Dringend: Rauch aus dem 325i

  • Hallo Leute ich hab ein dringendes Problem:


    Mein 325i stand 3 Tage, die letzte Strecke waren 12 km davon bei -15°C.
    Heute nachmittag angelassen, da sehe ich das viel weißer Rauch aus
    dem Auspuff kommt. Ich in der Werkstatt angerufen, ich solle mal
    fahren, nachdem sich die Drehzahl eingependelt hat. Als ich beim
    Händler bin, alles i.O. er läuft ruhig, kein weißer Rauch.
    Na gut 2 Stunden in der City gewesen, wieder heim, immer noch alles
    gut, nach 3 km, wieder weißlicher Rauch und die Motorlampe an.
    Ich gleich wieder zum Händler, der steigt ein, Motorlampe aus,
    kein weißer Rauch. Wir sind dann 15 km gefahren, nix, ruhier lauf
    auch bei 500 U/min. Von unten alles trocken. Als wir jedoch zurück
    gefahren ist kam das ich 1l Öl nachfüllen soll. Ich war in der letzten
    Zeit immer kurz vor dem Minimum. Mir wurde erzählt es gäbe
    ab und zu das Problem, dass das auftreten kann, wenn
    das Öl kurz vor min. ist. Ich bin wieder nach Hause gefahren,
    alles i.O., 1l Öl eingefüllt, wieder motor an, alles i.O.


    Hat jemand eine Idee. ich will in 2Tagen 600 km fahren ????


    Evtl. hatte schon einmal jemand diesen Fehler ?

  • Update:


    Nach dem Vorfall habe ich einen Liter Öl aufgefüllt und bin 1500 km gefahren.
    Nun ist seit gestern die Ölanzeige auf Halb gesunken. Der Motor ist trocken,
    kein Rauch,kein Leistungsverlust.


    Mir wurde heute der Tip gegeben Kurbelwellengehäuseentlüftung, dort
    wäre der Ölabscheider mit "Ölschlamm" zu.
    Kann mir das Problem einer bestätigen ? Mir wurde auch mit geteilt,
    dass dieser Abscheider bei BMW Dieselmotoren mir bei einer großen
    Durchsicht getauscht wird. Bei Benzinern wäre das Problem unbekannt,
    aber durch Kurzstreckenfahrten kann das Problem auftreten.


    Gruss Chris.

  • Hi Chris


    ich glaube der Herbi hat den an seinem 325i tauschen lassen und konnte so das Rauchen verhindern bzw. seinen Ölverbrauch senken ;). Schreib ihm doch mal ne PN.


    Gruß Ron