Ich habe bei mir (320d, M47), zusammen mit meinem Dad, die Kupplung + ZMS getauscht. Wie mein Bruder (330d, M57) auch. Das ZMS war nicht gleich. Bei der Kupplung muss ich nochmal fragen......

Passt 330D Kupplung in 320D
-
-
Danke für die schnelle Antwort
.
Bei mir handelt es sich um einen N47..und ich habe das übliche Anfahrtruckeln. Plane deswegen hier ne "Dauerlösung" anzustreben..habe keinen Bock drauf, das ich alle 2Jahre in neue Kupplung+Zms investieren kann.
Lt. deiner Aussage würde das ZMS also nicht passen? D
-
Lt. deiner Aussage würde das ZMS also nicht passen? D
Alle Angaben ohne Gewähr. Allein der Zentrierdorn vom 320d hat nicht gepasst! Sagt schon alles.
Warum sollen die Teile von einem 320d in einem 330d verbaut werden? Sind die günstiger? Glaube ich kaum! Sinn?
Bestell nach Fahrgestellnummer und fertig. Aber auch dabei aufpassen und genau hinsehen.....mir hätte man fast das falsche ZMS verkauft. Und das bei einem großen KFZ- Zulieferer. Zum Glück hatte ich mein Altteil mit.kurze Geschichte:
Am Telefon wurde gesagt, Teilenummer sollte passen, da das Fahrzeug aufgeführt war. Stimmte aber nicht mit der Nummer auf dem Altteil überein. Egal. Vorteil, das ZMS war auf Lager. Hingefahren und ausgepackt. Sieht schon anders aus. Altteil als Vergleich unter gelegt. Das neue ZMS war im Durchmesser kleiner. Ok, passt dann doch nicht
. Daher mein Rat, genau hinsehen.
-
Sinn des ganzen, wäre eine verstärkte Kupplung mit passendem ZMS...ich bin mir nicht sicher, ob das Serienmäßige ZMS mit einer Sachs-Performance auf Dauer harmonieren würde
?
Ich habe schlichtweg keinen Bock auf ne Kupplungs-Odysee wie sie viele schon hinter sich haben(da bekleckert sich BMW wahrlich nicht mit Ruhm
!)..zudem evtl. noch ne Leistungssteigerung geplant ist/war..je nachdem wie das Kupplungsthema weiter verläuft... .
Danke für den Hinweis
..beim Durchstöbern div. Händler ist mir auch aufgefallen, das es mehrere Varianten an ZMS gibt, die sich eigentlich nur anhand der Bestell.Nr. unterscheiden
-
Ich stand gerade bei einem anderen Fahrzeug vor dem selben Problem: was passt vom großen Bruder.
Einfachste, wenn auch nicht unbedingt günstige Variante: günstige Gebrauchtteile bei Ebay kaufen und vergleichen
Ich habe z.B. ein gebrauchtes ZMS zu Vergleichszwecken für 75 EUR gekauft
-
..beim Durchstöbern div. Händler ist mir auch aufgefallen, das es mehrere Varianten an ZMS gibt, die sich eigentlich nur anhand der Bestell.Nr. unterscheiden
Hallo.
Was z.B. Zulieferer LUK angeht: der hat ZMS für 320d (hier M47) irgendwann mal überarbeitet und hier ist es vermutlch besser die aktuellere Version davon zu nehmen, im Link ist noch die alte Version:
http://www.autoteilemann.de/zweimassenschwungrad-635828.htmlZitat** ARTIKEL wird bei LUK durch 415 0401 10 ersetzt ***
-
Hallo.
Was z.B. Zulieferer LUK angeht: der hat ZMS für 320d (hier M47) irgendwann mal überarbeitet und hier ist es vermutlch besser die aktuellere Version davon zu nehmen:
http://www.autoteilemann.de/zweimassenschwungrad-635828.htmlGut zu wissen
..das würde dann auch evtl. erklären, warum eines nicht mehr lieferbar ist
:
http://www.autoteilemann.de/teilekatalog/kupplung-anbauteile/schwungscheibe.html
-
Ich stand gerade bei einem anderen Fahrzeug vor dem selben Problem: was passt vom großen Bruder.
Einfachste, wenn auch nicht unbedingt günstige Variante: günstige Gebrauchtteile bei Ebay kaufen und vergleichen
Ich habe z.B. ein gebrauchtes ZMS zu Vergleichszwecken für 75 EUR gekauft
Ich stand gerade bei einem anderen Fahrzeug vor dem selben Problem: was passt vom großen Bruder.
Einfachste, wenn auch nicht unbedingt günstige Variante: günstige Gebrauchtteile bei Ebay kaufen und vergleichen
Ich habe z.B. ein gebrauchtes ZMS zu Vergleichszwecken für 75 EUR gekauft
Keine schlechte Idee...muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen