Tread umbenannt und neues Thema. Jetzt geht es um Premium Dieselkraftstoffe (Aral, Shell, Total ect...) ab Seite 8

  • Jetzt mal meine subjektive Erfahrungen mit Aral Ultimate...


    Habs jetzt ca 400 Kilometer gefahren und was mir deutlich auffällt,der Motor dreht einfach spritziger hoch.Er läuft ruhiger und nagelt auch nicht mehr so laut,wenn ich ihn morgens anschmeiße.Der Verbrauch ist um ca 0,2 Liter gegenüber dem normalen Diesel zurück gegangen laut BC,obwohl ich im Gegensatz zu sonst momentan hauptsächlich nur Kurzstrecke zum Arzt fahre.


    Es könnte sogar sein,daß Aral damit Recht hat,daß vorhandene Verschmutzungen gelöst und der Motor von Rückständen befreit wird.Denn,....der Wagen beschleunigt besser und erreicht eine höhere Endgeschwindigkeit.
    Bei meinem wars ja so,daß bei 220 laut Tacho Schluss war nach endlosem quälen dorthin.Habe letztens meine Lebensgefährtin von der Arbeit abgeholt und dann auf der BAB mal ein wenig getestet.Er lief ohne Probleme zügig auf 225 Tacho und das bergauf.Wäre mit Sicherheit noch etwas mehr geworden,musste aber verkehrsbedingt langsamer machen.Meiner Lebensgefährtin ist das auch sofort aufgefallen.Zitat von ihr: "Ich wusste garnicht,daß ein Diesel so spritzig sein kann!"


    Mit dem Gaspedal muss ich mich jetzt umgewöhnen.Man hats ja im Fuss,wie weit man beim Anfahren durchdrückt,aber wenn ich das so mache wie beim normalen Diesel,fährt der Wagen deutlich schneller an und die Schaltdrehzahl der Automatik verschiebt sich deutlich (500 Umdrehungen) nach oben,was im kalten Zustand wohl nicht so gut ist.


    Was natürlich nervt,ist der wesentlich höhere Preis.Aber dadurch,daß der Wagen deutlich besser läuft und auch die Leistungsentfalltung viel besser geworden ist,nehme ich das billigend in Kauf.

  • schön zu sehen, dass das Marketing und der Glaube immer noch Berge versetzen können ;)

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • schön zu sehen, dass das Marketing und der Glaube immer noch Berge versetzen können ;)


    Ich stehe solchen Werbeversprechen auch skeptisch gegenüber.Und ich will auch bestimmt nicht behaupten,daß der Ultimate Diesel bei allen Fahrzeugen diesen leistungsmäßigen Effekt bringt.
    Nur in meinem Fall ists tatsächlich so,daß die Karre wesentlich besser läuft.Scheinbar waren Verunreinigungen der Grund dafür und die haben sich jetzt gelöst.Bei Fahrzeugen,die diese nicht haben,dürfte es leistungsmäßig nicht so einen großen Unterschied machen.Bei meinem ist es deutlich spürbar,er wurde wohl nur Kurzstrecke gefahren.In 3 Jahren gerade mal 30000 Kilometer deuten darauf hin.


    Versuchs doch mal bei deinem 520d,vielleicht geht der dann auch besser. ;)

  • Versuchs doch mal bei deinem 520d,vielleicht geht der dann auch besser. ;)



    wäre es mir wert ;(

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • wäre es mir wert ;(


    Eben,war bei mir ja auch ein verzweifelter Versuch,die Trägheit meines Motors zu verbessern.Die 6 Euro mehr investiere ich da doch erst Mal gerne,bevor ich zum Freundlichen fahre und dort hunderte von Euros lasse und die dann im Endeffekt nichts finden können.


    Auf Verdacht die Einspritzdüsen tauschen lassen,war mir einfach zu teuer..... :)

  • Ich kanns auch nur bestätigen, dass der Motor besser abgeht
    Schon allein beim Anfahren hatte ich das Gefühl, dass die Kupplung "früher" kam und auch später beim Gas geben war es wirklich spürbar
    das hat mir dann so gefallen,dass ich jedes mal immer mehr und mehr Gas gegeben hab, sodass mein Verbrauch auch eher etwas anstieg :D

  • Nach dem ich den Fred umbenannt habe muss ich jetzt auch mal meine Zahlen und Erfahrungen kund geben.
    Zwischenstand:


    1000km gefahren (normale Fahrweise / keine großen Geschwindigkeitsübertrettungen Stadt 55km/h und Land 110 - 115km/h / keine Beschleunigungsorgien / soll ja ein Test sein)
    Stadt: voher 6,5 jetzt 5,8 - 6,2
    Land: voher 5,8 jetzt unglaubliche 4,8 8o


    Andere Vorteile die ich bemerkt habe:


    Das Auto tritt schneller an.
    Das Nageln des Motors wird deutlich weniger
    Das Auto springt in der früh im Kaltstart besser an.
    +
    die Verbrauchseinsparungen
    =
    weiter tanken und
    1. Umwelt schonen durch weniger Kohlenmonoxidausstoss da kein BioDiesel beigemischt ist und weniger Verbrauch
    2. Bessere Sprit für gerade mal, durch weniger Verbrauch = mehr Reichweite, 3 Cent mehr Belastung pro Liter (Mehr Preis an der Zapfe 10 Cent zum normalen) auf 100km.
    3. Motor und DPF schohnen durch keine Beimengung des BioDiesel.


    I :love: Aral Ultimate

  • So, nachdem sich heute die Gelegenheit ergeben hat, dass mein Tank fast komplett leer war, habe ich Shell V-Power Diesel getankt. (Aral war leider keine mehr in erreichbarer Nähe!) Ein voller Tank hat mich knapp 100 € gekostet :thumbdown: . Subjektiv merke ich eine bessere Gasannahme ab 1200 U/min. Das Gaspedal fühlt sich einfach druckvoller an. Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, bin erst ca. 50 km Autobahn gefahren. An der Endgeschwindigkeit und am Abzug hat sich definitiv nichts geändert. Brauche noch genausolange um auf 100, bzw. 230 zu kommen, wie davor, und ab 240 ist nicht mehr viel zu machen, diese erreicht er auch nur sehr schwer. Das Nageln ist leider auch nicht leiser geworden. Also rein objektiv betracht bringt dieser Sprit nichts, außer dem subjektiven Gefühl, einen hochwertigeren Sprit zu fahren. Und die 20 Cent Aufpreis gegenüber normalem Diesel ist es mir in keinem Fall wert! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


    Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich da überhaupt ein relevanter Unterschied, gegenüber Normaldiesel in einer seriösen Studie feststellen lässt. Das ist doch nur von der Werbung beeinflusstes Empfinden! ;)

  • Und die 20 Cent Aufpreis gegenüber normalem Diesel ist es mir in keinem Fall wert! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


    Probiere mal den Ultimate Sprit von Aral. Der Kostet nur zehn Cent pro Liter mehr im Gegensatz zum normalen Diesel.
    Also ich halte vom Shell V Power nix.
    Mache mal den Test weiter und probiere dann einfach mal den Aral Sprit.


  • Probiere mal den Ultimate Sprit von Aral. Der Kostet nur zehn Cent pro Liter mehr im Gegensatz zum normalen Diesel.
    Also ich halte vom Shell V Power nix.
    Mache mal den Test weiter und probiere dann einfach mal den Aral Sprit.


    mach ich, sobald sich wieder die Gelegenheit ergibt (Tank komplett leer) ;)