BMW vs AUDI vs MERCEDES

  • [x] Audi,


    ja. Der 3er ist ein gutes Auto. Aber der A4 ist einfach auf aktuellem Standpunkt, sprich Motoren, Fahrdynamik, Ausstattungen, Sicherheit.


    Vielleicht der 3er-Nachfolger wieder was, aber auch das FL wird nichts für mich :)


    Gruß

  • Jungs überlegt einmal ernsthaft:


    Der Gast der hier vorbeischaut, will Info´s zur BMW E90/91-Reihe.
    Was findet er, einen Thread in dem Premium-User auf AUDI schwören . . . .


    Was soll der Gast jetzt denken . . . . .

  • Danke Roadi,


    ist doch nicht schlimm wenn wir ausnahmsweise mal nicht BMW in den Ars.. kriechen.


    Admin, bitte Thread schliessen, hab' keinen Bock auf unnötige Diskussionen, wollte nur Meinungen zu beiden Fahrzeugen haben, keine strukturelle Probleme eines BMW Forums hervorrufen.


    Wenn ich Interesse an dem Wagen habe, melde ich mich wohl besser in einem Audi Forum an... :spinn:

  • Servus Zusammen,


    habe jetzt mal in den Umfragemöglichkeiten die C-Klasse hinzugefügt + deinen Beitrag um die C-Klasse editiert Marco ;)


    Obwohl wie hier ein BMW Forum sind, ist der Blick aus unserer kleinen Welt über den Tellerrand durchaus erlaubt. Es ist nun mal das klassische Mittelklasse Duell zwischen 3er, A4 und C-Klasse.


    Das jetzt hier durchaus positive Stimmen für den A4 kommen, sollte durchaus auch als Warnschuss für den BMW Konzern gesehen werden. Es ist nur seltsam wie sich dich Zeiten ändern... Was waren das für Diskussionen, als der 7er, E60 + 3er rausgekommen sind...


    Das Design war ja fast wie von einer anderen Welt... Und nun wirkt der 3er schon wieder fast langweilig :D


    Was mir am Audi nicht so besonders gefällt sind die geringen Veränderungen von Modell zu Modell... Ich könnte jetzt auf Anhieb nicht die Reihenfolge der A4 nach Erscheinungsdatum sortieren, da sich irgendwie alle zu ähnlich sehen...


    Und ganz ehrlich... Wenn ich die Scheinwerfer des Audi's sehe, muss ich immer an Weihnachten denken, sorry :totlachen:


    Von der Qualität her sicher ein gutes Auto, auch optisch sehr gelungen, für mich wäre es aber nichts, da zu emotionslos.


    Interessant an der C-Klasse finde ich die 2 "unterschiedlichen" Design Möglichkeiten mit Stern und ohne Stern. Die haben für mich den weitesten Sprung von einem Modell zum nächsten gemacht und gut aufgeholt!


    Viele Grüße


    Markus

  • Hallo,
    wenn der Frontantrieb und die Kopflastigkeit im Fahrverhalten nicht wären könnte man fast schwach werden ;) ;)
    Und fast hätte ich es vergessen der Sound des Reihensechser den gibt es bei keinem außer BMW und das soll so bleiben.


    Gruß stoffi1a

  • Hallo Admin, ist schon in Ordnung, ich hatte den Mercedes absichtlich nicht genannt, da er momentan für mich nicht in Frage kommt. ;)


    Und nur noch kurz zur Info; ja, ich fahre einen BMW (bereits der 5te) und bin von der Marke seit jeher begeistert. Jedoch gibt's für mich seitens BMW keinerlei Vorteile wie Sponsoren oder ähnliches.


    Will ich einen BMW haben, muss ich wie jeder andere schön blechen, und da kann ich mir dann schon andere Autos unter die Lupe nehmen und anschaffen.


    Faszinierd bin ich von dem Automobil, dass mir zu seiner Zeit am meisten bietet, preislich, motortechnisch, vom Design her, und, und, und.


    Das heisst, dass nur weil ich JETZT einen BMW fahre, muss dass nicht immer so sein. Und momentan sagt mir der A4 mehr als der E90. Dies ging mir beim Vorgänger nicht so.


    Es muss uns allen doch wohl klar sein, dass es auch noch andere Hersteller gibt, die gute Autos fabrizieren. Und BMW ist zwar eines der besten, aber nicht das Non Plus Ultra.


    Und bitte sagt jetzt nicht dass ich als Mitglied eines BMW Forums nicht so reden darf, denn (BMW) Fanatiker bin ich keiner...


    PS: Und man muss auch zugeben können das andere Hersteller was gutes schaffen und sich nicht blind auf eine Marke fixieren. Meine Meinung.

  • Ich fahre beruflich einen E91 320d, E93 320i und W204 C220 cdi AMG.


    Auch wenn ich eher BMW-Fan bin, der Mercedes ist um Welten besser verarbeitet und deutlich edler als der 3er. Allein schon das Navi, die Haptik, der Gesamteindruck - vom Fahren her ist mir der 3er aber lieber, der fährt sich deutlich straffer, direkter und sportlicher als der Stern. Zum neuen A4/A5 kann ich nichts sagen, bin ihn bisher weder gefahren noch habe ich dringesessen. Haben aber noch einen 2007er A3, die Verarbeitung ist auch dort (leider) besser als im BMW. Auch kann ich dem Statement zustimmen, dass die Audi-Modelle keine ausgeprägte interne Individualität besitzen. Einheitsbrei - wenn auch ein schöner.


    [Blockierte Grafik: http://www.e34.de/pics/kai/temp/Bild(1).jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.e34.de/pics/kai/temp/Bild(2).jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild8kug.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild93ui.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.e34.de/pics/kai/temp/BILD0036.JPG]

  • Also ich bin sehr froh daß ich diese Woche unseren A3 Rumpel Düse gut wegbekommen habe. Hab dafür folgende Gründe:


    1. Hat er nach etwa einem Jahr zu rosten begonnen (Seitenteil, Heckklappe und Türen) Da Audi ja sparen muß bekommt man halt nicht wie bei BMW die Teile neu sondern es werden die rostigen Teile abgeschliffen und neu lackiert.
    2. Nach 26 Monaten und ganzen 42000km hatte unser guter Audi Motorschaden -> Ventil gebrochen, Materialfehler. Gnädigerweise hat uns Audi 30% auf´s Material nachgelassen und das obwohl er schon aus der Garantie war!
    3. Nach 27 Monaten und 43000km hat sich der Turbo verabschiedet -> Wieder mal Materialfehler, irgendwelche Schaufeln sind gebrochen. Gottseidank konnte ich wieder auf Audi zählen und ich hab wieder 30% auf´s Material bekommen.
    Hmm, als ich bei meinem 46 bei 100tkm Turboschaden hatte hat sich der :) noch bei mir entschuldigt und Kleinmaterial in der Höhe von glaub ich 50 Euro verrechnet.
    Im "Fall Audi" hab ich wohl innerhalb von 2 Monaten über 5t€ abgelegt...


    Das waren wohl die größten Probleme die ich mit Audi hatte. Die Kleinen lass ich jetzt einfach mal weg. ;)


    Naja, für mich ist es wohl klar daß mir aus diesem Konzern kein Auto mehr ins Haus kommt, schließlich lernt man aus Fehlern. :D