mir auch nicht
Dann kommt der Allrad nächstes Jahr weg und so etwas dann als Ersatz:
mir auch nicht
Dann kommt der Allrad nächstes Jahr weg und so etwas dann als Ersatz:
Dann kommt der Allrad nächstes Jahr weg und so etwas dann als Ersatz:
oder meinen
ne ne Thomas vergessen tue ich niemanden
mh wundert mich, müsste man sich echt mal treffen, und jeder fährt beim anderen mit, also meiner ist fast "butterweich" zum fahre
oder ich habe ne bessere Rückenmuskulatur
vl liegts auch daran
Treffen wäre interessant. Passau ist aber vieel zu weit weg. Mit deiner Rückenmuskulatur kann ich sicher nicht mithalten, du machst doch Bodybuilding...
Tatsächlich gehen natürlich auch die "Empfindungen" auseinander. Was dem einen hart erscheint, empfindet der andere komfortabel. Siehe auch mein Beitrag 87 DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen :-). Wobei ich den Vergleich vom M-Fahrwerk zum meinem AP-Gewinde sicherlich richtig darstelle.
Fährt jemand das AP Gewinde in Verbindung mit dem Styling 225 Felgen,
sprich:
VA: 8x19 ET37 mit 225/35R19
HA: 9x19 ET39 mit 255/30R19
und kann sagen ob Distanzscheiben benötigt werden wenn man schon etwas tiefer fahren will.
Ich meine jetzt Platztechnisch vom Federbein/Verstellring/Feder zur Felge/Reifen.
Habe gelesen das es beim VFL passt ohne Probleme ?
Kann das jemand bestätigen?
Alles anzeigenFährt jemand das AP Gewinde in Verbindung mit dem Styling 225 Felgen,
sprich:
VA: 8x19 ET37 mit 225/35R19
HA: 9x19 ET39 mit 255/30R19
und kann sagen ob Distanzscheiben benötigt werden wenn man schon etwas tiefer fahren will.
Ich meine jetzt Platztechnisch vom Federbein/Verstellring/Feder zur Felge/Reifen.
Habe gelesen das es beim VFL passt ohne Probleme ?
Kann das jemand bestätigen?
das würde ich auch gerne wissen... ich denke aber, dass es problemlos klappen wird!
Hallo e90-forum,
bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem FAhrwerk mit einem für mich passenden Preis-/Leistungsverhälnis. Bin jetzt beim rechechieren
über KW Var. 1 (relativ teuer) über das 'naja - evetuell reichen doch nur Federn' Eibach ProKit (mir vorne wohl doch nicht tief genug)
jetzt bei diesem AP-Gewinde Thread gelandet.
Gibt es vielleicht noch weitere positive/(negative?) Aussagen über Langzeittests von Usern hier?
Danke!
Gruß,
René
P.S.Fahre 20tkm/Jahr überwiegend autobahn
Ich bin in stolzen Besitz des AP Gewindefahrwerk für meinen 335i Coupe Prior Design. Ich fahre rundum 10x19 245/35 ET 25 ZR 19 mit 20mm HR Distanscheiben pro Seite
Das Fahrwerk ist ein Tick strafer als beim serienmäßigen M-Sportfahrwerk.
WICHTIG. Beim Einbau sollten die Federn gut eingefettet werden. Ich hatte nach 600km ein komischen entequitschen im vorderen Bereich. Der Gummit hat sich am Federbein nach oben geschoben. Gummit gefettet.
Alles bestens. Das tolle am Gewindefahrwerk ich kann jederzeit immer die ideale höhe einstellen und bin nicht gebunden auf eine bestimmte fixierte Einstellung. Fazit von Sommer auf Winter machen ich immer eine Spureinstellung, da die 20 zöller die ich in Sommer montiere mehr Freigängigkeit benützen.
Im Winter habe ich es vorne um die 2cm runtergesetzt. Im sommer muss ich es wieder auf 2cm hochsetzen.
FAZIT. AP Fahrwerk bestens zu empfehlen.
hat es jemand auch schon mal 100k km drin? Weil bei den meisten günstigen Fahrwerken, gerade Gewinde, gehen meistens schnell die Dämpfer kaputt o.ä. genauso, wie sieht es mit verstellen nach 2-3 Winter aus? immer noch möglich?
MFG
hat es jemand auch schon mal 100k km drin? Weil bei den meisten günstigen Fahrwerken, gerade Gewinde, gehen meistens schnell die Dämpfer kaputt o.ä. genauso, wie sieht es mit verstellen nach 2-3 Winter aus? immer noch möglich?
MFG
hatte es 30.000km drin, ohne irgend ein Problem
30000 is für kein Fahrwerk ein Problem