Lädt sich der Schlüssel normal nicht selber auf??
Kann es sein das der Diesel(Vatere60) bei Kurzstrecken schuld ist?
Das komische ist beide schlüssel (normaler als auch ersatz) habe angezeigt das sie zu laden sind
Kann mir da einer helfen bzw sagen wie sich das ändert bei langstrecke ??
Oder neue Batterie wie teuer

Schlüssel zeigt an bitte laden???
-
-
Wenn du Komfortzugang hast, dann musst du die Batterie wechseln
Ohne Komfortzugang lädt der Akku während der Fahrt wenn er im Schacht steckt.
-
Autos mit Komfortzugang haben keinen Akku drin sondern eine Batterie, da der Akku ja sowieso sogut wie nie geladen wird (kaum einer wird ja den Schlüssel in den Schacht stecken). Und daher ist da eben von Zeit zu Zeit ein Wechsel erforderlich.
-
von Zeit zu Zeit
wie oft bei täglichem gebrauch? jährlich, alle 3 Jahre ... Kosten?
-
Sry hatte ich vergessen
Nix Komfortzugang drum wundert es mich noch mehr? -
Hi..
es kann natürlich mal vorkommen, dass ein Akku platt ist. Wechseln ohne weiteres leider nicht möglich, da angepunktet. Woher ich das weiß ? Ich hatte nen defekten Schlüssel und hab den Schließtaster getauscht. Der Schlüssel ist verklebt....und man sollte nur drangehen, wenn man sich auskennt...
Oder es kommt daher, dass der Schlüssel lange in einer Schublade lag...dann hilft einfach fahren mit dem Ding.... oder tiefenentladen...dann plattGruß Pedda
-
Mein Schlüssel zeigt auch schon seit ein paar Monaten an, dass die Batterie leer wird! Weis jemand was das beim
kostet?
-
Batterie für den Schlüssel bei Komfortzugang ist CR 2032.. 3V
10 Pack kostet 10€ im Internet wenn man Marke kauft..
Wenn man im Baumarkt kauft weil man sein Gehirn Zuhause vergessen hat bezahlt man 4,95€ für EINE
-
Wird wohl nur so ne kleine Knopfbatterie sein oder?!?!?!?!
-