Kupplungsschaden mit 35000 km

  • Könnt ihr mir hier einen Händler empfehlen Umkreis München 50km, der ohne Murren gleich einen Kulanzantrag erstellt. Weil zahlen möchte ich hier definitiv nix, der Wagen ist wie neu und hat sehr wenig km drauf.



    Danke euch


    Ertugrul

  • So meiner war in der Werkstatt,


    Ergebnis: wir haben nichts entdeckt.




    Danke BMW, darf mich also jetzt weiter ärgern und mit einem Premium-Traktor fahren.


    Im Servicegespräch hatte man mich gleich auch darauhingewiesen das ich ja eine Gebrauchtwagengarantie habe
    und solche Mängel nicht abgedeckt sind und somit bei Austausch zu zahlen hätte.


    Habe im Dezember 2008 eine Neuwagenanschlussgarantie gekauft. Also nix Gebrauchtwagengarantie.



    Musste den Serviceberater erstmal daraufhinweisen das ich erst im letzten Juli eine neue Kupplung erhalten hatte
    und den aktuellen Schaden bereits im Juni meldete (wurde ja auch nichts gefunden). Somit war es im Juni ja Gewährleistungspflicht! – innerhalb von 12 Monaten.


    Aber nutzt ja auch nichts wenn angeblich nichts gefunden wird.


    Das beste: da sind Sie der erste mit diesen Problemen – haben wir noch nie gehört – das war doch nur beim E46.....


    Ich habe einen Hals das kann sich keiner vorstellen.

  • suedi das rupfen äußert sich durch mittleres bis starkes ruckeln beim anfahren im ersten und zweiten gang.
    das ruckeln fühlt sich ,in etwa wie in deiner ersten fahrstunde an wo du noch nicht richtig mit dem schleifpunkt zurecht kamst, an.
    naja ich kann dich nur nach germering schicken wo ich bis jetzt 2 mal war und 2 mal wurde alles auf kulanz geregelt einmal die kupplung und einmal die türschlösser.
    bei muckisan in Landsberg kannst du ja auch mal anfragen.

  • @ carstello versuch doch mal bei bmw in münchen direkt anzurufen oder einen brief zu schreiben.oder eben eine andere bmw werkstatt.

  • Hallo Dennis,


    ja ich muss mich jetzt erst einmal beruhigen. Habe mich sehr geärgert und fühle mich mittlerweile etwas vera.....


    Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise. Aber nach nunmehr 7 BMW innerhalb von 13 Jahren und einigen vielen Werkstattaufenthalte,
    gerade beim E91, habe ich wirklich die Nase voll.


    Wenn ich Tester in der Prototypenentwicklung wäre dann würde es einige Mängel in der 3er Serie nicht geben.


    Ich kann auch nicht verstehen warum sich Werkstattmitarbeiter nicht ein wenig für ihr Fachgebiet interessieren und
    auch mal ein wenig über ihren Tellerrand schauen. Im Web gibt es doch so einige Erfahrungsaustausche zu Problemen
    und Mängeln.


  • Dann sag dem Technikfuzzi er soll bei Ehrl in Zscherben anrufen, wenn er über Probleme von den Fahrzeugen die das Unternehmen in dem er arbeitet verkauft, keine Ahnung hat. Wenn er davon nichts gehört hat, dann lügt er entweder, oder hat den falschen Job. Dass würde ich dem klar sagen :!:

  • genau.


    und carstello ich versteh dich schon.
    meine werkstatt wollte erst das ich die 800 euro vorraus zahlen soll und erst wenn der kulanzantrag durch ist ich es wieder bekomme oder nicht.
    noch nie gehört sowas.
    deswegen direkt bei bmw angerufen und mit dem "bezirksleiter" der für die werkstätten zuständig war gesprochen und ihn gefragt ob das normal sei.
    er meinte nein und ich solle ihm sagen welche werkstatt es sei.
    naja ich holte mein auto ab und musste ohne disskusion oder irgendwas zu sagen nichts zahlen oder was unterschreiben.
    man darf sich nicht immer alles gefallen lassen.

  • @TraciD320si


    Hi, war das die in Germering mit den 800 Euro? Klingt auch nicht so berauschend, trotzdem danke für den Tipp.


    Bei mir ganz in der Nähe gibts einen Bmw Händler in Karlsfeld, weiß jemand wie der ist?


    Danke trotzdem für den Tipp.


    Muss mal schauen, was ich mache

  • ja das war sie :) aber die sind dort alle super nett...eigentlich. haben mir sogar gratis das 320si weggemacht und durch das neue ersetzt :) man muss nur lieb fragen :love: