Fahrwerk passt nicht HILFE

  • Vorne mußt du Zugstrebe,Querlenker und den Spurstangenkopf vom Radträger demontieren sonst bekommst den Stoßdämpfer net aus dem Radträger gezogen dann klappt das ganze problemlos...danach einfach die drei Domlagerschrauben ab und du hast das Federbein raus... ;)

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • "Mut" ist echt gut gesagt, finde es unverantwortlich. Aber soll der Kollege mal machen, so in der Garage, ohne Hebrbühne :whistling:
    Ich hoffe er nimmt mir es nicht übel..



    :dito: ich kann zwar auch einige Sachen, aber dass einzigste was ich machen lassen vom Fachmann ist eben der Fahrwerkseinbau, da es eins der wichtigsten Teile am Auto ist.:meinung:

  • "Mut" ist echt gut gesagt, finde es unverantwortlich. Aber soll der Kollege mal machen, so in der Garage, ohne Hebrbühne :whistling:
    Ich hoffe er nimmt mir es nicht übel..


    Naja das geht schon ohne Hebebühne...man sollte das Auto nur sicher aufbocken...aber ich geb dir schon recht ne gewisse Ahnung sollte man schon haben....
    Willka mit gefährlichen Halbwissen sollte man nicht an die Sache rangehen komme selbst aus dem Kfz-Gewerbe und hab schonmal nen Arm von nem Mechaniker gesehen der so ne Feder abbekommen hat... :wacko:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • "Mut" ist echt gut gesagt, finde es unverantwortlich. Aber soll der Kollege mal machen, so in der Garage, ohne Hebrbühne :whistling:
    Ich hoffe er nimmt mir es nicht übel..


    ich verstehe deine bedenken und sorgen, aber mit diesem auto habe ich mir vorgenommen alles selber zu machen. damit ich am ende sagen kann das das nicht nur mein auto ist, sondern auch mein umbau ;)
    zudem vertrau ich keinem anderen mein auto an, wenn die was zerkratzen/pfuschen und ich das nicht gleich sehe..... darüber will ich mir besser keine gedanken machen müssen :wacko:


    Vorne mußt du Zugstrebe,Querlenker und den Spurstangenkopf vom Radträger demontieren sonst bekommst den Stoßdämpfer net aus dem Radträger gezogen dann klappt das ganze problemlos...danach einfach die drei Domlagerschrauben ab und du hast das Federbein raus... ;)


    herzlichen dank :love:

  • macht mir jetzt bitte keine angst ;(


    bis jetzt ist ja alles zimlich gut gelaufen und das handbuch (anleitung) hab ich auch gründlich durchgelesen.


    ich verstehe deine bedenken und sorgen, aber mit diesem auto habe ich mir vorgenommen alles selber zu machen. damit ich am ende sagen kann das das nicht nur mein auto ist, sondern auch mein umbau ;)
    zudem vertrau ich keinem anderen mein auto an, wenn die was zerkratzen/pfuschen und ich das nicht gleich sehe..... darüber will ich mir besser keine gedanken machen müssen :wacko:


    Am Ende kannst du auch behaupten, dein Auto eigenhändig und OHNE Hilfe zerlegt zu haben. Deine bedenken zeigen nur noch mehr, das du keine Ahnung hast. Also lass es sein und bring dein Auto zu jemanden, der es täglich macht. Ich mach es genauso..

  • da stimm ich thy zu


    wer keine ahnung hat soll es sein lassen, nachher passiert noch was und es werden unschuldige mit reingerissen