Hallo Leute!
Ich hatte am WE ein sehr eigenartiges Phänomen und würde hierzu gerne ein paar Meinungen von unseren Technikspezialisten hören.
Folgender Sachverhalt:
Ich bin am Samstag mit meinem 530d zu unseren "Spielplatz" gefahren wo wir uns ab und zu mal mit unseren Heckschleudern "etwas austoben" (schöner trockener Asphalt, wunderbar abgesteckt um die Autos quer zu bewegen )
Gleich in den ersten paar Minuten hat es vom Heckbereich einen Knall gegeben. Nach kurzer Überprüfung was da los ist sind wir zum Ergebnis gekommen daß das Differential bzw. "der Ausgleich" den Geist aufgegeben hat. Es war so als wäre es eine durchgehende Achse, beim Einlenken hat es das innere Rad mit etwa der gleichen Geschwindigkeit wie das Außenrad überdreht und dabei hat es natürlich schöne Geräusche von sich gegeben. Zuhause angekommen habe ich den 5er noch mal angehoben und versucht das Rad zu drehen -> keine Chance
Gut dachte ich mir, damit muß man rechnen wenn man ein Auto so beansprucht und hab den 5er, in der Hoffnung daß ich am darauffolgenden Montag noch zum Freundlichen komme, erst mal stehen lassen.
Und jetzt kommt´s - am Montag steig ich ins Auto und fahre wie auf rohen Eiern aus der Garage damit ich das Diff nicht ganz vernichte. Dann in etwa der dritten Linkskurve (wo es besonders schlimm gekracht hat) hab ich gemerkt daß es keine Geräusche mehr macht. Kurzerhand bin ich auf einen großen Parkplatz abgebogen, hab die Fenster runtergelassen damit ich etwaige Geräusche besser wahrnehmen kann und bin Kreise gefahren. Da war nichts mehr Plötzlich wieder alles in bester Ordnung als ob da nie was gewesen wäre
Ich bin natürlich trotzdem zum Freundlichen gefahren um das ganze noch mal checken zu lassen -> alles ok
Ich würde mal behaupten daß ich kein schlechtes techn. Verständnis habe aber das geht mir nicht ein. Wenn ein mechanischer Teil Geräusche macht als würde dieser jeden Moment "explodieren", alles steckt und plötzlich gehts wieder :gruebel:
Hat einer von euch Spezialisten eine Erklärung bzw. eine Vermutung für mich?
Bin am überlegen das Diff trotzdem auszutauschen denn wenn ich mal ein paar km weiter von zu Hause weg bin hab ich keine Lust irgendwo liegenzubleiben oder ist meine "Sorge" unberechtigt.
Ich weiß, gerade bei solchen Sachen ist es sehr schwer eine Ferndiagnose zu stellen aber vielleicht kennt jemand sogar dieses Phänomen