DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Hallo,


    ich trag hier mal zu dem vorherigen redner bei.
    Ich fahre ein Vfl E91 Mit den Styling M 220 in 8,5*19 Et 27 und 9,5*19 Et29.


    Selbst diese haben schon an den Kotflügeln geschliffen. Ich habe vorne und hinten die Kanten angelegt und vorne ein Teil des Innenradhaus und der Befestigung des Kotflügels am Stoßfänger bearbeiten müssen.


    Mit vorherig verbauten M-Fahrwerk hat es nur bei Beladung geschliffen (Höherer Einfederweg) Mit Ap Fahrwerk war es bald unfahrbar.


    Ich bezweifele daher das du die oben genannte Rad/Reifenkombination ohne bearbeiten fahren kannst. Evtl ist dir das schleifen ja egal aber Technisch ist das natürlich keineswegs inordnung.


    Platz an der vorderachse zum Stoßdämpfer solltest du aber genug haben.


    Mit der Frage meint er warscheinlich das der untere Federteller ja tiefer sitzt durch die Tieferlegung als bei dem Orginalen Stoßdämpfer ob er an dieser Stelle genug Platz zu dem Rad haben wird. Bei manchen Fzg oder Orginalen Rad Reifenkombinationen muss man ja Spurplatten verbauen um geug Freigängigkeit zu haben.


    gruß

  • Ich habe nur hinten die Kanten des Kotflügels angelegt, vorne passt es so. Aber wenn ich noch tiefer gehe dann wird es problematisch denke ich.



    Hast du ein Foto vom komplett eingefederten Zustand (diago verschränkt)? Wieviel mm Platz hast du in diesem Zustand an der engsten Stelle (Übergang Kotflügel-Heckschürze)? Und vor allen Dingen, wie verlief die Eintragung?


    Hab nicht gemessen.. Bei Eintragung war kein Problemen dazu muss sagen das ich keine Papieren für die Felgen hatte. Der Typ hat alles gegoogelt und fertig))

  • Hey,



    muss sagen sieht gut aus :thumbup:


    Nur ich kann mir nicht ganz vorstellen das, wenn er vorne einfedert, nicht schleift.Bei meinem Vfl der ja bekanntlich noch mehr platz hat stehen die räder bei weitem nicht so raus und ich hatte richtig Arbeit drann. Kann gerne mal fotos von meinen Radläufen und Innenkotflügeln einstellen 8|

  • Danke, Vorstellung kommt auch bald! ;)


    Hab noch die Querlenker von M3 eingebaut und da durch habe ein bisschen mehr negative Neigung.
    Momentan sind die vordere Stoßdämpfer kaputt(die schlagen durch) deswegen es schleift manchmal)
    Am Montag wurde ich das AP bestellen und danach sofort einbauen lassen, will hinten auf jeden Fall tiefer haben!

  • Die Stoßdämpfer bestimmen nicht direkt wie Tief das Auto einfedert.
    Aber wenn es schleift machst halt vorne Platz.


    Und du kannst auch noch den Zentrierbolzen vom Domlager entfernen und dadurch kannst noch ca 1mm mehr nach innen das hilft auch schon aber geht zu lasten des Reifenverschleis.


  • Die Stoßdämpfer bestimmen nicht direkt wie Tief das Auto einfedert.
    Aber wenn es schleift machst halt vorne Platz.


    Das ist ja doch klar))

  • Servus,
    Hab mir letzten Samstag einen e92 lci 330d gekauft mit Ahk.
    Nu muss der tiefer :juhu: das M Fahrwerk ist hinten ja ganz gut und vorne VIEL zu hoch.


    Kumpel von mir hat H&R Federn verbaut auf die m Dämpfer (welche weiß ich nicht genau )
    Sieht echt ganz gut aus, könnte aber vorne und hinten noch 1 cm tiefer.
    Ich hatte das ap Gewinde im e90 lci und da hat es meiner Meinung nach gepoltert.
    War auch sehr sehr tief vorne.


    Ich hab angst wenn ich das Ap kaufe das es wieder so wird? Will ihn aber nicht ganz so tief schrauben, wird es dadurch evt. Besser?


    Und woher kann ich es beziehen? Soll ich noch bis zur esse Motor Show warten?

  • Hallo Leute,


    bei mir hat letzte Woche ein Stoßdämpfer hinten das zeitliche gesegnet und seitdem macht das Fahren keinen besonderen Spaß mehr. Deshalb muss was neues her.
    Mein E90 325i Bj, 05 hat mittlerweile 118.000km auf der Uhr und da hab ich mir gedacht, bevor ich jetzt nur die Dämpfer hinten reparieren lasse und in ein paar Monaten das nächte Teil stirbt, lässt du dir gleich n komplettes neues Fahrwerk einbauen.
    Wenn es dann gleich etwas sportlicher ist, wärs auch nicht verkehrt :D


    Da hab ich ein bisschen in der Bucht gesucht und das gefunden.


    Meine Fragen wäre jetzt, taugt das Teil? Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt? Lese hauptsächlich über Gewindefahrwerke von AP, aber wenn ich micht nicht verguckt habe ist das eins ohne Gewinde (so sollte es sein). Sind die qualitativ konkurrenzfähig zu KW, H&R, Bilstein und so?


    Was schätzt ihr so, was an Zubehör (Domlager, Lagerbuchsen usw...) preislich noch dazu kommt?


    Wieviel muss ich für den Einbau veranschlagen?


    Zum Schluss noch ein bisschen OT (hoffe noch im Rahmen ;) ) Auch wenn das hier jetzt keines von AP ist, welches würdet ihr bevorzugen?



    Schonmal vorab vielen Dank!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo Leute,
    Da bei mir die Stoßdämpfer fällig sind habe ich mir überlegt meinen 330i ein wenig tieferlegen zu lassen.
    Was haltet ihr von folgendem Ap Sportfahrwerk:


    http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Ap-Sportfahrwerkfür-BMW-330i-Typ-E90-(Limousine)-/index_59181_2076.html


    Sonst stehen noch JOM, DTS, REDLINE und FK zur Auswahl.


    Grüßee :juhu: