So meins ist nun auch drinne .... nach 12h Arbeit
Wäre wohl wesentlich schneller gegangen, wenn wir nicht an der Hinterachse nen Kopf von nem Bolzen abrissen hätten. Beim letzten Rad kurz vor Ende
Also mussten wir alles wieder auseinanderfriemeln, die Bruchkante vom Bolzen abschleifen, eine Mutter dran schweißen und dann feststellen, das der Bolzen sich trotzdem keinen Milimeter bewegt. Dann also von der anderen Seite in den Bolzen reinboren und nochmal mit nem größeren Bohrer und irgendwann mit viel WD40 und Rostlöser haben wir ihn dann endlich raus bekommen. So nun war natürlich das Gewinde ziemlich verhuntzt also Gewindeschneider und neuen Bolzen gesucht (war ja schon 22:00Uhr da ist nix mehr mit BMW). "Passenden" Edelstahlbolzen gefunden, der hatte aber leider ein anderes Gewinde. Da wir den passenden Gewindeschneider zum Originalgewinde sowieso nicht hatten, dann eben das passende Gewinde zum Edelstahlbolzen.
Naja irgendwas geht ja immer schief.
Morgen gehts zur Achsvermessung aber ich kann jetzt schon sagen, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Man merkt zwar kurze Stöße deutlich stärker als bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung, aber das Kurvenverhalten ist klasse. Kaum noch Neigung und absolut präzises Lenkverhalten.
Wenn das Fahrwerk jetzt noch eine lange Lebensdauer hat, dann muss ich sagen: Gute Investition
Mal schauen was meine bessere Hälfte morgen sagt, wenn ich sie zu Arbeit fahre