Langsam leide ich... WELCHE FELGE??? -----> Frage!

  • du willst nichts bördeln oder ziehen und dann 20 Zoll und auch noch ein gewindefahrwerk, da bin ich mal gespannt wie das gehen soll wenn die felge vielleicht in der breit 7j hat aber sonst wirst du immer bördeln müssen.


    Geht schon , man muss nur aufpassen mit der ET und der Reifenbreite .


    Ich fahre ja auch 20 Zoll ET35 , 235/30 8,5x20 vorne und 9,5 x 20 265/25 hinten .


    Die Breyton finde ich klasse , nur meine ich , dunkles Auto helle Felge wie bei Andi seinem Cab und helles Auto dunkle Felge . :meinung:


    Tja und dann ist es hier immer so , dass die Geschmäcker verschieden sind und du ganz alleine entscheiden musst was du willst .


    Auf Bildern sehen die immer alles super aus , du musst auf Messen und Ausstellungen gehen , dort die Felgen anschauen und nicht von zuhause aus auf dem Rechner , dort wirst du nicht fündig.


    Fahre zur Tuningworld an den Bodensee dort siehst du alle Felgen , alle können dir auf den Ständen genau sagen ob sie passen od.nicht und du siehst sie alle live.

  • Ja da muß ich Uwe zustimmen auf Bilder sehen die Felgen immer Top aus aber wenn man sie dann mal auf dem Auto in echt sieht kommt es wieder ganz anderst rüber. Deswegen bin ich auch sehr froh das die Breyton in echt besser als auf Bilder aussehen ;) Hatte echt bedenken wie die auf meinem Cabrio wirken. Dachte erst das Tiefbett ist viel zu wenig aber auf dem Auto sieht es elegant und sportlich aus.


    GRuß Andi

  • die frage ist doch erstmal wieviel er ausgeben möchte!??????? schnitzer haben auch sehr geile felgen, aber halt teuer^^


  • Jop, das Stimmt schon das man die Life sehen muss, hab ich ja auch geschrieben :thumbup: Bis zum Bodensee von mir aus sind es knapp 700km... Sollte schon was in näherer Umgebung sein so bis 100km... Kennt da jemand n paar gute läden mit viel auswahl in NRW?!?


    Edit: kennt jemand die Firma Royal? SInd die "schlecht"? weil die ja schon ziemlich Günstig sind...


    http://www.tyre-shopping.de/al…ha=&mc=4&shop_id=48621006


    Die finde ich auch schick:


    [Blockierte Grafik: http://sporttrucking.com/cart/…%28Chrome%20Silver%29.jpg]

  • Bei gleichem Felgengewicht kommt es auch darauf an,wo die große Masse sitzt.
    Masse weit außen von der Drehachse läßt sich schlechter beschleunigen und abbremsen


    Das ist völlig richtig und nennt sich Massenträgheitsmoment und berechnet sich J=m*r^2, du siehst also das mit der grösse der Felge das Trägheitsmoment überproportional zunimmt, wohlgemerkt bei gleicher Masse, real ist aber ein grösseres Rad auch schwerer was das Moment nochmals erhöht. Der Zusammenhang zwischen Trägheit und Drehmoment ist die Winkelbeschkleunigung alpha, mit der sich über den Raddurchmesser r die Veränderung der Beschleunigung abschätzen lässt.

  • Moin.Also 20" und nicht zu schwer verträgt sich nicht,ist unmöglich. :D
    Entweder leichte Räder,dann max 17 bis 18" oder schicke nach Ansichtssache,dann ist schwer aber nicht zu vermeinden.
    Ich habe mich für schicke 17"er entschieden,wiegen komplett mit leichten 215/50er Reifen nur 18,6Kg. :P



    Tut mir leid, das so sagen zu müssen, aber leider ist deine Aussage völliger Quatsch! Natürlich gibt es leichte 20" Felgen! Zu allererst muß man zwischen sehr leichten und schweren Felgen unterscheiden. Wenn man eine leichtere Felgekonstruktion in 20" nimmt kann es durchaus sein, dass sie deutlich leichter ist als eine schwerere Felgenkonstruktion in 18".


    Wenn man sich Felgen zulegen will, nuß man sich zuerst überlegen, wieviel man bereit ist dafür auszugeben, denn hochwertige und leichte Felgen sind fast immer auch sehr teuer, unter ca. 500-600 Euro pro Felge wird man da nichts finden. Wenn man bereit ist diese Summe auszugeben, kann man sich zum Beispiel für die OZ Ultraleggera HLT oder die ATS RaceLight in 20" entscheiden; die sind selbst in dieser Größe mit Sicherheit leichter als viele andere in 18". In der Preisklasse um(ab) 1.000 Euro pro Felge gibt es dann alles, unterschiedliche und tolle, wunderschöne Designs, superleichte und superstabile Felgen in 20".


    Wenn man aber deutlich unter 500 Euro pro Felge ausgeben will und einem die Fahrdynamik nicht allzu stark negativ beeinflussen will, sollte man sich eben in der Felgengröße bescheiden.


    Und noch eins, ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie 17" und Tiefbett auf einem E90 oder E92 einigermaßen aussehen soll, das sieht doch absolut nach "Sofarolle" aus. Für einen e9x ist 18" das absolute Minimum, wenn es stimmig und gut aussehen soll und trotzdem würde ich in dieser Größe von jeglichen Stufen-/Tiefbett Abstand nehmen, da das dann wieder kleiner wirkt. 17" mit Tiefbett ist aber absolute e36 Liga! :meinung:


    M3-Dreamer

  • Tut mir leid, das so sagen zu müssen, aber leider ist deine Aussage völliger Quatsch! Natürlich gibt es leichte 20" Felgen! Zu allererst muß man zwischen sehr leichten und schweren Felgen unterscheiden. Wenn man eine leichtere Felgekonstruktion in 20" nimmt kann es durchaus sein, dass sie deutlich leichter ist als eine schwerere Felgenkonstruktion in 18".


    Das mag ja richtig sein, aber du betrachtest ja nur die hälfte der Wahrheit um gleiche Eigenschaften herzustellen müsste die 20" Felge deutlich leichter sein als die 18" der Reifen müsste leichter sein als ein 18" Rad, auch wenn es so wäre dadurch das der Radius des Rades quadratisch eingeht, ist das Wunschdenken. Es gibt kein 20" Rad was längsdynamisch einem 17" Rad überlegen ist. Da die 20" Felge schon ca 30% leichter sein müsste als die 17", wie gesagt ich rede nur über die Felge ohne Reifen.


    Aber wem's damit besser geht, kann sichs auch gerne schön reden, es gibt nur einen Grund der für ein 20"-Rad spricht und das ist die Optik.

    Einmal editiert, zuletzt von dichter ()

  • Das mag ja richtig sein, aber du betrachtest ja nur die hälfte der Wahrheit um gleiche Eigenschaften herzustellen müsste die 20" Felge deutlich leichter sein als die 18" der Reifen müsste leichter sein als ein 18" Rad, auch wenn es so wäre dadurch das der Radius des Rades quadratisch eingeht, ist das Wunschdenken. Es gibt kein 20" Rad was längsdynamisch einem 17" Rad überlegen ist. Da die 20" Felge schon ca 70% leichter sein müsste als die 17", wie gesagt ich rede nur über die Felge ohne Reifen.


    Aber wem's damit besser geht, kann sichs auch gerne schön reden, es gibt nur einen Grund der für ein 20"-Rad spricht und das ist die Optik.


    Da gebe ich Dir natürlich teilweise Recht, die gleiche Felge in 20" ist natürlich immer schwerer als in 17"! Aber es stimmt eben nicht, dass ein größeres Rad fahrdynamisch immer schlechter ist als ein kleineres, das mag zwar in der Längsdynamik noch angehen, aber in der Querdynamik sieht es da schon anders aus, da flachere und steifere Reifenflanken das Kurvenverhalten postiv beeinflussen.


    Auch auf einem M3 erreicht man die schnellsten Rundenzeiten mit einem 19" Radsatz und nicht mit dem 18" Radsatz, obwohl dieser im Grenzbereich einfacher zu beherrschen ist. Der einzige Grund, warum viele Rennfreaks 18" fahren ist, dass in dieser Größe die Reifenauswahl bei speziellen Sportreifen größer ist und die Reifen auch erheblich günstiger sind.


    Und hauptsächlich wollte ich nur klarstellen. das die Aussage 20" Felgen wären immer schwer und leicht und 20" würden sich wiedersprechen, so überhaupt nicht stimmt!!!


    M3-Dreamer

  • Wichtig für die Felgenwahl ist, dass du ein eigenes grobes Gesamtkonzept vor Augen hast! Denn nur so kannst du auch eine richtige Entscheidung fällen. Viele Forenuser können sich aus diesem Grund nicht für eine bestimmte Felge entscheiden. Ein eigenes Haus wird auch nicht einfach so drauflos gebaut, bzw. von Fremden leuten festgelegt was du möchtest.


    Hier mal meine Tipps:


    [list][*]Ich finde etwas Kontrast am Auto sollte schon sein. Schwarz auf schwarz find ich von der Stimmigkeit her total ausgelutscht, es sei denn du fährst KITT :D
    [*]Wie viel bist du bereit zu zahlen? (Die Frage kannst du dir selbst beantworten). Denn ultraleichte 20' + schönes einzigartiges Design werden wohl oder übel sehr ins Geld gehen. Im Zweifelsfall würde ich dann eher statt "hässliche" 20er lieber schöne 19er bevorzugen.
    [*]Schau' dir die Felgen bei Möglichkeit bei einem Händler vor Ort an, denn auf Fotos sind alle super (künstlich) in Szene gesetzt. Ich dachte auch, dass ich gunmetal Felgen kaufen würde, aber hab dann vor Ort doch hyperblack bestellt, da es neben dem Auto gestellt besser aussah.
    [*]Die Work gefallen mir persönlich vom Design her besser als die Breyton :love:


    Wie auch immer, die Entscheidung liegt im Endeffekt immer bei dir und deiner Geldbörse. Daher würde ich wie gesagt empfehlen, dir Gedanken über das Endresultat zu machen. Alles andere führt vielleicht zu deiner Unzufriedenheit, weshalb du Felgen zweimal kaufst ;)

  • So ich muss mich erstmal korrigieren es sind 30% und nicht 70%, Asche auf mein Haupt.


    Auch auf einem M3 erreicht man die schnellsten Rundenzeiten mit einem 19" Radsatz und nicht mit dem 18" Radsatz, obwohl dieser im Grenzbereich einfacher zu beherrschen ist. Der einzige Grund, warum viele Rennfreaks 18" fahren ist, dass in dieser Größe die Reifenauswahl bei speziellen Sportreifen größer ist und die Reifen auch erheblich günstiger sind.


    Seh ich so ähnlich, es kommt immer mit auf das Auto. Nach dem was ich geschrieben habe könnt man ja meinen ein 16" Rad wäre optimal, stimmt aber nicht, da man damit nicht zügig um die Kurve kommt. Ist halt nicht ganz einfach nen guten Kompromiss zu finden, ich würde sagen bei 325i und 330i ein 18" Rad +/- 1" und 335 und M3 19" Zoll +/- 1" :meinung: , aber das soll jedem seine eigene Entscheidung bleiben und dem TE eine andere Betrachtungsweise aufzeigen, was die Auswahl noch schwieriger macht 8) . IMO ist ein 20" zu fett für einen 325i.