Ich dachte du hast da wen an der Hand. Überlege immer noch wegen dem B12 im Keller ob ich es einbaue oder verkaufe. Die Werkstätten hier wollen dafür mehr Kohle als mich das Fahrwerk gekostet hat

EisDave's eisiger Performance-E91 -- 320d goes 330d (N57)
-
-
Naja ich hab wen der es dir sicher für nen guten Kurs einbaut, bei dem ich halt heute in der Werkstatt war
-
Am Wochenende folgte die nächste Änderung, wahrscheinlich auch die letzte in diesem Jahr. Es wurden M3-Querlenker und Führungslenker verbaut. Zudem wurden die Eibach-Stabilisatoren eingebaut und die Stahlfelxbremsleitungen montiert. Natürlich wurden hinten die bescheuerten Aluleitungen mit Stahlanschlüssen von BMW abgedreht. Ergo wurden am Montag neue Brelsleitungen hinten verlegt, dabei fiel die Wahl auf vernickltes Kupfer. Aktuell wird noch das KW V1 Inox Fahrwerk eingebaut.
Ich bin gespannt, wie sich die Kiste anschließend fährt, die Werkstatt, welche noch die Bremsleitungen gemacht hat und wo ich die M3-Teile montiert habe, meinte es ist jetzt schon brutal hart, aber ich lasse mich überraschen.
Bilder von der Hinterachse habe ich keine, da ich einfach die Kamera nicht noch einmal ausgepackt habe.
-
Ich bin gespannt, wie sich die Kiste anschließend fährt, die Werkstatt, welche noch die Bremsleitungen gemacht hat und wo ich die M3-Teile montiert habe, meinte es ist jetzt schon brutal hart, aber ich lasse mich überraschen.Ich bin auch auf deinen Bericht gespannt. Befürchte auch das es heftig hart wird. Wollte nämlich auch schon auf die Teile wechseln, hab mich aber erstmal dagegen entschieden.
-
Hehe, das schlimme daran, es ist mein Langstreckenfahrzeug
Ich bin gespannt, denke aber, dass es vor allem die Stabis sehr hart machen, dagegen ist das BMW-Zeug weicher Draht...
-
Hy Dave, sieht TOP aus! Hab ich auch noch irgendwann an der VA vor
Mal eine Frage: Will an der HA auch noch meine Stahlflexleitungen verbauen. Die Rohrleitungen sind natürlich nicht zu lösen
Wollte das bei BMW machen lassen, nur die haben gesagt´: zu viel Aufwand, weil der Tank raus muß
! Kann das sein? Habe mir die lange Rohreitung von der rechten Bremse angesehen. Wenn man die erneuert, kann man sie doch einfach durch fädeln und gut. Wieso Tank raus? Kannst Du mir hier einen Tip geben? Danke
-
Hy Dave, sieht TOP aus! Hab ich auch noch irgendwann an der VA vor
Mal eine Frage: Will an der HA auch noch meine Stahlflexleitungen verbauen. Die Rohrleitungen sind natürlich nicht zu lösen
Wollte das bei BMW machen lassen, nur die haben gesagt´: zu viel Aufwand, weil der Tank raus muß
! Kann das sein? Habe mir die lange Rohreitung von der rechten Bremse angesehen. Wenn man die erneuert, kann man sie doch einfach durch fädeln und gut. Wieso Tank raus? Kannst Du mir hier einen Tip geben? Danke
Naja pass auf, BMW baut zu 90% den Tank wirklich aus, weil man null rankommt ohne die Achse abzusenken, zumindest die vorderen Lager etwas. Das mussten wir eh wegen dem Stabi, daher hat der KFZ-Mechaniker von der Werkstatt wo ich auf der Bühne war das gleich gemacht, aber die haben zu zweit 3,5 h gewerkelt! Er wollte nur ein kurzes Stück ersetzen, aber da es der Anschluss auf der Beifahrerseite auch nicht aufging hat er hinten alles neu gemacht...Ich bekomme das Auto heute oder morgen aber erst wieder, mal sehen wie es sich fährt.
-
Das hätte ich nicht gedacht! Für mich sah das so aus, als könne man die rechte Rohrleitung (ca.1m lang) so einfach durchfädeln und gut
jetzt bin ich erst mal platt...na mal schauen was ich nun mache.
Danke Dir
-
Das hätte ich nicht gedacht! Für mich sah das so aus, als könne man die rechte Rohrleitung (ca.1m lang) so einfach durchfädeln und gut
jetzt bin ich erst mal platt...na mal schauen was ich nun mache.
Danke Dir
Ja durchfädeln geht zwar, aber sind glaub nochmal befestigt oder so, ach kp, auf jedenfall kommt man da nicht wirklich ran, damit man die richtig biegen und bördeln kann... -
Geile Stabis!