Chiptuning kleine Probleme??

  • Das blöde an dem Chiptuning ist aber auch, das man angeblich die Ölwechselintervalle verkürzen soll, oder??

  • Bis jetzt waren alle meine Auto Gechipt und ich hatte nie ein Problem.
    Wenn es richtig gemacht wird rutscht auch die Kupplung nicht .
    Aber ich würde dir Empfehlen Tausch die Kupplung und lass dir dann eine Software verpassen.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • zu Nr.1
    kann bei jeden passieren und das auch ohne tuning


    zu Nr. 2
    dann hat der motor teile vom kaputten turbolader gefressen oder durch ein ölschlag gestorben. auch das kann bei jeden passieren :D


    Nr.3
    Welche blöde kuh fährt mit einer kupplung das schon seit 2-3 jahren rutscht :lol: dann wundert mich der laderschaden auch nicht mehr :thumbsup:


    Nr.4
    der Fiat 124 Spider hat die scharfe nocke nicht überlebt und ich mache mir sorgen wegen meinen sportluftfilter :totlachen:

  • Zitat

    5. Kollegin von mir mit gechipptem A3: da hält alles weil die aus finanziellen Gründen nie Gas gibt um auf 5l/100km zu bleiben=


    das ist wohl genau der Punkt beim chippen (nd auch bei möglichen schäden an serienautos) -


    1) fahre ich immer "brav" und nur 3x im Jahr auf BAB vollgas
    2) bin ich ein heizer, der alles und jeden dauernd überholen muss
    3) fahre permanent unlimitierte BAB und rennstrecke vollgas


    und wie kann ich mich disziplinieren, was warm und kaltfahren angeht. UND fahre ich vielleicht zur arbeit immer kurzstrecke - was den wagen ohnehin und unvermeidbar verschleißtechnisch leiden lässt.

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • ein freund von mir hat sich hatte nen skoda oktavia und dieser hatte von anfang an nen chip drin. nach über 200.000km gab es dann mal probleme mit dem turbolader.
    dazu sagen muss man, dass er den wagen auch kalt extrem getreten hat und der weg zur arbeit 10km beträgt.
    die maschine war ein 1.9tdi mit soweit ich mich erinnern kann rund 110ps und hatte danach 136ps


    aber wie auch alle anderen schreiben, kommt bei mir auch nur was renomiertes rein und sicherlich keine box.

  • Klar sollte aber jedem sein, das Chiptuning immer den Vershcließ fördert und die Laufleistung von Komponenten natürlich negativ beeinflusst. Aber es liegt an der Qualität des Tuners und stark an einem selbst wie man danach mit dem Auto umgeht!


    :meinung::applaus:

  • Kleines Update (aber immer wieder gut für Diskussionen ;))


    Ich habe letzte Woche meine Kollegin mit dem gechippten A3 wiedergetroffen wo alles hielt - die hat nun auch einen neuen Turbolader.
    Fairerweise erwähne ich, dass der bei 200tkm fällig wurde. (Mein Turbo beim A4 lief nach 330tkm noch einwandfrei :whistling: )


    Damit haben nun exakt 100% der "Optimierer" aus meinem Bekanntenkreis neue Turbos :rolleyes: