Kupplungsschaden mit 35000 km

  • Hallo, ich hole das Thema jetzt auch nochmals raus.


    Bei meinem E91 wurde bereits 1x die Kupplung wegen Rupfen im ersten und 2. Gang getauscht.


    Kann mich nicht mehr erinnern bei welchem KM-Stand, war ca, 16.000 km


    Mittlerweile waren es so einige Werkstattaufenthalte:


    1. Kupplung getauscht
    2. Lenkstange gewechselt (Garantieverlängerung)
    3. Zentralverriegelung hinten rechts ohne Funktion und gewechselt (Garantieverlängerung)
    4. Sitzbezüge alle gewechselt wegen Fleckenproblemen (Garantie)
    5. Heckklappe schließt nicht (Licht bleibt an und Gong ertönt) wurde eingestellt – ist wieder da obwohl Heckklape
    komplett geschlossen ist
    6. Knackgeräusche vorne (wurde nichts festgestellt)
    7. Kupplung rupft wieder – teilweise so schlimm das man nicht vorwärts kommt – tritt nur zeitweise auf
    (Besuch in der Werkstatt brachte nichts – 1 Woche Aufenthalt= wir konnten nichts feststellen)


    8. Der Touring löst die Bremse nach Nutzung der Handbremse nicht komplett (soll ich bezahlen da nicht in der Garantie)



    Ich habe mittlerweile keine Lust mehr – war nach nun 7 BMW seit 1996 der letzte!


    Ich werde das noch mit BMW direkt klären und warten was mein Händler sagt.



    Habe vor einigen Monaten ein Schreiben von BMW mit Fragen zur Zufriedenheit des BMW 3er (Premium-Klasse)
    mit ehrlichen Aussagen beantwortet ;)

  • 5. Heckklappe schließt nicht (Licht bleibt an und Gong ertönt) wurde eingestellt ? ist wieder da obwohl Heckklape
    komplett geschlossen ist


    Heckklappe kommt der Fehler vom Schloss
    der Microschalter erkennt das nicht richtig
    kannst die Heckklappe stärke zu hauen dann ist das Licht und der Gong aus


    hört sich alles gar nicht schön an
    da kann ich es verstehen das du weg von BMW willst
    hoffe nur für dich das es bei einem anderen Anbieter besser ist, wenn du von BMW weggehst


    mein Onkel ist erst von Audi zu BMW umgestiegen
    hatte 9 Jahre nie probleme mit Audi aber der letzte hat nur spinnereien gehabt
    will damit nur sagen das kann auch woanderst passieren


  • Die Knackgeräusche vorn, können von der Motorhaube kommen. Lass die mal einstellen. War bei mir auch so. Hat sich im Innenraum fürchterlich angehört und man hätte nie gedacht, dass das die Motorhaube sein könnte. Kuplung und Lenksäule waren bei mir auch fällig. Dazu Ventildeckeldichtung (4x) und 1x Ventildeckel, 2x Vakuumpumpe, Türgriffe, Klimabedienteil, abbläternder Softlack, Nockenwellensensor...usw, usf...

  • Knackgeräusche vorne (wurde nichts festgestellt)



    hi,


    also bei mir war es auch die Motorhaube (Scharniere von Motorhaube) habe die selbst eingestellt und gefettet (und gut is) !!!!

  • Danke für eure Tipps, ob ich das noch machen werde steht in den Sternen.


    Was mich auch besonders ärgert ist das die Bremsen schleifen wenn ich die Handbremse im Gefälle benutzt habe. Teilweise kommt mein 3er dann nicht vom Fleck –
    ich verstehe nicht das Bremsanlagenprobleme nicht in der Garantieverlängerung enthalten sind.


    Die Lust an der Freude am Fahren mit diesem Hersteller ist mir jedenfalls gewaltig vergangen.

  • Hi@all




    Hatte das Problem mit der rupfenden Kupplung auch(330d 10/06 68000km) bei mir ist auch nur immer oder meistens gewesen wenn er kalt war, habe das der Werkstatt gemeldet und sofort ne neue Kupplung bekommen mit Zweimassenschwung, sowie eine neue Türgriffschale da der Softlack abgegangen ist, weiter eine neue Lenkradblende, neue PDC hinten da sie lila waren( sieht sehr gut aus bei einem schwarzen Auto), einen neuen Gummi beim panoramadach wegen den Windgeräuschen und einen neuen Idrive, da da das gleiche Problem war mit dem Softlack. In die Werkstatt bin ich aber eigentlich nur wegen der Kupplung gewesen, das andere hat der Werkstattmeister alles automatisch mitgemacht.


    Das ganze war von 10.09 - 14. 09. in der Zwischenzeit hatte ich natürlich einen Leihwagen von ihnen.

  • Das ganze war von 10.09 - 14. 09. in der Zwischenzeit hatte ich natürlich einen Leihwagen von ihnen.

    Diesen Jahres? Hab bei mir Europlus bzw. das Auto erst 3 Monate von der NL (BJ11/05); 06/09 gekauft. Bezüglich Windgeräusche Dach und Softlack hat der gesagt da muss ich damit leben. Wieso geht das bei Dir?

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hallo, ja leider ist das mit der Kupplung ein echtes Problem... Krieg jetzt dann zum zweiten mal alles neu, Kupplung und Schwung. :spinn:

    E91 320d touring, EZ 02/2007, 214 PS, Gewindefahrwerk, BBS Challenge 19 Zoll, M-Paket, ....


    Gruss Andi


    :thumbsup:

  • Ja natürlich diese Jahr, eben letzte Woche.


    Ich weiss nicht warum das bei dir so ist, denke mal das liegt an der Werkstatt, bei mir hat es deswegen keine Probleme gegeben. Bei mir ist es aber Kulanzsache von BMW selber gewesen, da er noch nicht 3 jahre alt ist. Kann sein dass Europlus das nicht so sieht.



    :wall: :wall: MFG

  • Hallo


    ich habe folgendes Problem mit meinem Auto(EZ 3/2007, Baujahr Ende 2006). Beim Anfahren muss ich immer etwas mehr Gas geben, ist mir auch schön paar mal ausgegangen, außerdem habe ist manchmal der Gangwechsel vom Stand in den 1 Gang etwas schwergängig.
    Kilometer Stand : 31000km.
    Frage: Ist es das beschriebene Kupplungsrupfen(Auch nach dem ich den Thread gelesen habe, habe ich noch immer nicht verstanden, was mit dem Kupplungsrupfen gemeint ist)? Wäre hier Kulanz möglich? Ist übrigens ein 320d


    Danke
    Ertugrul