335i XDrive empfehlenswert???

  • Ich glaube damit stellst du hier schon ne Glaubensfrage...wirklich wesentlich besser oder schlechter ist das x-drive sicherlich nicht.
    Es kommt eben wirklich darauf an ob du die Beschleunigung immer von unter 50km/h voll durchziehen willst oder eben nicht - ab 50 wirst du sicherlich keinerlei Vorteile mehr auf trockener Strasse haben - und bei Nässe oder Schnee beschleunige ich sowieso nicht wie ein Gaskranker...


    Sicherlich hast du ca 100kg mehr an Bord, ob du die aber soo deutlich merkst? Da du ihn eh zur Kraftkur schickst isses doch egal.
    Ich würde mir an deiner Stelle eher überlegen ob ich 35Mille für nen BMW hinlege und dann mit dem Chiptuning jegliche Garantie schon nach den ersten Tagen aufs Spiel setze - ich wollte auch etwas mehr Leistung, habe daher zum Performance Power Kit gegriffen...sind dann zwar nur ca 330PS, aber die mit Vollgarantie :thumbsup:


    Wenn du nen schicken 335xi findest, schlag zu - ob x oder nicht sollte dann keine Rolle mehr spielen.

    Gruss, Martin

    coming soon - Camaro V8, 6.2l, 432PS, 569NM Drehmoment


    sold - E82 123d Coupe, SW Optimierung auf 230PS, 450NM
    sold - E91 335iA mit Performance Power Kit (330PS, 486NM Drehmoment)

  • Ich denke das es bei Dir dann mehr oder weniger egal ist ob XDrive oder nicht da Du ihn nicht wirklich "brauchst". Schoen zu haben sind Allradler meiner Meinung nach immer, ich hatte bis vor 1.5 Jahren einen Ford F-150 5.4L V8 als Allradler der gerade bei nasser Fahrbahn richtig Spass bereitet hat. :) Wuerdest Du jetzt in einer bergischen Gegend wohnen dann haette ich Dir auf jeden Fall zum XDrive geraten aber in Deiner Situation wuerde ich es einfach davon abhaengig machen was zur Zeit zu haben ist. Bei einem 335'er solltest Du dir ueber Verbrauch oder Beschleunigung keine Sorgen machen muessen.


    Nur meine Meinung.

  • Als reines Spassauto macht der Hecktriebler sicher mehr spass. Wenn du aber sowieso nicht hin und wieder mal die "Sau" raus lassen willst, sprich querfahren auf trockenen Strassen, machst du mit dem x sicher nix falsch.
    traktion in jeder Lage ( hast du beim Hecktrieblerbis auf schnee und nassen wiesen aber eigentlich auch) , im Winter natürlich super.


    Nachteil, Verbraucht mehr, kostet Leistung, ist teuer bei defekten.
    Find ihn aber super. DSC aus und spass macht er immer.


    Der Vergleich zu Audi der ja bereits angesprochen wurde hinkt. Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Audi war schon immer ein Langweiler Auto und das ist es nach dem anbringen von breiten Kotflügeln und LED Lämpchen auch immer noch. Ist ein Vergleich der eigentlich gar keiner Wert ist.


    Gruss

  • von bmw.de


    Fahrleistung
    335i xDrive
    335i



    Höchstgeschwindigkeit in km/h
    250 [250]
    250 [250]


    Beschleunigung 0–100 km/h in s
    5,5 [5,6]
    5,7 [5,9]


    Elastizität 80–120 km/h im 4./5. Gang
    (mit Seriengetriebe) in s
    6,0/7,2/-
    5,5/6,5/-



    Verbrauch Innerorts in l/100 km
    12,4 [13,2]
    12,1 [12,6]


    Verbrauch Außerorts in l/100 km
    6,7 [6,9]
    6,4 [6,5]


    Verbrauch Kombiniert in l/100 km
    8,8 [9,2]
    8,5 [8,7]


    CO2-Emission kombiniert in g/km
    206 [215]
    199 [203]


    [mit Automatik]

    wer Schreib und Grammatikfehler findet, darf sie behalten aber meine "erfundene Worte" behalte ich... Danke

    Einmal editiert, zuletzt von chimaera ()

  • Ich würde ihn nicht ohne xDrive kaufen...
    zu viel Drehmoment bei schlechte Wetter Verhältnisse, ( Regen & Schnee )
    xDrive ist sicherer
    :meinung:
    ein 320d xDrive zieht bei Regen oder Schnee sogar vor einem 335i weg.... (beim Start)


    mein Nächster könnte wahrscheinlich ein F11 535d xDrive sein
    (wen er als 535d xDrive kommt, es gibt sogar Gerüchte von einem 550d xDrive 8o )


    aber bis ich meinen neuen bestelle (03.12) soll auch der 330d GT xDrive kommen
    (den ich zuerst noch in "live" sehen möchte)


    aber auf jedenfalls..... xDrive

    wer Schreib und Grammatikfehler findet, darf sie behalten aber meine "erfundene Worte" behalte ich... Danke

    Einmal editiert, zuletzt von chimaera ()

  • Im Grund hängt das von deinem Fahrstiel ab, wenn du damit ruhig fährst als wenn ein 320i wäre ist es egal, aber wenn du das Auto eher sportlich bewegst würde ich X-Drive wählen, den durch die doch ordentliche Kraft sind die Hinterräder schon mal überfordert das geht auf die Reifen hinten und die Performance. Es gibt hier auch Leute die müssen Ihre hinteren Bremsbeläge weit vor den vorderen wechseln, weil das DTC das Durchdrehen der Hinterräder verhindert was mit den Bremsen gemacht wird.
    Wenn du das Auto noch chippen lassen willst, kann der ohne X-Drive doch "vor Kraft kaum laufen".

  • Der Verbrauchsunterschied vom 335xi zum 335i ist knapp bei 1Liter also nichts!! :D
    Ich würde Dir den XI empfehlen fahre selber auch einen 335xi Limo :)

    Wer später bremst, ist länger schnell :thumbup:

  • kann der ohne X-Drive doch "vor Kraft kaum laufen".

    Ein M3 hat auch keine Traktionsprobleme ;) Schon allein wegen des Sperrdiffs nicht, da benutzt der 335er leider sine Bremsen dazu......Die einzigen die das machen müssen sind Audi...sonst kratzen die Vorderräder...Aber man muss ja auch nicht immer voll Kette beschleunigen, da werden die Bremsklötzer dein geringsten Problem sein, sondern immense Verbräuche. In der Praxis frist der x-drive bestimmt ein Literchen mehr als blumig in den Prospekten angegeben, bei schneller Gangart auch noch deutlich drüber ;) Du hast zusätzliche Verteilergetirbe etc. Mehrverbrauch realistisch eher 10-15%, wobei das beim 335i vielleicht nicht so krass ist wie bei einem schwächer motorisierten Exemplar... :!:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!