DIY iPhone4 Snap-In mit Audio Out für AUX

  • Lädt das Telefon im Snap in? war nämlich bei mir auch das Problem mit dem Snap in Media, dass es der falsche war, war dann bei BMW, dann haben wir einen anderen probiert, und seit demfunktioniert alles einwandfrei...

  • Doch alles andere geht ! Ich seh ja sogar den laufenden Titel nur höre ihn nicht ??? :pinch:

  • Soo, jetzt hab ichs auch gewagt.
    Einige Stunden Später klappts jetzt auch.
    Ich habe einen Klinkenstecker mit Kabel direkt auf die Hauptplatine gelötet.
    Es reicht (bei mir) aus, 3 Kabel anzulöten:
    - Pin 2 Hauptplatine - GND
    - Pin 3 Hauptplatine - Rechts +
    - Pin 4 Hauptplatine - Links -
    Der Widerstand an Pin 9 musste raus, sonst lädt das IPhone nicht.


    !! Die Schaltung wie auf den Bildern von "thedrill" hat bei mir nicht richtig funktioniert: Es kam nur Ton auf dem linken Kanal !!

  • Hallo,


    in Beitrag habe ich den Link zu einer Spec des iPhone Steckers gepostet.


    Darin steht: "1MOhm an Pin 21 auf GND bewirkt, dass beim unterbrechen der Stromversorgung (herausnehmen aus dem Dock) der iPod die Musikwiedergabe beendet/pausiert."


    @ ferrari987, Tilman: Wenn du das iPhone aus dem Dock herausnimmst, pausiert dann der iPod oder musst du die Musikwiedergabe manuell beenden?


    Ich habe die 1MOhm verbaut und der iPod pausiert beim Herausnehmen (oder wenn die Zündung für 1-2min ausgeschaltet wird). Resume macht er beim einstecken nicht. Das Abspielen muss manuell gestartet werden. Ich erhalte ebenfalls keine Fehlermeldung. Möglicherweise ist die Bauteiltoleranz des Widerstands Schuld an der Meldung? D.h. der Wiederstand ist tatsächlich größer/kleiner?

    Einmal editiert, zuletzt von smart () aus folgendem Grund: Schreibfehler

  • Seit dem Update auf iOS 6 bekomme ich beim Einsetzen des iPhone in das Dock die Buttons zum Ausschalten, da der Ausschaltknopf beim Einsetzen gedrückt wird. Ist das bei euch auch aufgetreten? Gibt es Abhilfe? Ich werde auf das 6.1 Update warten und hoffe, dass sich das wieder ändert.

  • Lediglich habe ich die Drähte von der Buchse am Board aufgelötet und nicht die Prozedur mit Stecker freibohren etc. durchgemacht.
    Funktioniert alles tadellos (keine Fehlermedlung o.ä.).


    Das scheint die elegantere Methode zu sein. Funktioniert mit Freibohren bei mir zwar auch sehr gut, ohne Freibohren sollte das aber wesentlich einfacher sein und besser aussehen.

  • Hallo zusammen,
    habe auch die "einfache" Prozedur durchgeführt und nur die Drähte an der Steckerbuchse für das Bandkabel angelötet, sowie den Widerstand entfernt. Jetzt habe ich aber ein komisches Phänomen. Sobald ich meinen modifizierten Basic Adapter in die Halterung des BMWs einraste, fällt ein Kanal weg und es kommen Stögeräusche, wie brummen und leises Pfeifen rein. Wenn man das iPhone im Adapter betreibt, den Adapter aber nicht einsteckt ist alles gut.


    Hat einer eine Idee, an was das liegen könnte?


    Vielen Dank und einen guten Rutsch


    DoLittle

  • Saubere sache....muss ich ma bissl basteln

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!