BMW Audiosysteme: Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten

  • Moijn.
    Auch eine Aufrüstung mit den AS-Woofern und Endstufe bringt schon eine deutliche Steigerung. Kommt natürlich auf den Anspruch an was man da gerne hätte.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Ich hatte in einem anderen Thread schon eine sehr sinnvolle Aufrüstungsoption für das HiFi-System zusammengestellt:

    Zitat


    Für die Aufrüstung des HiFi-Pakets sähe ich eher folgende Kombo:

    ohne Einbau und Kleinteile also ca 1.300 EUR... kommt darauf an wie günstig man einkauft. Die Individual-Chassis gibt es ab und an bei eBay gebraut für ca 50 %. Die (sehr sinnvolle!) Einmessung und das Equilizing via DSP habe ich außen vorgelassen, weil bei allen externen Lösungen das Problem ist, dass man die Lautstärke nicht mehr mit der OEM-Headunit regeln kann...

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Habe da mal eine grundlegende Frage:
    Habe Business CD mit Stereo verbaut. (E91 318d LCI 2009)
    Eig. also eine gute Grundlage fürs Upgrade. Habe auch einiges an Hardware liegen (Zapco, Andrian, Pio usw.)Leider ist mir mom. nicht so recht nach Basteln und möchte deshalb etwas LoFi aufrüsten.
    Kann man das Business nicht mit der HiFi -Enstufe aufrüsten, bzw. andersherum gefragt: Wo greift die normale HiFi Endstufe im Kofferraum das Signal ab?
    Laut Post 1 ist es ja ein analoges Signal.
    In welcher Form liegt das anal. Signal denn vor?
    Bzw liegt der Kabelbaum/Stecker auch dort im Seitenteil wenn nur Stereo verbaut ist?
    Gruß Tom

  • Es antwortet zwar leider keiner, ich frage aber mal was anderes:
    Habe mir ein Radio Prof. gekauft.
    Wenn ich es auf Hifi programmieren möchte, muss es dazu im Auto eingebaut sein,
    Und kann man es wenn es hifi programmiert ist auch ohne hifi endstufe betreiben?
    Ich möchte eigentlich nur den stereo-EQ weghaben.
    Und noch was: Das Nachrüsten der USB Schnittstelle geht genauso wie beim Business-Radio?
    Bzw wenn das Radio auf der Rückseite den weissen Usb Stecker hat, was brauche ich dann für ein Kabel zum Anschliessen?

  • Habe noch eine Frage:
    Weiß Jemand welche Kapazität der Kondensator vor dem Mitteltöner in der Tür hat?
    Also der Kondensator der in der Zuleitung steckt?
    Gruß Tom

  • Zitat

    100 uF...


    Pedda


    suuupi, Danke :D



  • Hallo


    was für ein Radio Prof. Version hast Du ?
    USB jetzt vorhanden?


    gruß


    PS: Teilenummer für das KAbel habe ich.


  • Hallo,
    Sorry für die verspätete Antwort.
    Radio hat Teilenr 65129246502-01
    VDO/Conti ist nagelneu
    und hat den weissen USB Stecker.
    Mein :) hat gesagt das wird sich nicht im Fahrzeug programmieren lassen, da das Radio nicht für das Fahrzeug vorgesehen ist. Stimmt das?

  • Geht alles, man(n) muss nur wollen. Die meisten Händler können das nicht. Zur Not frag' einmal Frank_DC. Sollte er machen können.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.