Mäuse im Auto?

  • Hallo zusammen


    Ich habe bei meinem e90 in letzter Zeit ein kleineres Problem. Ab und an quietscht beim einparken mein Lenkrad leicht. ?( Dies tritt aber nur bei extremen Lenkbewegungen auf und scheint von Temperatur und Luftfeuchte abzuhängen. Eigentlich nicht weiter schlimm, aber meine Frau muss jedes Mal lachen wenn sie es hört. Es klingt wirklich saukomisch und ich finde es nicht witzig, wenn man über mein Auto lacht. :devil2: Es kommt unmittelbar vom Lenkradkranz.
    Hat jemand einen Tipp für mich? Ich will nicht gleich zum :) deswegen. Die sollen sich erstmal um die schweren Fälle kümmern.


    Viele Grüße
    Thorsten

  • Servus,


    nettes Topic, da kommen einem Ideen :lol:
    Kann dir aber leider nicht weiterhelfen, bei mir ist alles Mucksmäuschen still :D


    MFG ruffryder

  • Mensch, bei dem Thema fallen mir ja Sachen ein!
    Ja, Mäuse hatte ich schon im Auto. Als ich noch jung war waren es meist zweibeinige Mäuse und wenn die dann gequieckt haben fand ich das schon ok.
    Auch vierbeinige Mäuse hatte ich schon im Auto. Allerdings war das in meinem seit gut 15 Jahren stehenden Trabi. Als ich angefangen habe den wieder flott zu machen, musste ich die erst mal verjagen.
    Aber mal im ernst, so ein Geräusch habe ich nicht, oder sagen wir mal nicht mehr. Als ich den Opel Omega meines Schwiegervaters hatte, war da auch so ein Geräusch. es stellte sich heraus, dass dort die irgendwas an der Lenksäulenverkleidung mit der Lenksäule in Kontakt kam. Allerdings nur, wenn ich fast bis zum Anschlag eingeschlagen hatte.
    Im Sommer war es dann weg, im Winter wieder da und im Frühling habe ich ihn in Zahlung gegeben. erledigt!


    KJG, der jetzt den Fernseher anmachen muss

  • Zitat

    Original von KJG
    Ja, Mäuse hatte ich schon im Auto. Als ich noch jung war waren es meist zweibeinige Mäuse und wenn die dann gequieckt haben fand ich das schon ok.


    :D :D :D
    Aber doch hoffentlich nicht in deinem Trabant 8o

  • Aber ganz sicher. Du glaubst ja nicht, wieviel Platz da drin war. In den modernen Autos geht da kaum was. Im Trabi und auch im P70 habe ich auch sehr bequem übernachtet. In beiden Fällen waren es natürlich Kombis.


    KJG

  • Hi, ich bin ein new Member aus Berlin und fahre ein E90 320iA. Das selbe Problem hatte ich bis vor kurzem auch mit meinem Lenkrad. Bei schneller Bewegung aus der geraden Stellung 90 Grad nach links oder rechts, kam ein pfeifen ähnliches Geräusch aus dem Lenkradkranz. Nicht nur beim Parken. Genauso wie bei dir, nur bei bestimmten Witterungsverhältnissen. Ich habe dieses Problem im Rahmen einer Inspektion zum Glück letzte Woche bei den :D vorführen können. Die haben sich erstmal auch gewundert. Daraufhin hat der Werkstattmeister mal die Lenkradposition verstellt (Höhe/Neigung) und das pfeifen war erstmal weg. Hinterher haben die mir noch erzählt, das die, um sicher zu gehen, den Lenkradkranz ausgetauscht haben. Aber so wie es im Auto roch, haben die Wahrscheinlich nur mächtig mit Silicon-Spray gearbeitet. Ich würde dir empfehlen, erstmal deine Lenkradposition leicht zu verstellen, wenns nicht hilft, bleibt dir der Gang zu den :D nicht erspart.

  • Hallo tele_point


    Danke für deine ausführliche Antwort. :) Und ein herzliches Willkommen in unserer kleinen aber feinen Gemeinschaft. Ich wünsche dir hier viel Spass.


    Das Lenkrad zu verstellen, darauf bin ich gar nicht gekommen. :rolleyes: Das werde ich erstmal versuchen. Ich werde berichten!


    Viele Grüße
    Thorsten

  • Hi,
    da waren die M3 Evo Felgen vom E46 drauf (aber nur mit Photoshop ;) da ich noch auf Felgensuche bin. Bislang gefallen mir die Original 18 Zoll BMW Felgen (Styl 162) am besten. Warte aber noch bis Sommer, auf eventuell bessere Felgen. Wenn mein Umbau Fertig ist setze ich Bilder rein.