Zusatz-Ölkühler für 335i von Alpina erhältlich

  • also ganz ehrlich ich will hier keinen streit thread, aber mit dem Link eines 60€ Ölkühlers wollte ich halt einfach mal n bisschen provozieren!

    Ist Dir gelungen, sorry, ich laß mich von sowas schnell dazu hinreißen, etwas sarkastisch zu werden, soll (in diesem Thread) nicht mehr vorkommen, sonst müllen wir ihn zu!


    Marcel (Alpina_B3_Lux) wollte lediglich mitteilen, daß es jetzt einen Ölkühler für den 335i als Komplettlösung hier in Deutschland zu kaufen gibt. Bisher musste man so etwas zu vergleichbarem Preis aus USA importierren und davor schrecken viele hier zurück. So wie ich Marcel kenne, wollte er keine Diskussion darüber auslösen, ob es billigere Lösungen gibt, die gibt es immer und überall!


    Punkt Aus
    Rolf

  • mal ne kleine Frage am rande: wo steht eigentlich das der Alpina Ölkühler einen zusätzlichen Thermostat hat und nicht den originalen, schon verbauten Thermostat (für den originalen Ölkühler) benutzt? ;)

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • habs gestern auch entdeckt.


    aber sag mal, woher hast du den Preis?

    Ich habe bei Alpina angerufen und gefragt. Hier in Luxemburg ist es wegen der niedrigeren MwSt noch ein paar EUR preiswerter.


    Und nein, eine Diskussion über den Preis war von mir nicht beabsichtigt und halte ich auch für vollkommen sinnlos. Ich habe ja selbst einen etwas preiswerteren anderen Ölkühler verbaut, und man kann natürlich auch selbst etwas noch preisgünstigeres basteln. Insgesamt ist der Preis aber schon in Ordnung, in den USA kosten vergleichbare Systeme ca. 800 USD - und mit Zoll, MwSt und Versandkosten ist man dann ebenfalls bei in etwa derselben Hausnummer wie Alpina.


    Der Ölkühler benutzt auch dasselbe Thermostat wie der gesamte Ölkreislauf, denn dieses ist ja nicht (wie bei einer US-Lösung möglich) entfernt worden. Das bedeutet, dass der größere Ölkreislauf (mit beiden Ölkühlern, d.h. der serienmässig vorhandene - im Beifahrer-Radkasten - und der Alpina-Zusatzkühler) erst ab einer bestimmten Öltemperatur (meines Wissens nach knapp unter 110 Grad) geöffnet werden.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • kann mir einer sagen was wichtiger ist nen wasserkühler oder nen ölkühler und passt der ölkühler beim m paket ?

  • kann mir einer sagen was wichtiger ist nen wasserkühler oder nen ölkühler und passt der ölkühler beim m paket ?

    Ölkühler ist in jedem Fall wichtiger. Der kleine Zusatz-Wasserkühler des BMW Performance-Paket löst nicht das Problem der zu hohen Öltemperaturen bei leistungsgesteigerten 335i, die entsprechend belastet werden. Ich selbst hatte schon mit dem 400 PS-Tuning von Evotech zu höhe Öltemperaturen (für meinen Geschmack jedenfalls), sobald ich über 200 km/h fuhr oder auf Landstrassen / Rundstrecke ein wenig Gas gab. Nach Einbau des Zusatz-Ölkühlers war das kein Problem mehr.


    Ich gehe davon aus, dass der Alpina-Ölkühler auch mit dem M-Paket passt. Wenn Du das zweifelsfrei wissen möchtest, ruf einfach bei Alpina an, das dauert 2 Minuten.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Ich grabe mal diesen älteren Thread wieder aus :D
    Verstehe ich das richtig "es handelt sich um einen Zusatzöhlkühler" Das heisst der von Werk bleibt bestehen und wird mit dem ZÖK von Alpina ergänzt..
    Ich finde es super das es nun eine BMW Lösung gibt :thumbsup:
    Hat den jemand vieleicht schon verbaut? Mich würde interessieren ob der ZÖK bei einem leistunggesteigerten 335i ausreicht oder man nicht auch noch denn OEM ÖK gegen einen grössren austauschen soll?


    MfG

  • Ich grabe mal diesen älteren Thread wieder aus :D
    Verstehe ich das richtig "es handelt sich um einen Zusatzöhlkühler" Das heisst der von Werk bleibt bestehen und wird mit dem ZÖK von Alpina ergänzt..
    Ich finde es super das es nun eine BMW Lösung gibt :thumbsup:
    Hat den jemand vieleicht schon verbaut? Mich würde interessieren ob der ZÖK bei einem leistunggesteigerten 335i ausreicht oder man nicht auch noch denn OEM ÖK gegen einen grössren austauschen soll?


    MfG


    Der ZÖK reicht in aller Regel aus!

  • @Cohones: Wie du siehst kann ich lesen! Und danke das du meine Frage beantwortet hast ;)


    Dennoch hat BMW mit dem Teil nix am Hut. Sie verkaufen es nur :D (Alpina hat ja kein eigenes Händlernetzwerk) :D