ATE Ceramic Bremsbeläge

  • Meines Wissens nach passen beide, der Unterschied ist die Haltefeder. Wurde hier schon das ein oder andere mal diskutiert.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ja, aber wenn beide passen, warum gibt es dann zwei?


    Zumindest laut Hotline ATE selbst und Hotline Autoteilemann passt nur eine der beiden.


    xxx7 beim VFL, xxx8 beim LCI, allerdings mit Überschneidungen, so dass evtl. xxx7 am frühen LCI passt und xxx8 an späten VFL.

  • ich hab bei mir die rechte Klammer, die mit dem Loch drauf und meiner isn Jahr älter als Deiner. 348mm Scheiben hab ich ja auch. Sogar grad frisch hier liegen ;)

  • Ich habe die alten Beiträge mal rausgekramt. Ich wusste doch, dass wir das Thema bereits hatten :D


    Neue Bremsscheiben

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Hallo bin auf der suche nach ATE Ceramic für meinen nur sehe ich nicht ganz so durch welche ich genau benötige habe auch schon direkt bei ATE geguckt nur werde ich auch nicht schlau daraus kann mir denn einer die Passenden heraussuchen.
    Ich denke ich brauche die oder? 13.0470-7216.2



    Hier die Beläge übersicht von ATE. http://web.tecdoc.net/ate/home…5f255b35f06da1909a7cc80e0


    Meine Daten E91 325i BJ. bzw EZ 01.2006 Nummern 0005 849 meines Wissens nach keine erhöhte Nutzlast


    Danke für eure Hilfe

  • Geht mal auf die Seite:
    autoteile24.de


    Dort habt ihr die passenden Teile , Bremsbelag, Bremsscheibe auf einen Überblick.
    Habe auf meinem aktuellen e46, 320d die Keramik-Beläge von ATE und die Silverline-Scheiben von Becker. Kein Rost innerhalb von 2 Jahren und wirklich kaum Bremsstaub. Kann ich für den Normal-Fahrer wirklich empfehlen.

  • Evtl. wäre es auch nicht schlecht zu wissen, welche Bremsanlage bei dir verbaut ist :rolleyes:
    Im Teilekatalog kann man dann nach der Originalteilenummer nachsehen und daraus die ATE-Teilenummer folgern.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • 300mm Scheibe ATE Bremssystem.


    Habe bei lebmann mit Vin geguckt laut oen Nummer sollten die aus meinem ersten post passen


    Also ist das die Teile Nr. 13.0470-7216.2

  • Redest du von der HA*, oder hat dein 325i an der VA wirklich nur die kleinen 300 mm-Scheibchen?
    Wenn das so sein sollte würde ich mir bei dieser Gelegenheit eine Aufrüstung auf 312 oder besser
    noch 330 mm überlegen. Das ist vglw. einfach und einigermaßen günstig möglich.
    Man benötigt die entspr. Träger/Halter für die Sättel. Letztere bleiben dieselben. Bei 312 mm
    passen sogar noch 16"-Räder, mit 330 mm muss es mindestens 17" sein. Die 330 mm machen sich
    vor allem beim Bremsen aus höherem Tempo bemerkbar, und da besonders bei wiederholtem Ab-
    bremsen. Nicht umsonst haben einige 325i und m.W. alle 325d serienmäßig die 330 mm-Anlage.




    * die kleine HA-Bremse besitzt ebenfalls innenbelüftete 300 mm durchmessende Scheiben

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device