Welche Lederpflegemittel?

  • Hey ich hatte bisher nur Erfahrungen mit der Sonax Lederpflege.


    Ich habe kein vergleich! Das Zeug ist immer gut eingezogen. Faubauffrischung und Reinigung war meiner Meinung nach OK!


    Leder war nie brüchig oder so.


    Preis Leistug für SONAX--> Zufriedenstellend :meinung:

  • also ich häng mich hier mal mit dran. .... Ich suche auch ein neues Lederpflegemittel und tendiere zur Zeit zu Swissöl Leather Care Kit. Preislich ca.: ab 65?






    Florian, aus eigener Erfahrung kann ich Dir berichten, daß das Swizöl Leather Care Kit absolut zu empfehlen ist! :thumbup: :thumbup: :thumbup:




    http://shop.strato.de/epages/1…15488814/Products/SWLPKIT




    Aber wie bei Swizöl nicht anders zu erwarten ist es aber auch entsprechend teuer :pinch:




    Als günstigere Alternative habe ich mir mal das (empfohlene) Lexol Leder Pflege Set geholt. Das gibt es beim Björn im Sparset:




    http://www.lupus-autopflege.de…s/61512729/Products/65100




    Meiner Meinung nach steht es dem Swizöl in nichts nach, bin sehr zufrieden mit dem Lexol, und das bei dem Preis :super: ...und stinken tut es auch nicht... ;)



    Ich muß allerdings auch gestehen, daß bei mir die Lederpflege-Mittelchen nie lange halten, da ich bei jeder Handwäsche (mind. 3x im Monat) die Ledersitze mitpflege und dadurch auch einen recht hohen Verbrauch von dem Zeug habe. Das wäre dann wieder ein Argument für das Lexol... ;)

  • ich benutze auch das von BMW riecht zwar danach ein wenig nach Ziegenstall :) aber es ist ganz gut

    :thumbsup:


    Leder ist halt ein Naturprodukt :D


    Benutze die Lederpflegelotion auch - wenn der Geruch etwas weggelüftet ist, riecht das Leder jedoch wie es soll.


    Ferner kann ich auch von den Produkten vom Lederpflegezentrum nichts negatives sagen. Hatte mir für den E39 mit beigen Leder das Set zum Nachfärben bestellt - für ein paar kleine Stellen, Armlehme z.B. - die Ergebnisse waren sehr zufriedenstellend.



    Gruß Thomas

    Dieser Beitrag wird öfter editiert, demnächst von Thilo Sarrazin, um 0:12 Uhr


    Gruß Thomas

  • Ich hab auch den Lederreiniger und die Lederpflege vom Lederzentrum und bin top zufrieden damit.
    Es lässt sich super verarbeiten und es trocknet nicht fleckig auf dem Leder.

    Auch ich nutze seit einigen Jahren die Produkte vom Lederzentrum.
    Egal ob nur pflegen, reinigen oder kleine und feine Kratzer im Leder retouchieren - einfach klasse Produkte.

    Gruss, Martin

    coming soon - Camaro V8, 6.2l, 432PS, 569NM Drehmoment


    sold - E82 123d Coupe, SW Optimierung auf 230PS, 450NM
    sold - E91 335iA mit Performance Power Kit (330PS, 486NM Drehmoment)

  • Servus,


    die Produkte vom Lederzentrum find ich eigentlich auch ganz gut, habe es früher nur benutzt allerdings sind sie bei hellem Leder meiner Meinung nach nicht so gut. Gerade die Reiniger hauen mich nicht vom Hocker, bei hellem Leder würde ich jedem den Reinigungsschaum von BMW empfehlen, kriegt wirklich alle Verunreinigungen weg ohne die Farbe an zu geißen. Als Lederpflege benutze ich die von BMW oder Polytop.


    http://cgi.ebay.de/Polytop-Led…rtung&hash=item2309397b8a

    Bei Anfragen bzgl. der Ausstattungsliste eurer Wagen bitte email Adresse mit senden, ist dann für mich einfacher. Und natürlich die letzten 7 Ziffern der FIN :D



    Ben´s E91


    Ben´s "ex" E60

  • Hi, ich würde gerne wissen, welches Produkt für meine Ledersitze (4 Jahre alt) am besten geeignet wäre, 1.Colourlock Glattleder Pflegeset 125ml mild+150ml Protector oder 2.Colourlock Glattleder Pflegeset 125ml mild+150ml Versiegelung ???