Hände weg vom E10 auch für die neuen BMW gefährlich !!!!!!!

  • Ich bin kein E10 befürworter und finde die Einführung auch zum Kotzen, aber wieso wird in Deutschland so Panik wegen Motorschäden gemacht?
    Frankreich hat E10 vor 2 Jahren eingeführt und in Amerika wird seit Jahrzenten E10 getankt. Gabs da Irgendwo Massenweise Motorschäden, ist da was bekannt?


    hä?
    hab ich da was verpasst?
    In Frankreich gibts doch garkeinen E10?
    Geschweige den von den Amis?
    Bitte mal um Aufklärung.


    Den wenn das so ist warum sagt dann BMW Intern nicht tanken?
    Wenn es schon 2 Jahre in Frankreich Testmässig läuft......in FRA fahren ja auch BMWs


  • Also weiß ja nicht wie es bei Euch ist, aber Angst vor Motorschäden hab ich nicht. Mich kotzt es nur derbe an das dieses ganze EU Kram von Politikern mit gefährlichem Halbwissen in der Mittagspause auf dem Brüssler Parlamentsklo ausgekackt wurde. E5, E10, Sparlampen, Verkauf von Eiern nach Gewicht nicht nach Stückzahl, etc. Wann und wie lange soll man das denn hinnehmen, sind wir total verblödet?

  • Sorry, aber von Motorschäden war nie die Rede!! Manche müssen immer übertrieben :pinch::pinch:
    Es treten aber Schäden an Schläuchen, Dichtungen, Ventilen und allen Bauteilen auf, die mit Benzin in Berührung kommen auf. Selbst bei für E10 freigegebenen Fahrzeugen wurde nach mehrmaligen Betanken eine Schädigung der Oberfläche von Metallteilen festgestellt! (War zwar kein BMW, aber ich würde wegen 5Cent nicht das Risiko auf Folgeschäden eingehen).

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Das hängt ganz davon ab, ob die Empfehlung von der Technikabteilung oder der Verkaufsabteilung kommt :D :D

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • Sorry, aber von Motorschäden war nie die Rede!! Manche müssen immer übertrieben :pinch: :pinch:
    Es treten aber Schäden an Schläuchen, Dichtungen, Ventilen und allen Bauteilen auf, die mit Benzin in Berührung kommen auf. Selbst bei für E10 freigegebenen Fahrzeugen wurde nach mehrmaligen Betanken eine Schädigung der Oberfläche von Metallteilen festgestellt! (War zwar kein BMW, aber ich würde wegen 5Cent nicht das Risiko auf Folgeschäden eingehen).


    Also wenn der Alublock bzw Magnesiumblock eines Motors angegriffen wird kann dies zu Motorschäden führen. Für Dich handelt es sich wenn man von Motorschaden spricht das ein Pleul aus dem Gehäuse schaut, oder wie darf man(n) das verstehen? Was heußt hier eigentlich übertreiben, hab ich hier etwas verpasst? :thumbdown:

  • Sorry, aber von Motorschäden war nie die Rede!! Manche müssen immer übertrieben

    Das da oben war Ironie, genauer gesagt, Sarkasmus. Nur zur Info.


    Ob und welche Folgeschäden auftreten, wird man in einigen Jahren genau wissen. Ich persönlich habe nur nicht die geringste Lust, das Versuchskaninchen für andere zu spielen. Vor allem, wenn es im Zweifel über mein Portomonaie läuft. Und diese Meinung habe ich nur bezüglich E10 sondern zu allen Experimenten, die sich die Bürokraten in Berlin und Brüssel einfallen lassen.


    Gruß Uwe

  • Das da oben war Ironie, genauer gesagt, Sarkasmus. Nur zur Info.


    Ob und welche Folgeschäden auftreten, wird man in einigen Jahren genau wissen. Ich persönlich habe nur nicht die geringste Lust, das Versuchskaninchen für andere zu spielen. Vor allem, wenn es im Zweifel über mein Portomonaie läuft. Und diese Meinung habe ich nur bezüglich E10 sondern zu allen Experimenten, die sich die Bürokraten in Berlin und Brüssel einfallen lassen.


    Gruß Uwe


    Bist Du Dir da ganz sicher....? ;)

  • Falls Du damit "keine Lust" meinst, ja! Ich kann es nur leider häufig nicht vermeiden ;) .

  • Sorry, aber von Motorschäden war nie die Rede!! Manche müssen immer übertrieben :pinch: :pinch:
    Es treten aber Schäden an Schläuchen, Dichtungen, Ventilen und allen Bauteilen auf, die mit Benzin in Berührung kommen auf. Selbst bei für E10 freigegebenen Fahrzeugen wurde nach mehrmaligen Betanken eine Schädigung der Oberfläche von Metallteilen festgestellt! (War zwar kein BMW, aber ich würde wegen 5Cent nicht das Risiko auf Folgeschäden eingehen).


    Mein Post war allgemein, und auch nicht direkt auf dich bezogen! Meine Frau die nen aktuellen Turbodirekeinspritzer Benziner fährt hab ich auch angewiesen 98 zu tanken, nur ist In meiner Region der Unterschied zwischen E10 und 98 schon 8 Cent und wird bestimmt weiter steigen, wenn der E10 absatz nicht zunimmt!
    Mich würde trotzdem Interessieren ob jemand von den Franzosen oder den Amis Berichte oder erfahrungen kennt!

  • Schade das man hier anscheinend einfach als dumm und naiv hingestellt wird wenn man sich einfach nur seine eigene Meinung bilden will.


    Ich vertraue bei Ölwechselintervallen, Ölsorten ect auch auf die Freigaben von BMW. Wieso sollte ich es beim Sprit denn anderst machen?


    Tatsache ist anscheinend das sich bei mir auch ein Mehrverbrauch feststellen lässt. Werden wir sehen was die "Uhr" gegen Ende des Tankinhalts anzeigen wird.


    Ich sehe das Problem einfach darin das hier ganz ganz viel Hörensagen kursieren. Bei Fakten sieht das schon wieder ganz anderst auch. Ich glaube auch das E10 vermehrte Korrosion ausösen wird (aber in welchem Umfang ist die Frage).


    Der Imageschaden (ich spreche jetzt von Image da hier alle der Meinung sind das man bei E10 Schäden sowieso nicht zu seinem Recht kommen würde) wäre für BMW nicht wieder gut zu machen. Wenn ein Hesteller eine Freigabe erteilt hat gibt es kein zurück mehr für ihn. Sollte sich die Schädlichkeit von E10 wirklich in großem Umfang darstellen hat BMW wirklich ein großes PR Problem.


    Ich hätte gerne dataillierte Infos zu dem BMW Prüfprozess von E10. Denn Fakt ist das geprüft worden ist. Nur wie und mit welchen Ergebnissen wäre sehr interessant.


    Zudem fände ich ganz nett wenn sich nicht alle wie bellende Hunde auf einen stürzen würde nur weil man eine andere Meinung vertritt. Wenn ihr persönlich vor einem sitzt argumentiert ihr auch ohne vorlaut zu sein oder?


    Gruß Chris