Bilstein B14 oder KW Variante 1 (AP/DTS) im Vergleich zum M-Fahrwerk


  • In etwa wird dir jeder Fahrwerkshersteller diese Erklärung zu seinem Prodkukt geben welches für den Straßenverkehr ausgelegt ist. ^^

  • Zitat


    Es hätte ja so schön sein können.


    Wir haben uns jetz telefonisch geeinigt das ich es trotzdem zu dem Preis bekomme aber ohne Ebay. Ich bin ja mal gespannt.
    Hab ich bis Montag kein Paket wird an Ebay eskaliert.


  • Es hätte ja so schön sein können.


    Wir haben uns jetz telefonisch geeinigt das ich es trotzdem zu dem Preis bekomme aber ohne Ebay. Ich bin ja mal gespannt.
    Hab ich bis Montag kein Paket wird an Ebay eskaliert.


    Kriegst du es jetzt für 739 € oder 800€?


    800 € ist auch ein Toppreis. Wenn du es natürlich für 739 € bekommst, umso besser.... :thumbsup:

  • In etwa wird dir jeder Fahrwerkshersteller diese Erklärung zu seinem Prodkukt geben welches für den Straßenverkehr ausgelegt ist. ^^


    Ich habe die Aussage, dass das B14 "deutlich sportlicher" als das M-Fahrwerk sein wird, so verstanden, dass es auch deutlich härter ist. Finde ich bemerkenswert bzw. fair von Bilstein. Hätten ja auch schreiben können, dass der Unterschied nicht groß ist.

  • Zitat


    Kriegst du es jetzt für 739 € oder 800€?


    800 € ist auch ein Toppreis. Wenn du es natürlich für 739 € bekommst, umso besser.... :thumbsup:

    diskussionsebene ist natürlich 739

  • Ich habe mich für das AP-Gewinde entschieden. Wird nächste Woche Dienstag eingebaut. :rolleyes:

  • Gratuliere atlog gute Wahl :thumbsup:


    Danke, habe ich auch ein bisschen dir und deinem Bericht zum Fahrwerk zu verdanken. :thumbup:


    Aber mal schauen, vielleicht gefällt es mir ja gar nicht. :D Nein, ich bin optimistisch. :rolleyes:


    So tief wie du will ich meinen Bomber aber nicht runterschrauben. Meine Frau will damit auch in Zukunft ins Parkhaus fahren können...jedenfalls in ein Parkhaus mit gemäßigten "Auf- und Abfahrten".


    Hast du mal deine Abstände Radmitte/Kotflügelunterkante?