Teilebestellung - Teile nur im 10er Pack?

  • Um die Federn an der Vorderachse tauschen zu können, muss man das komplette Federbein ausbauen. Alle Verschraubungen am Federbein sind mit selbstsichernden Mutter versehen. Und alle selbstsichernde Muttern sind nach dem Lösen nicht mehr einzusetzen, da die selbstsichernde Funktion nicht mehr gegeben ist.
    Werden bei dem Schrauben die Gewindegänge beschädigt (Rost,Dreck, Unachtsamkeit bei der Demontage) sind diese auch zu ersetzen.
    Gerade beim Fahrwerk sollte man sehr sorgfältig arbeiten, da es dort um die Fahrzeugsicherheit geht!

  • Bin am überlegen eine Email an das Autohaus (Geschäftsführung) und evtl. an die Kundenbetreuung in München zu schreiben. Aber ich denke das es keinen Sinn macht und nur Zeitverschwendung ist.

    Meine Meinung dazu ist:
    Du solltest die Geschäftsführung und CC die BMW-Kundenbetreuung darüber informieren, ansonsten ändert sich ja nie etwas.
    Diese Fa. hat Dich als Kunden verloren und möglicherweise hättest Du Deinen nächsten BMW dort gekauft.

  • Meine Meinung dazu ist:
    Du solltest die Geschäftsführung und CC die BMW-Kundenbetreuung darüber informieren, ansonsten ändert sich ja nie etwas.
    Diese Fa. hat Dich als Kunden verloren und möglicherweise hättest Du Deinen nächsten BMW dort gekauft.


    würde wenn dann erst mal nur die geschäftsführung informieren, man muss net ausm eseln nen elefanten machen. wenn aber von der geschäftsführung nur sch.... zurück kommt würde ich es an die kundenbetreuen weiter leiten.
    wer weis was die geschäftsführung als entschädigung spingen lässt ;)


    aber allgmemein noch zur menge, bin immer beim gleichen teile und zubehör verkäufer, er macht es zwar auch immer nicht so gerne, den rest auf lager legen, aber er machts :thumbsup:

  • Ich hatte sowas ähnliches auch schon, waren zwar keine Schrauben sondern Klipse. Und naja der Händler kann diese nur im 10er Pack bestellen, er hat extra im Computer nachgeschaut und in den letzten 5 Jahren wurde kein einziges gebraucht oder bestellt, da kann ich auch verstehen wenn man dann das 10er Pack holen muss (war aber auch nicht besonders teuer). Bei Schrauben sieht es ja nochmal anders aus...

  • Nabend!


    Ich habe heute morgen eine Email an das Autohaus geschrieben, hab extra eine Nacht drüber geschlafen damit die Email sachlich ist.
    Bis jetzt ist noch keine Reaktion gekommen.


    Mir wurde vom Teiledienst auch gezeigt, dass die Muttern und Schrauben die ich bestellt habe keine Lagerware ist und nicht gebraucht werden (wichtige Fahrwerksteile!). Na ja, mittlerweile weiß ich warum...
    Wenn keine Reaktion mehr vom Autohaus kommt, werde ich das Problem nach München tragen. Dann aber auch mit der Begründung die ich jetzt weiß...


    Gruß
    Noscire



    Edit meint: Ich kann es wirklich verstehen, wenn ein Autohaus irgendwelche Spezialsachen, die wirklich nur selten gebraucht werden, nicht gerne auf Lager liegen hat. Das sind ja auch Kosten für die... Aber bei Teilen die eigentlich im täglichen Werkstattalltag gebraucht werden habe ich kein Verständnis für das Verhalten. Ich habe nur Teile bestellt die nach TIS ausgetauscht werden müssen beim Fahrwerksausbau.

  • genau die selbe scheiße hatte ich vor kurzen gehabt mit einem Fakra Steckergehäuse. laut dem freundlichen können die nur 20er packung bestellen, weil das teil sonst nie gebraucht wird und die nachfrage für solche teile überhaupt nicht vorhanden ist :wall:
    ein stecker kostet 1,12€ und dafür sollte ich gleich 20 stück kaufen :spinn:
    bei VW habe ich die stecker einzeln bekomme und die waren sogar auf lager :thumbup:


    warte auch schon wieder seit 3 tagen auf paar teile vom freundlichen. die bekommen nicht mal irgentwelche teile besorgt und immer der blöde spruch " die teile liegen noch im BMW Werk"
    naja jetzt muss wahrscheinlich ein käufer auf sein auto länger warten, weil ich ihm teile abgekauft habe :D

  • Also...ich hab heute 4 Spreizniete einfach mal geschenkt bekommen....scheint also auch anders zu gehen...

  • Bevor ich meine "BMW-Karriere" gestartet habe, war ich auch VW Fahrer.
    Da lief es in min. 5 verschiedenen Autohäusern wirklich besser als bei BMW.


    Mit der Teilebestellung habe ich jetzt mittlerweile 3 BMW-Häuser durch. Immer gab es irgendwelche Probleme. Von langen Wartezeiten bis hin zur "Paketabnahme".
    Vielleicht habe ich bei den 3 BMW-Häusern wirklich nur die schlechten erwischt, aber das ist mein Eindruck nach 5 Jahren BMW fahren...


    Edit: Kleinhorn: Schön zu hören das es noch irgendwo guten Service gibt. Vielleicht habe ich wirklich deutschlands schlechteste BMW-Häuser erwischt. :D

  • Naja...ich hab da wohl was die Ersatzteile angeht Glück gehabt. Service is ne andere Geschichte...