HRE Wheels come to Germany und zwar nach Stuttgart

  • Exclusivität hat seinen Preis,habe per Mail angefragt und prompt auch eine Antwort erhalten,die mich nicht überrascht hatte.Trotzdem müßte ich noch 1 Jahr sparen und Monatlich 400.-€ auf die Seite packen damit ich nächsten Sommer HRS Felgen kaufen könnte.To much for me !!

  • Ich muss erstmal meine Hose wechseln :D einfach die Traumfelgen :)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ich möchte mir für den Sommer 2012 neue Felgen zulegen und zwar möchte ich die individuell auf meinen Roten abstimmen und das ist nicht mit vielen Felgenherstellern möglich beu Euch schon. - ihr seit da mit Euch
    Gruß
    Uwe


    Na Uwe,


    schon eine HRE ins Auge gefaßt ... inbesondere unter den 3-teiligen in 20" müßte für deinen Roten was "Individuelles" zu finden sein? ;):D


    Gruß Uli

  • @ Robmaster,


    wenn Du willst, kann ich für Dich einen Satz 564 anfragen. Das sollte kein Problem sein, da HRE nicht Massen auf Halde produziert und die Gußform irgendwann einstampft, sondern aus dem geschmiedeten Metall jedes Rad einzeln rausfräst. Wir müssen nur unsere CNC Fräsen mit den entsprechenden Programmen füttern und schon geht die Produktion los. Solange die Programme nicht gelöscht sind, ist Nachschub kein Thema.


    Für Kunden weltweit produziert HRE immer so. Je nach Fahrzeug, Fahrwerk, Einsatzgebiet sowie gewünschter Felge, Größe, Finish und Passform produziert HRE jedes Rad maßgeschneidert für den Kunden. Auf der Rückseite vom Rad ist eine eigene Produktionsnummer zur Identifikation eingraviert, falls mal später Ersatz benötigt wird. :thumbsup: In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das leider nur eingeschränkt möglich wegen dem TÜV ?( "Germans just love standards"....hör ich immer schmunzelnd von den Kollegen aus USA :rolleyes:



    @ Uli


    Das bringt mich zu Uli's Frage bzgl. TÜV. Nachdem wir letzte Woche erst gegründet haben, werden wir logischerweise erst in den nächsten Wochen das Thema TÜV massiv voran treiben. Bereits beim TÜV bestellt sind Gutachten für M3, M5, M6, X5 M, X6 M, 997, Panamera, Cayenne, A3, A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7 sowie E-Klasse AMG, C-Klasse AMG, SLS, CL AMG, S-Klasse und ML jeweils von 19" bis 22" für die einteiligen Schmiedefelgenm, jeweils für Länder D, A und CH. Ist schon ne ganze Menge Holz :P Zug um Zug werden wir nach Kundenwunsch und Marktbedarf weitere Felgen tüven. Pro Jahr sind 3-4 Runden der o.g. Art geplant. Für den Start ganz gut, aber das Rennen ist noch lang. Wir geben auf jeden fall Gas :thumbup:

  • @ Uli


    Das bringt mich zu Uli's Frage bzgl. TÜV. Nachdem wir letzte Woche erst gegründet haben, werden wir logischerweise erst in den nächsten Wochen das Thema TÜV massiv voran treiben. Bereits beim TÜV bestellt sind Gutachten für M3, M5, M6, X5 M, X6 M, 997, Panamera, Cayenne, A3, A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7 sowie E-Klasse AMG, C-Klasse AMG, SLS, CL AMG, S-Klasse und ML jeweils von 19" bis 22" für die einteiligen Schmiedefelgenm, ...


    Sorry, falsches Forum ... oder fehlt da etwas entscheidendes ... M3 Fahrer sind HIER nämlich eine "verschwindende Minderheit"!!! :rolleyes:


    Uli_HH
    P.S. ... obwohl bei dem Preisniveau ist die Auswahl wohl eher klug ... je teurer exklusiver das Auto desto teuer und exklusiver wohl auch der Felgenpreisrahmen ... allerdings müßen dann A3 und A4 Fahrer eine ganz besondere Spezies sein :D

  • Sorry, falsches Forum ... oder fehlt da etwas entscheidendes ... M3 Fahrer sind HIER nämlich eine "verschwindende Minderheit"!!! :rolleyes:


    Uli_HH


    Für BMW ist es TÜV-technisch besser erst die Freigabe für die M-Varianten einzuholen, die dann per Gutachtenerweiterung auf die anderen Modelle übertragen werden können (kleinere Bremsen, weniger Drehmoment, weniger Radfreigang, etc.)


    Alex


  • Für BMW ist es TÜV-technisch besser erst die Freigabe für die M-Varianten einzuholen, die dann per Gutachtenerweiterung auf die anderen Modelle übertragen werden können (kleinere Bremsen, weniger Drehmoment, weniger Radfreigang, etc.)


    Alex


    bis auf das Drehmoment geb ich dir Recht ;)
    Richtig schöne Felgen habt ihr da im Programm. Finde es echt gut, dass immer mehr Hersteller ihre Produkte nach Deutschland bringen und sich den Tüv-Anforderungen stellen....wenn nur nich der heftige Preis wäre...

  • Für BMW ist es TÜV-technisch besser erst die Freigabe für die M-Varianten einzuholen, die dann per Gutachtenerweiterung auf die anderen Modelle übertragen werden können (kleinere Bremsen, weniger Drehmoment, weniger Radfreigang, etc.)


    Alex


    Oh ... bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass ein Emmi :love: gerade Felgen- und Reifentechnisch so gar nichts mit den AG-Modellen zu tun hat ... meines Wissens nach haben die Emmis doch auch völlig andere Raddimensionen und -querschnitte als 318i ff. und auch die Radaufhängung und Radkästen sind völlig anders ... aber ich lasse mich gerne eines bessern belehren!


    Uli_HH

  • [/quote]


    Na Uwe,


    schon eine HRE ins Auge gefaßt ... inbesondere unter den 3-teiligen in 20" müßte für deinen Roten was "Individuelles" zu finden sein? ;):D


    Gruß Uli[/quote]


    Ja , das hört sich alles wirklich richtig interessant an , ich bin mir aber momentan richtig unsicher welche ich da nehmen würde .


    Mir schwebt dieses Design wie bei der Zerra Felge vor . Schwarze Felge mit rot in den Innenseiten der Speichen.



    Diese Felge von HRE in 20 Zoll mit dem design von Zerra .

    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com/4138/4768840102_f028c6ae97_z.jpg]


    Alex - meinst das würde gehen


    gruß
    Uwe

  • Ja, Preise wären nicht schlecht. Benötige in nächster Zeit 19 Zöller für mein Coupe.