Jetzt mal meine subjektive Erfahrungen mit Aral Ultimate...
Habs jetzt ca 400 Kilometer gefahren und was mir deutlich auffällt,der Motor dreht einfach spritziger hoch.Er läuft ruhiger und nagelt auch nicht mehr so laut,wenn ich ihn morgens anschmeiße.Der Verbrauch ist um ca 0,2 Liter gegenüber dem normalen Diesel zurück gegangen laut BC,obwohl ich im Gegensatz zu sonst momentan hauptsächlich nur Kurzstrecke zum Arzt fahre.
Es könnte sogar sein,daß Aral damit Recht hat,daß vorhandene Verschmutzungen gelöst und der Motor von Rückständen befreit wird.Denn,....der Wagen beschleunigt besser und erreicht eine höhere Endgeschwindigkeit.
Bei meinem wars ja so,daß bei 220 laut Tacho Schluss war nach endlosem quälen dorthin.Habe letztens meine Lebensgefährtin von der Arbeit abgeholt und dann auf der BAB mal ein wenig getestet.Er lief ohne Probleme zügig auf 225 Tacho und das bergauf.Wäre mit Sicherheit noch etwas mehr geworden,musste aber verkehrsbedingt langsamer machen.Meiner Lebensgefährtin ist das auch sofort aufgefallen.Zitat von ihr: "Ich wusste garnicht,daß ein Diesel so spritzig sein kann!"
Mit dem Gaspedal muss ich mich jetzt umgewöhnen.Man hats ja im Fuss,wie weit man beim Anfahren durchdrückt,aber wenn ich das so mache wie beim normalen Diesel,fährt der Wagen deutlich schneller an und die Schaltdrehzahl der Automatik verschiebt sich deutlich (500 Umdrehungen) nach oben,was im kalten Zustand wohl nicht so gut ist.
Was natürlich nervt,ist der wesentlich höhere Preis.Aber dadurch,daß der Wagen deutlich besser läuft und auch die Leistungsentfalltung viel besser geworden ist,nehme ich das billigend in Kauf.