Ich scheiss auf E10!!!!
Die unützige EU Verordnung unterstütze ich keinesfalls!!!!
Öko Mist unglaublich.
Das gute daran ist aber das Super Plus billiger geworden ist
Somit haben Sie be mir genau das Gegenteil bewirkt muaaahaha *böses lachen

Tankt ihr Super E10?
-
-
Den Preisunterschied frisst der Mehrverbrauch auf...also macht E10 weder wirtschaftlichen noch Materialverträglichen Sinn!
Mehrverbrauch Super zu Super Plus ca. 0,3-0,5 L/100km...zumindest im Sommer...Dann noch Mehrverbrauch von 0,3-0,5l/100km durch E10....Das sind locker 0,6-1L/100km Unterschied zu SuperPlus...Da interessieren mich 5Cent pro Liter nicht
-
Ist wirklich so, wer schlau ist tankt jetzt Super Plus. Die paar Cent die er mehr auf den Tisch legt, spart er sich beim Verbrauch und ihr habt die volle Leistung bei eurem Auto
-
Unabhängige ADAC/ TÜV Studien konnten eben dieses Phänomen nie schlüssig nachweisen...
-
Unabhängige ADAC/ TÜV Studien konnten eben dieses Phänomen nie schlüssig nachweisen...
Ja bei 100Oktan Sprit
Nichts durcheinander würfeln. Wenn wie die BMW Benziner eine Auslegung auf ROZ 98 (SuperPlus) stattgefunden hat bedeutet der umstieg auf Super ROZ 95 Mehrverbrauch, bei gleichzeitigem Leistungsverlust! Das ist sehr wohl nachweisbar und für jeden erfahrbar im bereich von ca. 0,3 L/100km! ROZ100 gebe ich Dir Recht bringt nix, da es kein Kennfeld dafür gibt
-
Also unsere Aral-Tanke hat es noch nicht, und bei Shell tanke ich V-Power95...ob es dort drin ist, weiß ich garnicht. Ich denke mal eher nur im Fuel-Safe95 (vormals das normale Super).
Fuel-Safe-95 ist das ganz normale Super mit 95 Oktan,
Bei Shell ist die Mischung nur anders, sodass du "vielleicht" etwas Sprit sparen könntestE10 müsste speziell ausgewiesen werden, und hat auch weniger Oktan (glaub ich)
also all unsere Tankstellen in OL haben den e10 nocht nicht, hab zumidest keine Tanke gesehen
würde lieber raten dann doch Super + zu tanken ist auch besser fürs auto als der e10
-
E10 müsste speziell ausgewiesen werden, und hat auch weniger Oktan (glaub ich)
nein, nur weniger Energiegehalt
Ethanol hat einzaln sogar eine höhere Klopffestigkeit als ROZ95. E10 muss ausgewiesen sein!
-
Lieber Super plus als E10.
Halte das ohnehin für ne Verarsche seitens der Regierung und ne Abzocke seitens der Mineralölkonzerne, die uns das gute Super wegnehmen. -
In Berlin haben zur Zeit die meisten Aral Tankstellen schon den E10 Sprit. Dieser kostet den alten Preis von Super und das neue Super/Super+ kostet 5 Cent/Liter mehr, also so wie früher Super+.
Die ersten Total Tankstellen haben hier auch schon eine neue Preistafel jedoch steht da noch nichts bzgl. E10 dran.
Ich werd das mal beobachten und ggf. auch mal testen wie es sich mit Fahrverhalten und Mehrverbrauch verhält!
-
Ich frage mich nur, wo denn nun der Vorteil des E10 liegen soll?
Nach meinem Kenntnisstand werden nun also Bio-Ethanole- also Alkohol biologischen Ursprungs- zu 10% dem Super-Benzin beigemischt.
Oder anders gesagt: Zuckerrüben, Mais, Roggen, gerste, etc... werden nun in Alkohol umgewandelt, damit wir es durch den Auspuff blasen können.
Wenn ich es desweiteren richtig verstanden habe, dann ist der Energiegehalt dieses E10-Sprits auch noch geringer als beim "alten" E5-Sprit- oder anders gesagt: Der Verbrauch wird steigen!Wer kann mir denn nun mal aufzeigen, wie denn die Energiebilanz für dieses Zeug aussieht?
Denn es muss ja angebaut werden, dabei gedüngt (Trecker übern Acker), geerntet (Trecker erneut übern Acker) etc...und pp.
Auch dabei entsteht ja CO2....
Ist die Bilanz wirklich so gut, dass sich der E10-Sprit ökologisch auszahlen wird?
Oder ist es wieder ein polisches Denkmal, was sich einer setzen wollte? Und ist es rein theoretisch möglich, gegen die zwangsweise Einführung zu klagen, wenn deren Sinn (um nicht zu sagen Unsinn) zweifelsfrei bewiesen werden kann?Außerdem:
Mich würde nun einmal der nächste Antrittsbesuch von Frau Schwesterwelle in Äthiopien oder Eritrea interessieren, wenn sie dort voller Stolz verkündet:
"Ihr verhungert zwar, aber wir pusten nun Nahrungsmittel durch den Auspuff- und das ohne jeden Grund, denn der Verbrauch steigt damit auch noch an, die Energiebilanz ist auch schlecht- aber wir haben ein Zeichen gesetzt!"