Mein Tip lass dir den Kaufvertrag schicken um nicht auf die Nase zu fallen bei 1000km umsonst wirste dich schwarz ärgern.Oder zumindest solltest du was per Mail haben das er reserviert ist.
Ich habe mal 150km umsonst gefahren da ein anderer Verkäufer den Wagen verkauft hat.

Auf der Suche nach einem vernünftigen E90 330i - nahezu unmöglich? - Neue Kaufberatung ab Seite 4
-
-
Sagtmal, wie schauts eigentlich mit dem Wertverlust bei so großen Motoren aus? Für wieviel kann man den in vielleicht 4-5 Jahren noch an den Mann bringen? Denke mal die jüngere Käuferschicht wird sich so ein "Geschoss" nicht wirklich leisten können und dann evtl eher zu kleineren Modellen greifen. Will dann halt in 4 Jahren wenn ich den Wagen wieder verkaufen würde nicht feststellen das ich nur noch 10.000€ dafür bekomm, das wäre schon krass.
-
Sagtmal, wie schauts eigentlich mit dem Wertverlust bei so großen Motoren aus? Für wieviel kann man den in vielleicht 4-5 Jahren noch an den Mann bringen? Denke mal die jüngere Käuferschicht wird sich so ein "Geschoss" nicht wirklich leisten können und dann evtl eher zu kleineren Modellen greifen. Will dann halt in 4 Jahren wenn ich den Wagen wieder verkaufen würde nicht feststellen das ich nur noch 10.000€ dafür bekomm, das wäre schon krass.
So Fahrzeuge mit M Paket und 6 Zylinder sind eigentlich immer gefragt.
Wenn du ihn 5 Jahre und 100.000 km fährst, wird er wohl nicht mehr viel mehr wie 10.000€ wert sein.
Vergleich doch einfach mal die Preise mit nem 10 Jahre alten E46 und ähnlicher Ausstattung und Kilometern die dein E90 dann haben wird. -
Joa, die liegen so etwa zwischen 10-12.000€. Meine Fahrleistung beträgt so bei etwa 15.000km pro Jahr. Wären ja dann für 4 Jahre und ~60.000km etwa 15.000€ Wertverlust. Ist schon ne schöne Stange Geld.
-
Joa, die liegen so etwa zwischen 10-12.000€. Meine Fahrleistung beträgt so bei etwa 15.000km pro Jahr. Wären ja dann für 4 Jahre und ~60.000km etwa 15.000€ Wertverlust. Ist schon ne schöne Stange Geld.
na was hast du denn erwartet? das der Wert steigt? Als grobe Faustregel gilt ca. 50% Wertverlust in 3 Jahren bei etwa 15.000km pro Jahr.
10.000€ für ein dann relativ altes Auto ist doch nicht schlecht. Verkauf mal nen 8 jahre alten Opel, da haste noch 5.000€ -
Der witz ist das du bei nem neuen Opel aber auch schon mit 20% nen Neuwagen bestellst
Nach 3 jahren und ca 150tkm ist der Wagen dann bei etwa 60%-70% Wertverlust angekommen.
Da stehst du mit Bmw deutlich besser da.Und die 6 Zylinder kriegste auch mit hohen km noch gut an den Mann,besonders mit m Paket.
Habe meinen e46 325ci mit 5Jahren und 125tkm für 14k Euro verkaufen müssen weil ich damals das Geld brauchte.War auch nen extremer Wertverlust -
Wie siehts denn nun aus? Wie war die Probefahrt? Hast den Bimmer gleich mitgenommen?
-
Also ich hatte schon vor das Geld zu überweißen, Barzahlung ist zwar immer ganz nett, man sieht live wie sein sauer verdientes Geld Schein für Schein flöten geht
Kleiner Tip: EZB bestätigter Verrechnungscheck
Wenn du überweist musst du deutlich vorher anweisen! Wenn das Autohaus insolvent wird ist das geld pfutsch und das Auto siehst du auch nicht! Bar ist auch Scheiße...Ich hab die 50€ dafür ausgegeben und war egal in welcher Richtung abgesichert! Bei verlust nicht einlösbar...außerdem kannst du sofort telefonisch sperren!
-
Und? Ist der Wagen nun weg? Bin nämlich auch interessiert
Ist im Moment fast der einzig gute aus dem Markt -
Also, noch ein kurzes Feedback von mir. War ja am Montag oben und hab mir den Wagen angeschaut. Der Wagen ist auch noch gut in Schuss, hab aber bisher noch keinen Kaufvertrag gemacht und zwar aus folgenden Gründen:
Der Motor hat wahnsinnig laut geklackert, so laut das man es selbst mit Radio im Innenraum noch gehört hat, war nach etwa einer viertel Stunde dann weg. Laut Aussage des Verkäufers und des Werkstattmeisters warens die Hydrostößel, kommt auch von der Art des Geräusches etwa hin, trotzdem wars mir unheimlich das Geräusch. Desweiteren ist bei dem Wagen nur ein Satz Reifen dabei und zwar die Sommerreifen. Die sind aber sowas von abgefahren, damit hätte ich Angst überhaupt die 500km Heimfahrt anzutreten. Winterreifen gibts gar nicht dazu, außer man legt 1000€ drauf und nimmt noch einen Komplettradsatz, aber was will ich mit 2 Sätzen 17 Zoll? Also wenn ich das Auto jetzt kaufen würde wären erstmal Winterreifen fällig und im Sommer nochmal Sommerreifen + Felgen. Wären also zu den 26.000€ (an denen preislich absolut nicht mehr zu drehen ist) nochmal etwa 2,5-3000€ an Reifen/Felgen fällig. Wären dann insgesamt für das Auto mit Reifen, Steuer Versicherung erstmal 30.000€ weg.
Das sind eben so Sachen die mir noch zu denken geben.