Hilfe bei Bremsflüssigkeit wechsel

  • Was soll man da kaputt machen???


    Ist zwar einfacher wenn man es für eine paar Eus machen lässt aber der Schritt ist schon gut und der Wille zählt.


    Als erstes mach mit ner Spritze oder nen Sauger den Ausgleichsbehälter leer und Kipp neue Bremsflüssigkeit auf und dann fängst du hinten rechts an und gehst dann nach links und dann als nächstes vorn rechts und vorn links....und immer darauf achten das deine Frau erst dann das Bremspedal loslässt wenn du dei Entlüfterschraube zugedreht hast,sonst ziehst du Luft mit rein. Würde aber trotzdem alles machen lassen da ,soviel wie ich weiß und wie ich es kenne die Kupplung auch mit über diesen Ausgleichsbehälter läuft und die Bremsflüssigkeit auch dort altert und gewechselt werden muss. Das macht sich mit treten immer bescheiden...meine Erfahrung :)

    Gruß Karsten

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind :thumbup: :thumbsup:
    Codierlehrling

  • das mit der Kupplung ist natürlich ein Argoment, hm....


    Wenn ich den Bremsflüssigketiswechsel in einer Werkstatt mit einem Entlüftungsgerät machen lasse, wird dadurch gleich das Kupplungsöl mit gewechseln?

  • das mit der Kupplung ist natürlich ein Argoment, hm....


    Wenn ich den Bremsflüssigketiswechsel in einer Werkstatt mit einem Entlüftungsgerät machen lasse, wird dadurch gleich das Kupplungsöl mit gewechseln?


    Hallo,


    normaler weise wird es schon gemacht...aber man kann ja den Servicetechniker dezent darauf hinweisen :D . Aber normal wird das mit gemacht,so kenn ich das.

    Gruß Karsten

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind :thumbup: :thumbsup:
    Codierlehrling

  • Hi Zusammen,


    jetzt funke ich als KFZler einfach mal zwischenrein :D
    Aber bei einem aktuellen Fahrzeug würde ich keinen Bremsflüssigkeitswechsel auf dem heimischen Hof durchführen,
    denn beim Pumpen über das Bremspedal wird lediglich die Flüssigkeit in den Leitungen gewechselt.


    Wird der Wechsel in einer anständigen Werkstatt gemacht,
    wird zusätzlich zum Entlüftergerät noch das ABS/ESP per Tester angesteuert,
    damit auch die Flüssigkeit im ABS-Block gewechselt wird und keine Luftbläschen
    im ABS-Block bleiben können.


    Bei "alten" Fahrzeugen kann die Bremsflüssigkeit ohne weiteres auf die beschriebene Weise gewechselt werden.
    Bei Bosch liegt meines Wissens die Grenze bei ca.Bj.2000 natürlich abhängig vom verbauten System.


    Gruß Manuel

    Hätte Gott wollen, dass ein BMW nur geradeaus fährt, wär es ein Fronttriebler geworden !!!

  • Als Ex_Besitzer mehrer alter Porsche kann ich erzählen, das die Flüssigkeit für die Kupplung nicht automatisch mit gewechselt wird. Gibt es am E90 dafür eine Entlüftungsschraube an die man leicht ran kommt?