wenn dann ist es wirklich wegen der Sicherheit. Aber nur wenn keine allzu großen Komfortunterschiede bestehen.
mfg aschub
-
Zitat
Original von stoffi1a
Achtung: Es dürfen nur Fahrzeuge mit RFT-Reifen ausgestattet werden, die über ein Reifendruck-Kontrollsystem verfügen.Das hätte zur Folge das 225/225 nur auf BMW gefahren werden dürfte und dies würde den Kundenkreis erheblich einschränken.
Ein Reifenkontrollsystem haben viele - ist ja nur ein Stück Software.
Und Jokers Frage:
"Fährt eigentlich auch noch eine andere Automobilmarke mit solchen Dingern rum, oder ist BMW die einzige???"RFT verwendet nur BMW.
-
Ich wollte Anfang des Jahres die Bridgestone Potenza in 225/35 und 255/30 als NON-RFT ... diese gibts aber nicht.
Deshalb habe ich auf die Dunlop Sport Maxx umgesattelt ...