und das soll noch voll verstellbar sein? sieht mir nicht so danach aus
-
-
Ach doch, das Gewinde ist relativ grob und wenn da vorher wenigstens son bissl was draufgekommen ist für die Versiegelung, dann sollte das noch gehen mit ein wenig vorheriger Pflege.
Ich frage mich aber gerade, ob ich nicht aus versehen die halterung für die Bremsleitung an der falschen Seite der Koppelstangenbefestigung angebracht habe. Hab die nämlich auf die Seite der Befestigung am Federbein gesteckt, wo die Mutter dann dran geschraubt wird :gruebel:
-
und das soll noch voll verstellbar sein? sieht mir nicht so danach aus
Klar ein bisschen WD40 drauf und schon flutsch die Sache schon
und so oft verstellt man das sowieso nicht, einmal ganz runter reicht dicke
grüße
-
Hier mal ein Bild meines 2Jahre ohne jegliche Pflege inkl. Winter mit Salz und 3 Monate nicht gewaschen.
meine Güte du drecksau -
Soo Leute ich hab da nen Problem
Ich wollte den Hobel heute vorne noch ca. 1cm tiefer schrauben (entspricht in etwa Kotflügel-Radmitte 300mm). Gewinde war noch genug vorhanden, aber die Feder wird dann nicht mehr vorgespannt. Also nichts mit tiefer
Kann mir jemand erklären, wieso manche noch tiefer sind?! Dürfte ja nichts mit der Motorisierung etc. zu tun haben
-
Soo Leute ich hab da nen Problem
Ich wollte den Hobel heute vorne noch ca. 1cm tiefer schrauben (entspricht in etwa Kotflügel-Radmitte 300mm). Gewinde war noch genug vorhanden, aber die Feder wird dann nicht mehr vorgespannt. Also nichts mit tiefer
Kann mir jemand erklären, wieso manche noch tiefer sind?! Dürfte ja nichts mit der Motorisierung etc. zu tun haben
Find ich jetzt auch etwas komisch :gruebel: ,aber 300mm ist krank.......vlt. ist hierbei wirklich das Limit erreicht,obwohl noch Restgewinde vorhanden ist.
Schreib mal den @Gummibär an,der ist m.M. nach hier am tiefsten Unterwegs mit dem AP.
Vielleicht kann dir der dazu was sagen -
Beim Zusammenbau war kein Federspanner notwendig. Wir haben lediglich den Verstellring ganz nach unten gedreht und dann Domlager und Co. montiert. Auf dem letzten CM Gewinde ist extrem wenig bis keine Vorspannung mehr vorhanden.
-
Auf dem letzten CM Gewinde ist extrem wenig bis keine Vorspannung mehr vorhanden.
Ja eben.... aber warum ist das so? Und warum nicht bei allen?` Ich kannte es bisher nur von anderen Fahrwerken und die konnte man immer bis zum Anschlag runter drehen.
Wurde im Sammelbestellungsfred nicht mal erwähnt, dass AP die Fahrwerke mit anderen Federn ausliefert?? Vielleicht gibts da einen kleinen Unterschied?
Ich werde mich auch mal an AP wenden. Würde mich ja jetzt schon brennend interessieren wieso/weshalb/warum das alles so ist
-
Morgen wird meines endlich eingabut da die Felgen eintreffen
Ich kann erst um 5 auf die Hebebühne
Wieviel Zeit wird ca. benötigt fürn Einbau mit Hilfe eines BMW Mechanikers
Laut ihm hat BMW eine Vorgabe von ca. 5 Stunden
Glaubt ihr dass wir echt so lange benötigen ?
-
Ich kann erst um 5 auf die Hebebühne
Wieviel Zeit wird ca. benötigt fürn Einbau mit Hilfe eines BMW Mechanikers
Laut ihm hat BMW eine Vorgabe von ca. 5 Stunden
WTF 5 Stunden für FWK-Tausch,typisch
Haben bei uns gut 2 Stunden gebraucht ohne Hektik
,war aber eher Assistent von meinem Schrauber der schon seeehr viele FWK verbaut hat.
Mit max. 3 Stunden mit passendem Werkzeug muß gut sein.