BMW 335d Coupé; BJ 03/2011

  • So. Mittlerweile hab ich über 11000km mit dem Auto zurück gelegt und bin immernoch restlos begeistert. Der Motor ist grandios, ich kenne ihn aber schon vom 535d LCI. Im e92 komtm er einem jedoch noch brachialer vor. Hatte vor knapp 2 Monaten einen "Vergleich" mit nem M3 Cabrio auf der Autobahn. Der Ausgang war für mich, und auch für den M3 Fahrer sichtlich überraschend.
    Vergangenen Freitag war der Wagen jedoch für 24h bei BMW seit ich von Anfang an Probleme mit der enormen Geräuschentwicklung vom Beifahrerfenster hatte. Je nach Witterung kam das bereits schon bei 190km/h , an anderen Tagen erst bei 240km/h. Einmal war es so extrem, dass es so laut war, als ob ein Fenster offen wäre. So war das Auto also in der Werkstatt, Türen und Fenster wurden neu eingestellt und die Gummiabdichtungen wurden erneuert. Das war bisher das einzige Problem mit dem Auto. Leider hatte ich auch etwas Pech und bin vor einiger Zeit in der Baustelle über ein Plastikteil gefahren, über welches auch das Auto vor mir fuhr und ich nicht mehr ausweichen konnte. Nun hab ich vorn an der Frontschürze nen ordentlichen Bruch, aber nicht weiter schlimm. Schlimmer jedoch ist, dass letzte Woche das passiert ist , wovor ich mich lange gefürchtet hab: habe die 313er Vorderfelge an den Bordstein gesetzt.


    Insgesamt bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Was mir von meinem e60 fehlt ist das HUD und die aktive Sitzbelüftung sowie die Komfortsitze. Aber das gab es leider nicht einmal gegen Aufpreis.


    Hier nochmal paar Bilder

  • So. Mittlerweile hab ich über 11000km mit dem Auto zurück gelegt und bin immernoch restlos begeistert. Der Motor ist grandios, ich kenne ihn aber schon vom 535d LCI. Im e92 komtm er einem jedoch noch brachialer vor. Hatte vor knapp 2 Monaten einen "Vergleich" mit nem M3 Cabrio auf der Autobahn. Der Ausgang war für mich, und auch für den M3 Fahrer sichtlich überraschend.
    Vergangenen Freitag war der Wagen jedoch für 24h bei BMW seit ich von Anfang an Probleme mit der enormen Geräuschentwicklung vom Beifahrerfenster hatte. Je nach Witterung kam das bereits schon bei 190km/h , an anderen Tagen erst bei 240km/h. Einmal war es so extrem, dass es so laut war, als ob ein Fenster offen wäre. So war das Auto also in der Werkstatt, Türen und Fenster wurden neu eingestellt und die Gummiabdichtungen wurden erneuert. Das war bisher das einzige Problem mit dem Auto. Leider hatte ich auch etwas Pech und bin vor einiger Zeit in der Baustelle über ein Plastikteil gefahren, über welches auch das Auto vor mir fuhr und ich nicht mehr ausweichen konnte. Nun hab ich vorn an der Frontschürze nen ordentlichen Bruch, aber nicht weiter schlimm. Schlimmer jedoch ist, dass letzte Woche das passiert ist , wovor ich mich lange gefürchtet hab: habe die 313er Vorderfelge an den Bordstein gesetzt.


    Insgesamt bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Was mir von meinem e60 fehlt ist das HUD und die aktive Sitzbelüftung sowie die Komfortsitze. Aber das gab es leider nicht einmal gegen Aufpreis.


    Hier nochmal paar Bilder




    1. der vergleich zwischen dir und den M3 kann ich mir nur so vorstellen, das du gegen den m3 verloren hast :whistling: obwohl der 335d subjektiv unten besser raus geht, aber beim M gehts ab 5000 los, wo der Diesel schon bei 4000 schlapp macht.... :huh:


    2. Brauch man wirklich bei der Baureihe E9x ein HUD??? Find das es nur auf einen 5er, 7er passt :meinung:


    3. Deine Felge kannst beim Freundlichen richten lassen, i.d.R verlangt der dafür 150-200€

  • Der M3 war offen und ich im Windschatten gleichschnell, als er mich überholt hat war dies wie der Unterschied zum 330d. Habs gefilmt, nur leider hab ich kein Programm um sein Kennzeichen zu entfernen.


    Warum sollte man im 3er kein HUD brauchen? Wo es im 3er auch ne aktive Geschwindigkeitsregelung gibt sollte ein HUD nicht weniger sinnlos sein. Jeder der dieses System besessen hat weiß, wie sinnvoll es ist. Und genau deswegen kommts ja im neuen 3er. Es muss sich ja nicht jeder kaufen, die Option allerdings wäre ganz nett bei nem Wagen, dessen Listenpreis mit einer 7 beginnt

  • Der M3 war offen und ich im Windschatten gleichschnell



    kann ich nicht glauben, da ich selber einen M3 für mehrere Wochen gefahren bin, und noch nicht mal ein 335i an ihn rangekommen ist... aber gut, dann such doch mal weiter nach einen Programm,...würde mich sehr Interessieren.... , und wer sagt das der M3 vollgas gefahren ist?! Fragen über Fragen....


    Zum Thema HUD jeder hat seinen Geschmack da muss ich dir recht geben, und ob nun das Auto 70.000€ kostet oder 100.000€ wäre mir Titte, weil ich diese HUD mir im Leben nicht kaufen / bestellen würde, beim jetztigen Dienstwagen (530d) nervts einfach nur....

  • Hehe, da haben wir wieder mal das Thema 335 i/d vergleich zu M3.... Falls der M3 Vollgas gefahren sein soll, hatte er wahrscheinlich Diesel getankt, ansonsten sieht man mit nem 335 i/d kein Land... haben solche sachen schon öfter ausprobiert, nicht mal mit nem gechippten 335d konnte ich am ende raus mit dem M3 mithalten... aber egal, hatte heute auch so ein Erlebnis mit nem 330d, der kam auch grad so noch an mir vorbei :) Gelle SKN ;)


    Aber abgesehen davon, schönes Auto :)

  • E93 330d hatte offen auch seine Mühe am Scirocco R dran zu bleiben, zu war es kein Problem sich ab 160 beständig zu entfernen ;)


    Die Felge noch richten, nicht so einfach bei den Felgen Stefan ;) die muss wenn dann komplett überdreht werden :/

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Die Felge noch richten, nicht so einfach bei den Felgen Stefan ;) die muss wenn dann komplett überdreht werden :/


    jepp darum meint ich ja PReis i.d.R zwische 150-250 € ;) je nachdem wie Kulant der Händler ist, und welchen Status man da hat ;)