Ohne die untere Schraube des Schenkels zu lösen, bekommst du die Feder nicht raus, kann ich nur bestätigen, hab ja vor kurzem auch erst Federn gewechselt, aber das Gewinde drehen, für das könnte es reichen...
-
-
Nimm es mir nicht böse, aber alle hatten damals gesagt man könne einfach den Dämpfer lösen und dann die Federn von Eibach Sportsline einbauen. Das ging garnicht ohne den kompletten Schenkel unten zu lösen, und ich hatte bzw habe nur M-Fahrwerk drinne. Deswegen bin ein wenig skeptisch ob das geht....
Aber ich habe mittlerweile soviel gelesen, das gar nicht mehr weiß wie was und wo...
Weil wenn man den Dämpfer löst, wird da auch nicht sehr viel Spannung von der Feder genommen, das kam wenigstens bei meinem Autowagen so rüber.
Bin dir nicht böseUm die Federn hinten zu tauschen wird das klar nicht so reichen,aber um den Verstellring zu drehen müßte es reichen.
Am besten ist halt die Feder hinten mit einem Feder-Innenspanner zu spannen und dann die Höhe einstellen
-
Hier mal mein erster Erfahrungsbericht nach dem Heutigen erfolgreichen Verbau des AP Gewinde-FWK
Fährt sich echt hervorragend
,und ist im direkten Vergleich zu meinem Bilstein B12 minimal komfortabler was ich mir erhofft habe
Ob es straffer wird wenn es auf die entgültige Tiefe mit den 19er eingestellt ist wird sich zeigen,aktuell wurde es erstmal Radmitte/Kotflügel vorne wie hinten auf 335mm eingestelltWenn es so bleibt und auf längere Sicht keine Probleme gibt wovon ich laut den Meinungen und Erfahrungen hier nicht ausgehe,kann ich es sehr empfehlen
Vom Fahrverhalten ist es nach den ersten Kilometern TOP -
Hier mal mein erster Erfahrungsbericht nach dem Heutigen erfolgreichen Verbau des AP Gewinde-FWK
Fährt sich echt hervorragend
,und ist im direkten Vergleich zu meinem Bilstein B12 minimal komfortabler was ich mir erhofft habe
Ob es straffer wird wenn es auf die entgültige Tiefe mit den 19er eingestellt ist wird sich zeigen,aktuell wurde es erstmal Radmitte/Kotflügel vorne wie hinten auf 335mm eingestelltWenn es so bleibt und auf längere Sicht keine Probleme gibt wovon ich laut den Meinungen und Erfahrungen hier nicht ausgehe,kann ich es sehr empfehlen
Vom Fahrverhalten ist es nach den ersten Kilometern TOPWerde keine Freunden was schlechtes Empfehlen
Viel Spaß beim Fahren
-
Werde keine Freunden was schlechtes Empfehlen
Viel Spaß beim Fahren
Du bist ja auch am meisten dafür verantwortlich das ich mich so entschieden habe......die Hammer-Sammelbestellung tat ihr übriges
Dank dir,werd ich mit Sicherheit haben
-
in diesem Fall bin ich gerne Schuld
es muss nicht immer ein xxxxEuro Fahrwerk sein,....
-
in diesem Fall bin ich gerne Schuld
es muss nicht immer ein xxxxEuro Fahrwerk sein,....
Glaub ich dir
Mein Schrauber der schon viele Gewinde verkauft u. verbaut hat war auch sehr skeptisch und hätte mir eher ein Lowtec oder eben Bilstein Gewinde empfohlen.
War aber auch positiv überrascht von der Probefahrt,und war der selben Meinung wie ich das es sich bestens fährt
Wir waren auch kurz auf der Bahn um gleich zu sehen wie es bei etwas höheren Geschwindigkeiten liegt,und auch da liegt es hervorragend -
Glaub ich dir
Mein Schrauber der schon viele Gewinde verkauft u. verbaut hat war auch sehr skeptisch und hätte mir eher ein Lowtec oder eben Bilstein Gewinde empfohlen.
War aber auch positiv überrascht von der Probefahrt,und war der selben Meinung wie ich das es sich bestens fährt
Wir waren auch kurz auf der Bahn um gleich zu sehen wie es bei etwas höheren Geschwindigkeiten liegt,und auch da liegt es hervorragenddas werde ich vermissen
,...mit meinem Ex 3.0D die Autobahn unsicher zu machen, da war das Fahrwerk auch bei 260 super
-
Mein Fahrwerk poltert seit ca. 3Wochen pervers.Ob es am GW liegt,oder an anderen Teilen, kann ich nicht beurteilen.Wird sich diese Woche noch ergeben...
-
Mein Fahrwerk poltert seit ca. 3Wochen pervers.Ob es am GW liegt,oder an anderen Teilen, kann ich nicht beurteilen.Wird sich diese Woche noch ergeben...
DTS hast du oder? Hinten?