Was mir bei deinen so besonders aufgefallen ist, das dein Auto so schön Belichtet ist und glänzt!
Egal wo ich die Bilder mache, irgendwie sehen die so monoton aus...
Was mir bei deinen so besonders aufgefallen ist, das dein Auto so schön Belichtet ist und glänzt!
Egal wo ich die Bilder mache, irgendwie sehen die so monoton aus...
Danke.
In dem Parkhaus gehst du voll gegen das Licht, umgekehrt musst du es machen.
Mad wird sicherlich oft mit Strahler arbeiten, ansonsten ist eben im Sommer 11-15 Uhr tolles Licht. Ist klar bei dem Wetter jetzt kommt das auch nicht so, oder eben
ein wenig noch über den PC machen.
Für mich wichtig, nah ans Auto. Nicht immer gerade halten die Kamera, Kontrast wählen.
Siehst du, und das mit dem Licht ist schon was an das ich nicht gedacht hätte! Danke für den Tipp!
Werd mal neue Fotos versuchen wenn das Wetter sonniger ist... und dann aber mit dem Licht arbeiten!
Weis vielleicht jemand wie ich die Motorhaube durchsichtig mache kann?? So das man den Motorraum sieht... wenn möglich ausser Photoshop!
Oder würde mir jemand so etwas machen?
Stativ: Haube zu *Bild Haube auf *Bild
Am PC: überblenden
.......ohne PC geht es nicht, sind ja keine Zauberer!
Leichter gesagt als getan...
Geht das mit dem Paint auch?
Nein, geht meines Wissens nach nicht!
Moment, ich versuchs mal kurz.
mal eine kleine abhandlung zum fotografieren:
foto-grahie heisst übersetzt: "Malen mit Licht". Das ist schon mal die wichtigste Aussage. Das essentielle ist das Licht. Dort wo das Foto gemacht wird, sollte schönes Licht herrschen. Auto auf dem Parkplatz Mittagssonne "Bamm" drauf ist sicherlich nicht der knaller - aber ein glänzend sauberes Auto abends in der Blauen stunde wirkt schon ganz anders.
zweitens: der "pinsel". das wichtigste ist nicht die kamera, sondern das objektiv. Die kamera ist letztendlich nur ein kasten mit einem loch drin, wo das licht rein muss. ABER das Objektiv ist das Teil durch das das licht DURCH muss. Die linsen im Objektiv stellen sich per se dem "natürlich" licht entgegen. es wird verzerrt, gefilter, gestreut, verbogen. je teurer und aufwändiger das objektiv ist, desto besser (meist). bezahlbare spitzenobjektive gibts bei ebay ab ca. 300-400€
drittens: "die leinwand". oder heute der chip der kamera. chip ist lange nicht chip. 18 mio pixel können unendlich viel schlechter sein als 8 mio pixel. die sensorische güte ist das wichtigste fürs bild. lasst euch nicht von pixelzahlen blenden. weiter will ich hier jetzt erstmal nicht gehen. dazu gibts auch sehr viel bei "google"
Wenn ihr wirklich tolle bilder machen wollt, ohne hinterher groß zu "photoshoppen", lasst die finger von handycams, 18mio-digicams für 299€ etc etc etc.
wenn ihr beim fotografieren nicht verwackelt (auch nicht minialst), das foto scharf ist (von der abbildungsleistung des objektives), die farben stimmen und das umgebungslicht "schön" ist, dann könnt ihr schon mal kein "schlechtes" bild produzieren.
etwas bildgestaltung noch dazu und "voila" - vorbei sind die zeiten in denen ihr nur "geknipst" habt.
EDIT:
man schaut ein foto gerne an, wenn es spannend ist. spannend ist meist das, was man nicht dauernd sieht. "dauerend" sieht man die welt mit seinen eigenen augen. d.h. aus ca. 1,65m Höhe
versucht mal andere blickwinkel - kniet euch hin, legt euch auf den boden oder klettert auf eine leiter.
und noch ganz wichtig: alles was nicht das fotoobjekt ist (hier das auto) stört meist nur. sorgt für einen möglichst ruhigen hintergrund. alles "kleinteilige, bunte" etc. solltet ihr unbedingt vermeiden.
Das weiß ich nicht, hab ich noch nichts mit gemacht. Qualitativ sicherlich nicht.
Kannst mir 2 Bilder schicken, mach ich es dir. Stativ, oder eben basteln wo die Kamera abstellen das es 1:1 ist.
Schau mal hier beim Kumpel; da hab ich mir fast alles geklaut, abgeschaut und gelernt: http://www.cocographie.de/
[Blockierte Grafik: http://www.cocographie.de/Auto…s/BMW-Z4-cabrio-04-kl.jpg]
Alles anzeigenmal eine kleine abhandlung zum fotografieren:
foto-grahie heisst übersetzt: "Malen mit Licht". Das ist schon mal die wichtigste Aussage. Das essentielle ist das Licht. Dort wo das Foto gemacht wird, sollte schönes Licht herrschen. Auto auf dem Parkplatz Mittagssonne "Bamm" drauf ist sicherlich nicht der knaller - aber ein glänzend sauberes Auto abends in der Blauen stunde wirkt schon ganz anders.
zweitens: der "pinsel". das wichtigste ist nicht die kamera, sondern das objektiv. Die kamera ist letztendlich nur ein kasten mit einem loch drin, wo das licht rein muss. ABER das Objektiv ist das Teil durch das das licht DURCH muss. Die linsen im Objektiv stellen sich per se dem "natürlich" licht entgegen. es wird verzerrt, gefilter, gestreut, verbogen. je teurer und aufwändiger das objektiv ist, desto besser (meist). bezahlbare spitzenobjektive gibts bei ebay ab ca. 300-400€
drittens: "die leinwand". oder heute der chip der kamera. chip ist lange nicht chip. 18 mio pixel können unendlich viel schlechter sein als 8 mio pixel. die sensorische güte ist das wichtigste fürs bild. lasst euch nicht von pixelzahlen blenden. weiter will ich hier jetzt erstmal nicht gehen. dazu gibts auch sehr viel bei "goole"
Wenn ihr wirklich tolle bilder machen wollt, ohne hinterher groß zu "photoshoppen", lasst die finger von handycams, 18mio-digicams für 299€ etc etc etc.
wenn ihr beim fotografieren nicht verwackelt (auch nicht minialst), das foto scharf ist (von der abbildingsleistung, die farben stimmen und das umgebungslicht "schön" ist, dann könnt ihr schon mal kein "schlechtes" bild produzieren.
etwas bildgestaltung noch dazu und "voila" - vorbei sind die zeiten in denen ihr nur "geknipst" habt.
100%... Volltreffer!
mal eine kleine abhandlung zum fotografieren...
sehr schöner Beitrag auch von Lowrider! wertvolle Tipps!