Daniel´s Sparkling / Breyton GTS 19"/ Carbonfieber :) / Perfomanceteile und vieles mehr --- ist verkauft :( , ein 6ender soll folgen :)

  • Felgen sind sexy. :love: Habe die selben in matt schwarz auf meinem alpinweißen. Das Folieren ist nicht so schwer. Habe es vor paar Monaten auch zum ersten mal gemacht und ist für's erste mal nicht schlecht geworden. :rolleyes:



    Danke für die Blumen :D , die Felgen sind echt der Hammer :meinung: und in Schwarz auf einen weissen Auto auch Top :super: , Das Folieren lasse ich doch fürn Winter über *gg*

  • So eine frage an die Fachmänner , da ich in ÖSterreich ja Abrissringe zur Typisierung benötige habe ich folgendes gefunden :


    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAP…Name=VIP:watchlink:top:de


    passt das beim AP bzw. DTS Line ?????


    hoffe einer hat eine Antwort für mich :D


  • Würde da erstmal das Fahrwerk bestellen dann kannst du den Durchmesser des Stoßßdämpferbeines am Gewinde messen und dann weißt du auch was du für nen Abreißring brauchst.

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Halte aber ehrlich gesagt nicht viel von diesen Billigfahrwerken a la AP oder DTS...auch wenn mich da jetzt einige steinigen werden!! Für mich ist das Murcks! :thumbdown:
    Hatte selbst im E46 mal nen KW Variante.1 InoxLine drinne und war überhauptnicht zufrieden Komfort war da garnix mehr...ist nach nem Jahr wieder rausgeflogen und wurde durch Eibachfedern und Sachs Dämpfer ersetzt.
    Meine Bilstein B8 Dämpfer haben schon mehr gekostet als so nen komplettes Fahrw. das kann Qualitatief nicht`s sein würde da eher etwas mehr Geld in die Hand nehmen und nen Bilstein Gewinde holen oder vielleicht noch das Eibach Pro Street S verbauen.


    Nims mir aber bitte nicht übel ist nur meine Meinung.... ;)

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Würde da erstmal das Fahrwerk bestellen dann kannst du den Durchmesser des Stoßßdämpferbeines am Gewinde messen und dann weißt du auch was du für nen Abreißring brauchst.


    Ja habe mir das auch gedacht aber was mache ich wenns nichts gibt :pinch:


    Halte aber ehrlich gesagt nicht viel von diesen Billigfahrwerken a la AP oder DTS...auch wenn mich da jetzt einige steinigen werden!! Für mich ist das Murcks! :thumbdown:
    Hatte selbst im E46 mal nen KW Variante.1 InoxLine drinne und war überhauptnicht zufrieden Komfort war da garnix mehr...ist nach nem Jahr wieder rausgeflogen und wurde durch Eibachfedern und Sachs Dämpfer ersetzt.
    Meine Bilstein B8 Dämpfer haben schon mehr gekostet als so nen komplettes Fahrw. das kann Qualitatief nicht`s sein würde da eher etwas mehr Geld in die Hand nehmen und nen Bilstein Gewinde holen oder vielleicht noch das Eibach Pro Street S verbauen.


    Nims mir aber bitte nicht übel ist nur meine Meinung.... ;)


    Also Gottseidank gibt es solche User wie dich die ihre ehrliche Meinung bekannt geben und sich nicht der Masse anpassen :thumbsup: ja ich verbaue eig. keine billigen Teile aber das vom AP speziell im E90 hörte und lese ich nur gutes !! Aber ich bin selber noch nie mit einem gefahren ! Das Eibach klingt auch gut kostet aber fast das doppelte und ob es das Wert ist oder doch auf gleicher Linie wie das Ap ist weiss ich leider nicht ! Bei Ebay ist eines für 823,- und Preis vorschlagen drinnen hmmm ob es das Wert ist :?: Ich bin mir unschlüssig habe auch nicht Geld wie heu :huh: und möchte eig. auch nicht auf den Tiefgang warten :rolleyes:


    Naja werde mich diese Woche noch ein bisschen einlesen in das Thema


    :thumbup:

  • Halte aber ehrlich gesagt nicht viel von diesen Billigfahrwerken a la AP oder DTS...auch wenn mich da jetzt einige steinigen werden!! Für mich ist das Murcks! :thumbdown:
    Hatte selbst im E46 mal nen KW Variante.1 InoxLine drinne und war überhauptnicht zufrieden Komfort war da garnix mehr...ist nach nem Jahr wieder rausgeflogen und wurde durch Eibachfedern und Sachs Dämpfer ersetzt.
    Meine Bilstein B8 Dämpfer haben schon mehr gekostet als so nen komplettes Fahrw. das kann Qualitatief nicht`s sein würde da eher etwas mehr Geld in die Hand nehmen und nen Bilstein Gewinde holen oder vielleicht noch das Eibach Pro Street S verbauen.


    Nims mir aber bitte nicht übel ist nur meine Meinung.... ;)


    Qualitativ finde ich das AP-Fahrwerk ziemlich gut. Kann da nichts Negatives feststellen. Die Strassenlage damit ist auch top. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass der Komfort erheblich schlechter ist, als z. B. mit M-Fahrwerk. So ist es bei mir jedenfalls.


    Gruß


    Atlog

  • Qualitativ finde ich das AP-Fahrwerk ziemlich gut. Kann da nichts Negatives feststellen. Die Strassenlage damit ist auch top. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass der Komfort erheblich schlechter ist, als z. B. mit M-Fahrwerk. So ist es bei mir jedenfalls.


    Gruß


    Atlog



    hmm jeder hat eine andere Meinung dazu :huh: ich habe auch schon gehört das es ca. gleich hart bzw. auf gleicher linie mit dem M Fahrwerk ist ! Aber mal schaun ich hatte M und bin auf H&R umgestiegen - eine deutliche Verbesserung . Jetzt will ich halt nicht viel härter bzw. hoppelnder herumfahren


  • Qualitativ finde ich das AP-Fahrwerk ziemlich gut. Kann da nichts Negatives feststellen. Die Strassenlage damit ist auch top. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass der Komfort erheblich schlechter ist, als z. B. mit M-Fahrwerk. So ist es bei mir jedenfalls.


    Gruß


    Atlog



    hmm jeder hat eine andere Meinung dazu :huh: ich habe auch schon gehört das es ca. gleich hart bzw. auf gleicher linie mit dem M Fahrwerk ist ! Aber mal schaun ich hatte M und bin auf H&R umgestiegen - eine deutliche Verbesserung . Jetzt will ich halt nicht viel härter bzw. hoppelnder herumfahren[/quote]



    Ja, ich hatte auch gehofft, dass das Fahrwerk ähnlich hart wie das M-Fahrwerk ist. Ist bei mir aber leider definitiv nicht so. Bei unebenen Strassen wird man teilweise ganz gut durchgeschüttelt. :thumbup:


    Wenn du das AP kaufen solltest, dann bin ich schon auf dein Urteil gespannt. ;)

  • ?(

    hmm jeder hat eine andere Meinung dazu :huh: ich habe auch schon gehört das es ca. gleich hart bzw. auf gleicher linie mit dem M Fahrwerk ist ! Aber mal schaun ich hatte M und bin auf H&R umgestiegen - eine deutliche Verbesserung . Jetzt will ich halt nicht viel härter bzw. hoppelnder herumfahren



    Ja, ich hatte auch gehofft, dass das Fahrwerk ähnlich hart wie das M-Fahrwerk ist. Ist bei mir aber leider definitiv nicht so. Bei unebenen Strassen wird man teilweise ganz gut durchgeschüttelt. :thumbup:


    Wenn du das AP kaufen solltest, dann bin ich schon auf dein Urteil gespannt. ;)[/quote]



    hmm Leute ihr macht es mir schwer , vielleicht sollte ich doch noch etwas warten und mehr Geld dafür ausgeben

  • Also Gottseidank gibt es solche User wie dich die ihre ehrliche Meinung bekannt geben und sich nicht der Masse anpassen :thumbsup: ja ich verbaue eig. keine billigen Teile aber das vom AP speziell im E90 hörte und lese ich nur gutes !! Aber ich bin selber noch nie mit einem gefahren ! Das Eibach klingt auch gut kostet aber fast das doppelte und ob es das Wert ist oder doch auf gleicher Linie wie das Ap ist weiss ich leider nicht ! Bei Ebay ist eines für 823,- und Preis vorschlagen drinnen hmmm ob es das Wert ist :?: Ich bin mir unschlüssig habe auch nicht Geld wie heu :huh: und möchte eig. auch nicht auf den Tiefgang warten :rolleyes:


    Ich teile gerne meine Erfahrungen anderen mit gerade im Bereich Fahrwerk hab ich schon so einiges gehabt an verschiedenen Autos...und mußte auch schon das Ein oder Andere mal Lehrgeld zahlen.Ich kann nur soviel sagen das die Kombi die ich jetzt habe Eibach SportLine/Bilstein B8 einfach TOP ist, was besseres habe ich bis dato noch nicht gefahren.
    Habe die Bilstein/Eibach Kombi jetzt schon sehr oft empfohlen unterandern nem User hier aus dem Forum der hatte selbst ne KW drin der kam noch zu mir Nachhause und hat noch mit meinen ne Proberunde mitgedreht und hatte schon nach 500m gesagt das ist nen Unterschied wie Tag und Nacht. Bin dann bei ihm mitgefahren und da hab ich auch gemerkt was er meinte das Teil war einfach nur Bretthart und wirkliches Freude am fahren war das nicht wirklich. Dann hat er das selbe Fahrwerk verbaut wie ich es hab und er war hellauf begistert. Nen Kumpel hat die gleiche Kombi in seinem 1er 120d und ist auch einfach nur begeistert von dem Fahrw.
    Kann dir leider nicht viel zu dem Eibach Gew. sagen wollte das aber damals eigentlich für meinen E46 haben aber da es da nicht lieferbar war in absehbarer Zeit hatte ich auf das KW zurückgegriffen. Schau doch mal im Eib.H&r...was habt ihr verbaut! nach ich glaube zwei drei User haben das Eib.Gew verbaut schreib die doch mal an vielleicht können die dir ja mehr zu sagen.


    hmm Leute ihr macht es mir schwer , vielleicht sollte ich doch noch etwas warten und mehr Geld dafür ausgeben


    Das ist immer schwer zu entscheiden sowas....Fahrwerke und Felgen das ist bei uns immer so wie bei Frauen mit Schuhen oder Handtaschen kaufen :D

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click: