DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • so bin erstmal ne woche so rumgefahren und hab noch 3 mal hinten korriegiert. nun ist die linke seite 5mm höher gedreht als rechts, um auf die 320mm achsmitte/radbogen zu kommen. jetzt mal spur einstellen und ab zum tüv. hoffe schaffe das die woche und die machen deshalb keine probleme.


    gruss


    heute hab ich es endlich geschafft,
    erst spur einstellen, dann ab zum tüv. wurde alles so eingetragen, mit distanzen, hinten passte kulli mit kraft und einem auge zu. habe extra noch auf den vorschlag im gutachten hingewiesen, das die radmitte eingetragen wird. hat jetzt aber nur die fahrzeughöhe eingetragen, mal sehen ob das in der zukunft ein vorteil ist... :) radmitte/radkasten wurde auch nicht nachgemessen...
    denkt ihr das könnte einproblem sein?


    gruss

  • wie hat der Prüfer die Fz-Höhe gemessen ? (die ja je nach Raddurchmesser etwas variiert !)


    denke nich, dass es ein Vorteil is / sein wird. inwiefern sollte es ?
    willst ihn vorne "auf Anschlach" drehen, hinten wegen der eingetragenen Höhe aber so lassen, dass die noch passt ? :rolleyes:


    Probleme solltest Du keine bekommen, wenn der Prüfer seinen Job anders macht als es in solchen Fällen üblich is.

  • wie hat der Prüfer die Fz-Höhe gemessen ? (die ja je nach Raddurchmesser etwas variiert !)


    denke nich, dass es ein Vorteil is / sein wird. inwiefern sollte es ?
    willst ihn vorne "auf Anschlach" drehen, hinten wegen der eingetragenen Höhe aber so lassen, dass die noch passt ? :rolleyes:


    Probleme solltest Du keine bekommen, wenn der Prüfer seinen Job anders macht als es in solchen Fällen üblich is.


    exbrummer
    gemessen wurde wie bei einer tieferlegung mit federn, sie hat eine wasserwaage auf das dach gehalten (ca. in der mitte) und dann an der seite eine messlatte gehalten, denke das ist schon recht ungenau.insgesamt ist er 40mm tiefer gekommen. vorne war ich schon ca 5mm tiefer als im gutachten. wenn ich jetzt vorn noch 5mm runter gehe wird das an der dachmitte keine 5mm ausmachen, viel tiefer will und kann ich nicht gehen, wegen meiner garageneinfahrt.mit den anderen reifen hast du natürlich recht.wird mit winterreifen so sein. will ihn im winter eh hochschrauben, deshalb hab ich diesmal ein gewinde genommen.


    gruß Stefan

  • wie weit man darf weiß ich nicht. das max maß müßte ja in deinem gutachten stehen. aus technischen gründen würde ich es nicht weiter runterdrehen. 1-2 mm machen vielleicht nichts aus, denke aber daran das die kräfte von dem gewinde aufgenommen werden. weniger gewindegänge nehmen eben weniger kräfte auf. warum möchtest du denn so hoch ?


    gruss


  • exbrummer
    gemessen wurde wie bei einer tieferlegung mit federn, sie hat eine wasserwaage auf das dach gehalten (ca. in der mitte) und dann an der seite eine messlatte gehalten, denke das ist schon recht ungenau.insgesamt ist er 40mm tiefer gekommen. vorne war ich schon ca 5mm tiefer als im gutachten. wenn ich jetzt vorn noch 5mm runter gehe wird das an der dachmitte keine 5mm ausmachen, viel tiefer will und kann ich nicht gehen, wegen meiner garageneinfahrt.mit den anderen reifen hast du natürlich recht.wird mit winterreifen so sein. will ihn im winter eh hochschrauben, deshalb hab ich diesmal ein gewinde genommen.


    gruß Stefan

    sie ? Prüferin ? is ja sehr selten !

  • Zitat

    wie weit man darf weiß ich nicht. das max maß müßte ja in deinem gutachten stehen. aus technischen gründen würde ich es nicht weiter runterdrehen. 1-2 mm machen vielleicht nichts aus, denke aber daran das die kräfte von dem gewinde aufgenommen werden. weniger gewindegänge nehmen eben weniger kräfte auf. warum möchtest du denn so hoch ?


    gruss


    Weil ich ein cabrio hab und das ist hinten schwerer. Hatte hinten ca 1cm restgewinde nach unten hinaus und das war schon gut tief und wenn ich bis an die kante drehe denke ich nicht das es reichen wird. Ich möchte halt genau ein finge teinstevken können zwischen reifen ubd kotflügelkante