Hallo,
ich trag hier mal zu dem vorherigen redner bei.
Ich fahre ein Vfl E91 Mit den Styling M 220 in 8,5*19 Et 27 und 9,5*19 Et29.
Selbst diese haben schon an den Kotflügeln geschliffen. Ich habe vorne und hinten die Kanten angelegt und vorne ein Teil des Innenradhaus und der Befestigung des Kotflügels am Stoßfänger bearbeiten müssen.
Mit vorherig verbauten M-Fahrwerk hat es nur bei Beladung geschliffen (Höherer Einfederweg) Mit Ap Fahrwerk war es bald unfahrbar.
Ich bezweifele daher das du die oben genannte Rad/Reifenkombination ohne bearbeiten fahren kannst. Evtl ist dir das schleifen ja egal aber Technisch ist das natürlich keineswegs inordnung.
Platz an der vorderachse zum Stoßdämpfer solltest du aber genug haben.
Mit der Frage meint er warscheinlich das der untere Federteller ja tiefer sitzt durch die Tieferlegung als bei dem Orginalen Stoßdämpfer ob er an dieser Stelle genug Platz zu dem Rad haben wird. Bei manchen Fzg oder Orginalen Rad Reifenkombinationen muss man ja Spurplatten verbauen um geug Freigängigkeit zu haben.
gruß