Getriebeölwechsel beim Automatic,Kosten Umpfang?

  • Bin gerade auf der Suche nach den nötigen Teilen für den Getriebeölwechsel. Kennt jemand einen Onlinehändler für das ÖL. Wenn ich die Teilenummer suche, dann bekomm ich nur DAS hier angezeigt und ich will mir da nicht irgend eine Plörre rein kippen lassen :S


    Kann man die Schrauben alle wieder verwenden oder sollte man die auch erneuern. Ich mein Dichtung und Wanne(inkl. Filter) ist klar aber wie siehts mit den anderen Teilen aus.
    HOFFE DER LINK LÄSST SICH ÖFFNEN

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • das getriebeöl bekommst du nur von ZF stützpunkten, ZF Händler oder BMW. mach kein anderes öl rein außer das von ZF, weil mit anderen ölen sollte man aufpassen auch wenn die eine freigabe haben.
    dein link für das öl funktioniert nicht :D


    Macke hat doch hier schon einen händler rein gestellt der das verkauft mit wanne pie pa po und kostet um einiges weniger als beim freundlichen :)
    die schrauben kann man eigentlich weiter verwenden, weil es sind keine dehnschrauben und somit latte wie hose :D



    andere teile braucht man für den wechsel nicht :)

  • es gibt wieder was neues. hab heute bei meinem 320dA mit 75000km mein getriebeöl gewechselt. der wechsel war sehr einfach und ging sehr schnell :thumbup:
    wie man auf den bildern sieht sind die beiden Magnete voll mit metallpulver :) das öl war dunkel braun und hatte auch sehr viel dreck drine bzw. kleine partikeln. naja der geruch war auch nicht ohne :D


    hab genau 5,8l öl eingefüllt :!:


    Ölwanne
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_02483ci2.jpg]


    Magnet
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0247ihnv.jpg]

  • Ich interessiere mich sehr für einen Service auch an meinem 320da. Momentan hat er 92tkm runter.
    Und denke langsam wird es an der Zeit. Wenn man das alles so ließt dann wird einem manchmal anders.
    Ich würde sowas schon gerne selber machen, aber so was speziellem traue ich mich das nicht so recht.
    Klar der BMW Fachmann macht das für paar € mehr, aber dann müsste doch alles passen?
    Mein Bruder der selbst schon als KFZler und Serviceberater bei BMW geschaft hat würde das evtl. auch machen.


    Ich habe jetzt schon hier bissl gelesen und bin bissl verwirrt.
    Es gibt ja 2 Versionen vom Service.
    1. Ölwechsel
    2. Ölwechsel mit Wannenwechsel


    Je nach dem richtet sich was ich an Öl brauche? 9,5 Liter oder 5 Liter ?(


    Was brauche ich jetzt den alles für einen großen Service?
    Ich bräuchte mal eine konkrete Auflistung! Ich denke mein BMW hat noch nie so etwas bekommen, also brauche ich alles für einen kompletten Service!


    Was mich noch interessiert ist eine konkrete Anleitung für den Service?
    Sprich Reihenfolge, Schraubenanzug, Nachsorge und auf was es alles ankommt.


    Habe gerade mit meinem Bruder geredet: Die haben damals auch schon solche Service gemacht. Aber dafür sei eine Entlüftungsroutine und der BMW Tester von nöten?


    Ich bedanke mich schon mal bei euch. :applaus:

  • dein bruder arbeit bei BMW und weisst nicht wie es gemacht wird 8|Im TIS Programm vom freundlichen steht alles drine ^^


    Für den Ölwechsel braucht man auf jeden fall eine neue Ölwanne wie hier schon mehrmals geschrieben, weil in der wanne sitzt der Filter (eingeschweißt siehe Bild)
    - Die Wanne hat eine ölablassschraube aus plastik und muss als erstes gelöst werden damit das öl ablaufen kann.
    - danach die schrauben ca. 20 stück von der wanne lösen und abmontieren
    - Neue Wanne anschrauben (drehmomentwerte stehen im thread)
    - Öl an der seitlichen öffnung (siehe thread) einfüllen bis das Öl aus der öffnung raus kommt
    - Motor starten und das Öl weiter einfüllen bis es aus der öffnung raus kommt.
    - Getriebe in alle Fahrstuffen durchschalten und schauen ob der Ölstand mit der Einfüllbohrung übereinstimmt
    - Probefahrt machen und danach den ölstand wieder kontrollieren


    Öltemperatur darf beim messen nicht mehr wie 50° und nicht weniger als 30° haben. Als letztes mit dem Testes das Getriebe reseten, fertig :thumbsup:


    Hier sieht man den filter und die öffnungen von dem
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_02483ci2hvque.jpg]



    wie gesagt, es steht schon alles im thread :)


    grüße

  • dein bruder arbeit bei BMW und weisst nicht wie es gemacht wird 8|Im TIS Programm vom freundlichen steht alles drine ^^


    Nein, er weiß schon wie es gemacht wird. Aber die Frage war wie macht ihr das mit der Entlüftungsroutine und dem reseten? In einer Schrauberwerkstatt hat man diese BMW Sachen nun mal nicht. Das war die eigentliche Frage.
    Er hat dort gearbeitet und hat momentan nicht mehr den Zugriff auf die TIS usw.
    Der Rest ist mir bewusst!
    Und wie mache ich das mit der Temparatur wo her erfahre ich diese?