Gesetzesänderung beim Autokauf!

  • Da hast du aber echt "komische" Bekannte die sich so benehmen,eigentlich sollte man Fremdes Eigentum mit Respekt behandeln.Solchen Leuten würde ich meinen Wagen auch nie ausleihen.
    Aber recht hast du trotzdem es gibt solche Menschen halt zu genüge und daher sind die Autos sehr schnell verschliessen. ;(

  • Also dann würde ich mich auch mal zu den "komischen" Leuten zählen. Wenn ich einen Mietwagen habe achte ich sicher nicht auf's warmfahren oder auf den Bremsen-/Reifenverschleiß. Das ist mir vollkommen schnuppe. Wenn ich mir allerdings ein Auto von einem Bekannten oder Verwandten ausleihe, dann gehe ich damit noch sorgsamer um als mit meinem. Neulich hatte ich mal das Auto vom Vater meiner Freundin ... das hat er dann ausgesaugt (bis aufs letzte Staubkörnchen), gewaschen und poliert zurück bekommen. In einem Leihwagen freue ich mich immer, dass ich auf nichts achten muss und fahre dann so, wie ich es sonst nicht mache .... mit wesentlich mehr Verschleiß aber damit auch mit wesentlich mehr Fahrfreude ;)


    Ich würde auch nie einen von Sixt kaufen :whistling:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Bekannte von mir fahren ständig mit S*xt Mietwagen 330d,A4 3,0d, 530d etc durch die Gegend.
    Die Fzg. haben meist 300-2000km, sind also neu, und werden sowas von getreten, das hast du noch nicht gesehen. Auto an und vollgas bis in den Begrenzer. Da tut einem die Autoseele weh.
    Nachdem ich das gesehen habe ist für mich klar, dass ich mir nie im Leben einen Mietwagen kaufen werde.
    Ist natürlich nicht immer so aber da steckt man halt nicht drin.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand bei seinem eigenem Auto macht. Beim Mietwagen hingegen ist es den Leuten einfach völlig egal


    Also wenn ich Vollgas bis in den Begrenzer losfahr, hänge ich mit dem Heck im Garten auf der gegenüberliegenden Strassenseite X-P .


    Aber Spaß beiseite. Die Diskussion ist ja schon in vielen Foren geführt worden und die Argumente gegen Vermieter klingen
    genauso stichhaltig wie die dafür.


    Wer sich einen Neuen leisten will und mit dem massiven Wertverlust leben oder diesen irgendwie kompensieren kann, dem
    kann vielleicht nur noch ein Montagsauto den Tag versauen. Und zu dem Thema könnte ich Geschichten erzählen, die einem
    Tränen in die Augen treiben.


    Alle anderen holen sich einen Gebrauchten. Ob er pfleglich behandelt wurde, hängt meiner Meinung nach davon ab, wie lange
    der Vorbesitzer vor hatte, das Auto zu behalten. Beim Vermieter ist das recht eindeutig. Aber ich weiß, dass auch den Werksangehöri-
    gen bei den Autos im 6-Monats-Mietprogramm ziemlich egal ist, was danach damit passiert. Wenn man alle 6 bis 24 Monate ein
    neues Auto hingestellt bekommt, sei es nun Leasing oder Mieter, entwickelt man eben auch keinen Bezug dazu und vergisst
    den Wert, der dahinter steht. Man sieht seine monatliche Rate, Reparaturen werden nicht auftreten und das Auto wird einem
    nie gehören. Und wie why schon gesagt hat, wenns einem Wurscht sein kann, dann fährt man gerne etwas spaßorientierter.


    Wer weiß, vielleicht hat der Vermieter nur bei jeder 5. Fahrt einen geisteskranken hinterm Steuer gehabt und zwischendurch ein
    paar relaxte Hochzeiten, der Leasingrückläufer aber über 3-Jahre einen gestressten Versicherungsvertreter, der von einer Siedlung
    in die nächste gebrettert und nie weiter als 30 km am Stück gefahren ist.


    Du weißt nie, was Du bekommst. Wenn ich hier im Forum so manche "ich geb Gas, wo´s geht" und "hier hab ich diesen und
    dort hab ich jenen verseilt" Prahlerei lese, bin ich mir nicht sicher, ob ein "normaler" Vorbesitzer immer Garant für ein gepflegtes
    Auto sein muss.


    Fazit aller Diskussionen war sowieso immer: Viele, die sich einen Vermieter geholt haben, sagen, sie hatten damit keine Probleme
    und holen sich wieder einen. Viele, die sich keinen Vermieter holen würden, hatten auch noch nie einen und befürchten, dass das
    Auto einen Hau weg haben könnte. Manche, die sich einen Neuen geholt haben, waren alle 2 Wochen in der Werkstatt und sagen
    sich: "Nie wieder Audi" :D


    Somit ist für jeden die passende Option dabei! :herzen:


    PS

    Zitat

    Neulich
    hatte ich mal das Auto vom Vater meiner Freundin ... das hat er dann
    ausgesaugt (bis aufs letzte Staubkörnchen), gewaschen und poliert zurück
    bekommen.


    Das erinnert mich ein bisschen an "Meine Braut, ihr Vater und ich"..... " :grimmig: Ich beobachte Dich!!! :grimmig: ". Das Auto hätte ich auch
    im Neuzustand zurückgegeben :) .

    Grüße, Gnaxl! :D




    "Wer den Himmel auf Erden sucht, hat im Erdkundeunterricht nicht aufgepasst!"

  • Zitat

    Manche, die sich einen Neuen geholt haben, waren alle 2 Wochen in der Werkstatt und sagen
    sich: "Nie wieder Audi" :D

    :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen:


    Zitat

    Das erinnert mich ein bisschen an "Meine Braut, ihr Vater und ich"..... " :grimmig: Ich beobachte Dich!!! :grimmig: ". Das Auto hätte ich auch
    im Neuzustand zurückgegeben :) .

    Och ich hätte ihm das Auto auch so hinstellen können aber die Schwiegereltern hatten Silberhochzeit und sind danach direkt nach Dubai geflogen und in der Zeit hatte ich für 3 Tage den Touareg weil der e92 in der Werkstatt war. Er hat mir einen Gefallen getan und mir sein Auto geliehen, dann kann ich ihm auch was gutes tun und ihm einen Blitzsauberen Wagen in den Hof stellen wenn er aus dem Urlaub kommt ;) Bleibt ja in der Familie ^^

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Das geht doch alleine vom TÜV hervor das fällt doch sofort auf.Mietwagen müssen nach einem Jahr wieder zum TÜV. Andere Neuwagen erts nach 3 Jahre.Nun aber ein BMW Werkswagen ,also z.B ein Werksangehöriger bekommt Beruflich ein Fahrzeug muss erst nach 3 Jahren. Dort steht auch ganz klar als Halter BMW AG drinne ist auch so bei Pressefahrzeugen.Ansonsten gild wie immer nur was du schwarz auf weis hast kannst du getrost nach Hause Fahren