BMW vs AUDI vs MERCEDES

  • Hallooo,


    Also die Neue C-Klasse find ich von außen teilweise gelungen, außer das die mir hinten so hoch vor kommt. Konnte Sie auch 3 Wochen Probe fahren bevor ich den 3er bekamm.
    Von ihnen find ich die verarbeitung eher billig, z.B die Bedienknöpfe für die Klimaautomatik oder die Abdeckung für das kleine Navi, Armlehne und so!
    Auch das Display sehr klein und die bedienung über das Drehrad find ich nicht leichter als beim BMW.
    Aber was mich total stört, also was sicher nicht vielen auffällt, sind dei Hebel für die Blinker und Scheibenwischer die sehen aus wie von den alten Mercedes Modellen die noch eckig waren.


    PS natürlich auch die Blöde Feststellbremse !!!!!


    Beim BMW finde ich es gut das man z.B bei Modellen mit einem Navi sehr wenige Schalter und Knöpfe, dies gefehlt mir sehr schön sauber und aufgeräumt.
    Was mir nicht so sehr gefällt sind die Abedeckungen um Navi DVD Einschubfach, würde mich interssiern wie das lackiert aussehen würde.
    Was sehr stört bei mir ist der Lautstärkedrehknopf, der sieht ziehmlich billig aus beim BJ 2006 z.B.
    Würde mich interssieren ob der vom neuen Navi Buisness BJ 2007mit dem Chorm dran beim mir dran passt.
    Äußerlich gefällt mir der BMW sehr sonst hätte ich mir ihn ja nicht geholt.


    Den Audi find ich aüßerlich auch schön aber die Scheinwerfer kommen mir etwas Abgehoben vor, bin nicht so der Audi Fan =).
    Von Ihnen kenn ich ihn noch nicht, aber von Bilderen her find ich sind beim Audi an der Mittelkonsole zuviele Schalter und Knöpfe z.B um das Audi Drehrad System weiß nicht wie genau heist MEE MMI keine ahnung.
    Wiederrum finde ich die verarbeitung des Intereurs sehr gut.


    Also für mich ist der 3er der Gewinner obwohl er schon paar Jahre auf dem MArkt ist sieht er immer noch gut aus und kann mit den anderen mithalten.


    MfG


    Andreas

  • Zitat

    Original von Stefanitzn
    Naja, für mich ist es wohl klar daß mir aus diesem Konzern kein Auto mehr ins Haus kommt, schließlich lernt man aus Fehlern. :D


    Nicht unähnliche Probleme hatten wir mit unseren BMWs. Der Mercedes und der Audi laufen seit der Anschaffung problemlos, lediglich der E93 hat noch keine Schwierigkeiten gemacht.

  • Zitat

    Original von Polizistenduzer


    Nicht unähnliche Probleme hatten wir mit unseren BMWs. Der Mercedes und der Audi laufen seit der Anschaffung problemlos, lediglich der E93 hat noch keine Schwierigkeiten gemacht.


    Ich glaub du verstehst nicht ganz um was es geht. Daß heute jedes Auto Probleme hat ist klar, wenn man aber seine Kunden damit im Stich lässt find ich´s schon traurig.

  • Zitat

    Original von Tourer
    Hallooo,


    Also die Neue C-Klasse find ich von außen teilweise gelungen, außer das die mir hinten so hoch vor kommt. Konnte Sie auch 3 Wochen Probe fahren bevor ich den 3er bekamm.
    Von ihnen find ich die verarbeitung eher billig, z.B die Bedienknöpfe für die Klimaautomatik oder die Abdeckung für das kleine Navi, Armlehne und so!
    Auch das Display sehr klein und die bedienung über das Drehrad find ich nicht leichter als beim BMW.


    Keine Ahnung, unsere C-Klasse hat das grosse Navi. Das ist wirklich um Welten, um WELTEN besser, schneller und komfortabler als das Business im E90. Einfacher zu bedienen als das i-Drive im E90 ist es nicht, da muss ich Dir zustimmen.


    Zitat


    Aber was mich total stört, also was sicher nicht vielen auffällt, sind dei Hebel für die Blinker und Scheibenwischer die sehen aus wie von den alten Mercedes Modellen die noch eckig waren.


    PS natürlich auch die Blöde Feststellbremse !!!!!


    Ok - allerdings ist der Blinkerhebel im E90 auch nicht das Gelbe vom Ei, finde ich. Etwas in Eile erwische ich im E93 auch öfter mal den Hebel für den Tempomaten anstelle des Blinkers. Die Feststellbremse - nun gut, die "klassische" Variante im E90 gefällt mir auch besser, dafür hat der Mercedes eine Haltefunktion am Berg, der E90 nicht.

  • Zitat

    Original von Stefanitzn


    Ich glaub du verstehst nicht ganz um was es geht. Daß heute jedes Auto Probleme hat ist klar, wenn man aber seine Kunden damit im Stich lässt find ich´s schon traurig.


    Findest Du es dann normal, dass bei unserem 118d, Baujahr 12/2007, nach 7tkm das ZMS defekt war und BMW es erst nicht auf Garantie/Kulanz reparieren wollte? Dass beim E90 (Bild siehe oben) innerhalb von 120tkm drei Turbolader hochgingen und BMW sich gegen einen kulanten Austausch sträubte? Dass der DPF im E90 zwei Mal defekt war und BMW nichts übernehmen wollte?


    [Blockierte Grafik: http://img160.imageshack.us/img160/609/bild6tn1.jpg]


    So sah das Lenkrad des E90 nach 2 Jahren aus, BMW übernahm nichts, normal? Zumal wir mit E90 320d, E91 320d, E93 320i und 118d sicher nicht der kleinste Kunde sind.

  • Zitat

    Original von Polizistenduzer


    Findest Du es dann normal, dass bei unserem 118d, Baujahr 12/2007, nach 7tkm das ZMS defekt war und BMW es erst nicht auf Garantie/Kulanz reparieren wollte? Dass beim E90 (Bild siehe oben) innerhalb von 120tkm drei Turbolader hochgingen und BMW sich gegen einen kulanten Austausch sträubte? Dass der DPF im E90 zwei Mal defekt war und BMW nichts übernehmen wollte?


    Naja, so macht eben jeder seine Erfahrungen... Bei mir wurden jetzt sogar die Bremsscheiben getauscht weil dem Werkstattm. bei der Probefahrt vorgekommen ist daß die nicht richtig in ordnung sind.
    Aber vielleicht ist es ganz gut daß nicht jeder auf das gleiche schwört sonst würden wir ja zb nur mehr BMW´s oder Audi´s ect. rumfahren sehen. :P :D

  • Das denke ich auch. Der eine macht mit BMW die besten Erfahrungen, der andere mit Audi, der nächste mit Mercedes. Schlechte Autos sind sicher alle nicht - trotzdem kochen alle nur mit Wasser :)

  • Zitat

    Original von Polizistenduzer


    [Blockierte Grafik: http://img160.imageshack.us/img160/609/bild6tn1.jpg]


    So sah das Lenkrad des E90 nach 2 Jahren aus, BMW übernahm nichts, normal? Zumal wir mit E90 320d, E91 320d, E93 320i und 118d sicher nicht der kleinste Kunde sind.



    Also bei mir auf der Arbeit(Berufsfeuerwehr) fahren wir einen Audi A6 quattro als Notarztfahrzeug da sieht das Lenkrad auch nicht besser aus, ok der hat 220000 km gelaufen.

  • Audi müsste sich von VW lossagen. Also in irgendeienr Form eigenständig werden. Nur dann könnten die sich Ihre Ziele vor Stern und Propeller zu kommen tatsächlich durchsetzen. Sonst ist es kurz mal ein Pusch, aber der flaut danach wieder weg. Einheitsbrei halt.


    Zum Stern wollt ich noch was sagen: Auch gutes Auto. Aber zu dezent und zu sanft für meinen Geschmack. Außerdem ist der Verbrauch um gut 2 Liter höher :tongue:

  • hallo,
    ich bin eigentlich ein Walter deSilva fan. zurzeit einer der besten autodesigner, wenn nicht der beste.
    nach designerfolgen bei alfa, hat audi sich ihn geschnappt. eine topidee von audi.
    werden auch reichlich gelöhnt haben. als deSilva, jetzt leidergottes bei VW, wäre ich nicht zu audi gegangen. vorallem nicht zu VW! er kann skulpturen zaubern. aber bei audi und vorallem nicht bei VW kann er seiner kreativität, freien lauf lassen. da gibt es zu viele vorgaben, die eingehalten werden müssen. da bleibt für einen designer, bei mainstream massenware nicht sehr viel spielraum.
    aber er hat audi (bisher als desginlose marke) designmässig sehr gut getan!
    kein wunder das audi auf der überholspur ist.
    ich hatte nen A4 8E-B7 der mir besser gefallen hat als die 3er limo. aussen und innen. aber leider kam 1 monat nach kauf des A4 das 3er coupe auf den markt. und das wiederum wirds nun werden, da ich den audi durch probleme zurückgegeben habe. und mir als sportlicher fahrer sagt der heckantrieb mehr zu als der frontantrieb. und was mich bei audi auch etwas stört ist der viel zu große einfluss von VW! bin auch der meinung auid müsste sich von VW lossagen!