Moin Moin, nachdem die Frühlingstour anscheinend Anklang gefunden hat, planen wir bereits die nächste Tour, allerdings nördlich von München. Diesmal habe ich mir einen Tourvorschlag aus dem Motorradforum geschnappt, den ich aber selber noch nicht gefahren bin. Dies wird natürlich auf jeden Fall noch geschehen. Vieleicht kennt sich ja einer in der Gegend besser aus als ich und kann mir vorab einiges zum Streckenverlauf, eventuelle Verbesserungen und vor allem Kaffee-, Mittags- oder Tour-Ende-Gasthäuser empfehlen. Zum Tourvorschlag [URL:http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&msid=204122084190759483656.0004a041b35a8ebf9847e&z=10] Startpunkt wäre wahrscheinlich das schottische Restaurant "Zum Goldenen Doppelbogen" (AKA: "Zur Pappschachtel") an der A9 Raststätte Greding. Dies soll natürlich nicht bedeuten, dass wir am Tourende genau dort den Ausklang machen werden :P (auch wenn Romy das sicherlich möchte :lol: ) Terminlich bewegen wir uns wahrscheinlich im August. Sollten wir mehr als 10 Fahrzeuge (oder mehrfaches von 10) sein, müssen wir uns in Gruppen aufteilen, ansonsten wird es zu unübersichtlich. Die Tourdaten (GPX, KML, Roadbook, Abbiegekarte und CIC-Datei) würde ich dann machen, wenn ich die Tour probiert habe. Natürlich kommen alle Daten wieder in einen entsprechenden Web-Share. Ich stell mal eine Terminabfrage rein (so wie schon bei der Frühlingstour), werde mich aber auf die Sonntage konzentrieren. Samstags ist in der Urlaubszeit ja Bettenwechsel, so dass die Tage tendenziell eh schlecht sind. Merfachnennungen sind natürlich möglich ;) Da die Idee aufkam auch eine kleine Bootstour zu machen, hab ich mal eine Vermietung [URL:http://www.altmuehltal.de/beilngries/sport/pfaller.htm] rausgesucht und folgende Touren markiert: […] Kosten lägen bei 22€ pro 2er Boot. Zu klären wäre noch, wie wir wieder von B nach A kommen ... In Summe müssen wir wahrscheinlich nochmal 2 Stunden für Hin- und Zurück dazurechnen, so dass der Tag entsprechend lang werden könnte. Mal gucken, wie es sich ausgeht. Kommtare sind natürlich auch hierfür sehr willkommen. Vielleicht können wir die Tour dann in Beilngries ausklingen lassen nach der Kanutour? Feuer frei!