ja ok werde mir dann auch mal die 15er platten holen gucken was dabei rum kommt

Ellipsoid (Styling 162 18") auf e90
-
-
ich habe 8,5 mal 20 mit 235/30 bereifung. ja habe von oben gemessen von wo sonst?:) da ist ja der wenigste platz.
Knapp wirds beim Einfedern nicht oben, sondern am Übergang zur Stoßstange.
Also wenn Du z.B auf das rechte hintere Rad schaust bei ca 10-11 Uh, da ist die neuralgische Stelle. -
Hallo,
ich fahre auch die 162er aber ohne Spurplatten *ascheübermeinhaupt*
Nur zur Info es gibt unterschiede in der Spurweite an der HA zwischen vor Facelift und Facelift.
Der LCI hat eine breitere Spur hinten und deshalb gibt es auch unterschiede, dies solltet ihr auch berücksichtigen.
Das es zwischen 4 und 6 Zylinder unterschiede gibt halte ich für ein Gerücht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren -
Guten Tach,
brauche eure Hilfe, bin da jetzt nicht ganz durchgestiegen, da ich auf dem Gebiet zimlicher Laie bin.
Fahre einen 325i Limo Vor-Facelift mit den 162er und 225/255 Bereifung.
Kann ich nun die 30mm (15mm pro Rad) Spurplatten einbauen ohne Bördeln zu müssen? Denn das will ich auf jeden Fall vermeiden.Wenn ja welche könnt ihr mir empfehlen, H&R?
Vielen Dank
-
Keiner ne Idee??
-
ja paar leute bekommen die platten eingetragen und die anderen nicht. zum hersteller kann ich dir leider nichts sagen aber das sind doch nur so alu dinger. da kann man doch nicht viel falsch machen.
-
Bei meinem 330d VFL hat sich bei folgender Basis( H&R Federn 35-40/20 und H&R Spurplatten 10/15mm) das zugetragen:
Sommer 2010: Styling 162 mit Bridgestone RFT verbaut und ohne bördeln durch den TÜV
Sommer 2011: Styling 162 mit Conti SportContact2 verbaut und überall gestriffen, anschließend auf den schmalen Goodyear Eagle F1 gewechselt und nur hinten rechts auf einer Länge von ca. 5 cm leicht angelegt -
Du musstest "nur" 5 cm anlegen??
Finde das schon viel, dachte noch mit den Contis gings ... -
Ich hatte auch die 162 Ellipsoid Felgen auf meiner alten 325i Limo, dazu noch Eibach Federn 30/25 und 30mm H&R Spurverbreiterung (15mm je Seite). Reifen waren Bridgestone RFT mit Felgenschutz. Platz war noch massig vorhanden und Eintragung war überhaupt kein Problem.
Ich nur auf dem 330d mit H&R FedernDie Contis welche ich dann für ca. 50km drauf hatte sind mit die breitesten Reifen auf dem Markt
-
Zitat
Du musstest "nur" 5 cm anlegen??
Zitat...auf einer Länge von ca. 5 cm leicht angelegt...
5cm Material ist nicht da zum anlegen.