bitte ?
-
-
Ach ich freu mich jedesmal dieses Fahrwerk nicht gekauft zu haben
-
da haben wir was gemeinsam.
-
Das Problem besteht aber auch erst seit der großen Sammelbestellung, oder? Vorher hatte keiner solche Probleme mit dem Fahrwerk. Angeblich hat AP in dem Zeitraum die Federn überarbeitet. Vielleicht wurde dann Federn vertauscht, umgelabelt etc.
Von den ersten AP-Fahrern hier im Forum (zähle mich mal dazu) habe ich jedenfalls noch nie sowas gelesen.
-
Das Problem besteht aber auch erst seit der großen Sammelbestellung, oder? Vorher hatte keiner solche Probleme mit dem Fahrwerk. Angeblich hat AP in dem Zeitraum die Federn überarbeitet. Vielleicht wurde dann Federn vertauscht, umgelabelt etc.
Gut bei mir uns vielen anderen passt es
,aber dennoch dürfte es nicht (mehr) passieren....wenn es denn so ist :gruebel:
Das es bei unserer früheren großen Sammelbestellung mal passieren kann das Federn vertauscht/verwechselt werden denk ich kann passieren(war bei meiner m3 Spiegel-Sammelbestellung leider auch) !Aber wie schon brummi
meinte mal abwarten ob es sich ausgleicht und vlt. nochmal Alles checken.
-
Wenn ein BMW-Händler mal was vertauscht ok. Der hat bestimmt keine so große Logistik dahinterstecken wie AP.
Bei AP/KW/Bilstein/Eibach oder wie sie alle heißen, würde ich sowas nicht akzeptieren.Und dieses umlabeln was hier schon mehrfach erwähnt wurde geht auch gar nicht. Find das ne riesen Sauerei.
-
Bei AP/KW/Bilstein/Eibach oder wie sie alle heißen, würde ich sowas nicht akzeptieren.
Und dieses umlabeln was hier schon mehrfach erwähnt wurde geht auch gar nicht. Find das ne riesen Sauerei.
Wenn ich betroffen wäre würde ich das auch nicht akzeptieren und da ordentlich Terror machen
Ne falsche Lieferung kann mal passieren, aber umgelabelte Federn gehen garnicht.
Trotzdem sollte man AP nicht grundsätzlich verurteilen
-
Moin Moin,
gestern kam endlich das GWF rein und es war nicht so leicht wie gedacht
Aber ok, ist nicht das erste FW was man gewechselt hat... Gibt schlimmeresJungs ich habe ein kleines, vielleicht auch großes Problem.
Das Fahrwerk ist hinten komplett runter geschraubt und genau so hoch vielleicht sogar höher als Serie.
Schaut selbst. Es kann doch nicht sein oder
Habe schon gehört das bei AP die Federn mal vertauscht wurden.
Habe mir die Federnummer notiert (FOF81130 26E12)
Kann dies vielleicht einer Bestätigen der einen 335i Coupe fährt?!?!
Glaub das FW ist auch generell für den E92.
Habe 2 mal nachgeschaut das alles richtig verbaut ist. Und wie gesagt, ist nicht das erste FW was ich verbaut habe, müsste von daher alles stimmen.Wäre super wenn ihr helfen könntet.
Das ist nämlich echt mieß. Mit so ner Höhe kann und will ich nicht leben.
Sonst bin ich wirklich zu frieden mit dem Fahrverhalten.
Habe an der VA noch ca. 4cm Restgewinde.[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img341/249/vergleichz.jpg]
Gruß Wolle
-
Hast die Orginalen Teller hinten oben rausgemacht?
Meiner hat noch ca 1cm Restgewinde bei den Pics 1-2 Seiten vorher.
-
ich weiss wo der Fehler liegt
wo hast den den Verstellteller eingebaut