Naja Kleinteile habe ich auch schon paar mal geschenkt bekommen bei BMW, ein negativ Beispiel kann ich aber auch für VW geben... Ein Kumpel von mir hat mal länger als 1 Monat auf ein Teil gewartet und eine Bekannte in einem anderen VW Autohaus ebenso... dadurch gab es sogar Folgeschäden am Auto, war ein Dienstwagen und wurde gebraucht. Ein Leihwagen gabs auch auf Nachfrage nicht. Bei BMW hab ich schon öfter was bestellt, im schlimmsten Fall (und das war nur 1 mal) musste ich 2 Tage warten, sonst immer bis 18 Uhr bestellt und am nächsten morgen alles da!
-
-
Edit meint: Ich kann es wirklich verstehen, wenn ein Autohaus irgendwelche Spezialsachen, die wirklich nur selten gebraucht werden, nicht gerne auf Lager liegen hat. Das sind ja auch Kosten für die... Aber bei Teilen die eigentlich im täglichen Werkstattalltag gebraucht werden habe ich kein Verständnis für das Verhalten. Ich habe nur Teile bestellt die nach TIS ausgetauscht werden müssen beim Fahrwerksausbau.
Da hast du vollkommen recht, Federbein wechseln ist eine alltägliche Sache. Wenn die dafür benötigten Teile,
die der Sicherheit wegen erneuert werden müssen, nicht an Lager sind, ist die ganze Sache noch schlimmer.
Da müsste man ja unterstellen, dass diese Werkstatt die Teile nicht ersetzt.Und ich finde schon, dass BMW wissen sollte, was ihre Händler so machen.
-
So, habe heute eine Antwort bekommen.
Eine wirklich Stellungsnahme gab es keine. Es kam nur ein trockenes "Bitte entschuldigen Sie diesen Vorfall."
Ein Vorschlag zur Besserung oder zur Einigung gab es nicht.
Null Interesse seitens des Autohauses, schade... Aber ich habe es ja auch so erwartet. -
Würde zurück schreiben "Bitte um Entschuldigung, dass ich ab nun an nicht mehr zu ihnen kommen werde"
PS: Sie wissen ja was Mundpropaganda bewirken kann
-
Muss den alten Threat noch mal rauskramen...
Ich hatte heute das gleiche Problem. Die selbstsichernden Muttern der Vorderadaufhängung sind nicht auf Lager und müssen bestellt werden. Natürlich nur im 10er Pack.
Vier hätte ich gebraucht. Hab ein Sportfahrwerk am WE eingebaut und natürlich vergessen die Mutten vorher zu besorgen.
Ich verstehe nicht wie es sein kann das so etwas nicht auf Lager ist??? Die Muttern müssen bei jeglichen Montagearbeiten an der VA ausgetauscht werden und den Fahrzeugtype gibt es schon seit über sieben Jahren. Mir kann keiner erzählen das in einem großen BMW Autohaus nie Arbeiten an der VA eines E9x gemacht werden. -
Hab auch nen Kollegen der tappt ständig in Mist rein^^ es gibt Autohäuser die verlangen dass du die komplette VE abnimmst.
das ist besonders traurig wenn man nur eine Schraube benötigt und man alle 10 oder mehr abnehmen soll,
es hilft leider nur meckern und ein bestehen auf 1 Stück.
-
wie ich schon damals geschrieben habe, viele teile können sie nur im 10er pack bestellen weil die sonst nicht gebraucht werden wie kleine elektro teile. deine selbstsichernde mutter wird übrigens bei über 25 modellen verbaut und die können sie nicht liefern
-
Morgen sind die Muttern da. Mal schauen ob ich alle nehmen muss...
Ich will da nur kein Fass aufmachen weil bei mir das Panoramadach pfeift und die Kupplung im kalten Zustand bei wenig Gas etwas rupft. Erst meckern und dann einen Kulanzantrag stellen. Ist normalerweise nicht die "feine englische"
. Hab keinen Bock die Dichtung selbst einzukleben.