woran erkennt man defekte wastegates genau ?!
weil rascheln tut es links ausm ESD auch beim start...
legt sich aber dann nach der warmlaufphase....
hab gelesen das die klappen beim turbo immer bissl klappern?
woran erkennt man defekte wastegates genau ?!
weil rascheln tut es links ausm ESD auch beim start...
legt sich aber dann nach der warmlaufphase....
hab gelesen das die klappen beim turbo immer bissl klappern?
Alles anzeigendann weiß ich nicht, woher du deine behauptungen nimmst...
die turbos sind orignal BMW - wo die produziert werden weißt du sicher besser als ich.
und von 460-480ps hat wohl auch nie jemand gesprochen, eher 380-400.
![]()
Alles anzeigendann weiß ich nicht, woher du deine behauptungen nimmst...
die turbos sind orignal BMW - wo die produziert werden weißt du sicher besser als ich.
und von 460-480ps hat wohl auch nie jemand gesprochen, eher 380-400.
![]()
Meines Wissens werden die Turbos von Mitsubishi verwendet bin mir aber nicht mehr absolut sicher.
schon klar - mitsubishi stellt die her. aber man bekommt sie eben als "original bmw ersatzteil"
Wenn die Druckdose Kaputt ist Rasselt die.
Beim gas weg nehmen.Abturen.
Und könnte auch druck verlieren.
Also hast du keinen vollen Ld mehr.
Leistungsverliust
800 Euro für 2 Turbos??
Das kann aber nur China Schrott sein.
Die beim N54 verwendeten Turbolader sind von Mitsubishi. Mehr Details hier: N54 MHI technical details. Der derzeitige Neupreis bewegt sich in der Tat bei knapp 1000 EUR - das war vor 1-2 Jahren noch deutlich anders (da waren sie doppelt so teuer).
Ich würde mir aber ebenfalls keine Ersatz-Turbolader kaufen, ausser wenn diese in naher Zukunft modifiziert werden sollen. Die Lader an sich sind sehr stabil und belastbar, Problem ist - wie bereits mehrfach erwähnt - lediglich das Wastegate.
Alpina_B3_Lux
habe den thread von mir gerade gefunden und musste etwas schmunzeln.... die turbos liegen jetzt jedenfalls bei mir auf der couch und warten auf den einbau.
bei der gelegenheit wollte ich noch fragen, was macht noch sinn? welche teile die beim freilegen der turbos zugänglich werden kann man noch tauschen - sofern es SINN macht.
Sinnvoll wäre es die Software deiner Hobbytuners mit der original Software zu überspielen.
Wurde zwischenzeitlich bereits gemacht, am Verhalten des Motors hat das aber nichts geändert. Wie im anderen Thread bereits gesagt, kann so auch nicht mehr festgestellt werden ob der jetzige Schaden vom Tuning kommt oder sich bereits abgezeichnet hatte.